ICB2.0 - Es geht los: Definition des Konzepts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer sagt, dass ein Bike mit 130mm hinten auch 130mm vorne haben muss?

Und an alle vorgestrigen 26" Fanboys: Es ist, wie es ist. Und es ist nicht, wie es nicht ist. Deal with it!
arpdx3y_460sakyz92.gif
Mach ich. Wird es 650B oder eine Kombi aus 650B und 29'', ist mir das ICB2.0 von da an völlig egal.
 
Die größte Herausforderung wird für Alutech sein, den Rahmen auch einigermaßen leicht zu bauen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: gmk
@mikefize: Wenn sie das Ding "Community-Bike" nennen, dann sollen sie die Community auch entscheiden lassen. Und wenn da raus kommt, dass die Community 26" will, dann sollen sie auch eine Option anbieten. Da diktiert uns die Industrie ständig was wir zu mögen haben, und wenn sie uns mal fragen, dann nur so dass wir ja keine falsche Antwort geben können.
Gerade Alutech als Spezialist für Einzelanfertigungen sollte in der Lage sein, uns das zu geben, was wir wollen.

@Bench: Das hat nichts mit vorgestrig zu tun... Und ja, niemand würde den Unterschied merken, dass ist das beste Argument GEGEN 650b. Mein Rahmen merkts nämlich, wenn das Rad nicht mehr reinpasst. Und mein Laufrad auch.

@Metalfranke: Danke, du mich auch. Tschü!

mfg
 
Schönes Konzept! Bei der Santa-Cruz-Umfrage war das Blur meine Antwort auf die Frage, welches SC-Bike ich am ehesten kaufen würde.
Leider ist mit dem Konzept das Bike für mich aber auch wieder uninteressant, ich hab schon ein verspieltes 130er :)

KISS!!! Je einfacher der Rahmen aufgebaut ist, desto besser.

Erste Frage, bei 130 mm... Welche Gabel? Kommt heuer eine neue Reba oder lässt sich die Revelation auf 130 mm bringen. Ein komplettes Manitou Fahrwerk wäre nett. McLeod Dämpfer und was wird 2015 bei den Gabeln neues kommen?
Ideal würde ich ehrlich gesagt eine auf 130mm getravelte Mattoc/Pike finden. Schön steif und qualitativer Federweg.
Das heißt Alutech könnte Spacer herstellen, mit denen jeder seine Mattoc/Pike auf 130cm setzen kann. Ich würds kaufen.
Mattoc gibts eh in 140mm. Sonst die Minute? AM Gabel, gibts mit 130mm in der Expert und 130 oder 140mm in der Pro-Variante. Ich fahr die 130mm Expert, aber der Mehrheit wird wohl eher nach schwererem Gerät gelüsten. Wobei die Minute Pro bis auf den Standrohrdurchmesser der Mattoc Comp gleicht.
 
1. Geo sollte unbedingt für 120 bis 150mm Gabel ausgelegt sein. Da kann dann ne 120mm CC oder eine 150mm AM Gabel rein, dass ist die perfekte Variabilität. Ob Alutech ein 150mm Bike hat interessiert nicht, wir bauen ja ein ICB.

Solche Kompromisse werden IMMER Bikes die nichts richtig können und keine, die alles können.
 
Von mir aus soll das Ding 27.5 kriegen, obwohl mir 26 lieber gewesen wäre.

Federung hinten 130 klingt gut, vorne aber bitte 140-150

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Obacht! Eine 130 mm Pike oder Mattoc baut um einiges höher als eine 130 mm Revelation oder Fox 32.
 
Eierlegendewollmilchsau gibbet evtl irgendwann mal bei den Pedelecs! 160mm Federweg und die Eignung zum Bergrenner ist halt nicht so einfach.

Ich find 130 ist ein guter Kompromiss. 150er Gabel und gut is.
 
Habe mit 27,5 " mittlerweile kein problem mehr.
Der Unterschied zwischen 26 und 27,5 " ist wirklich nicht groß.Eher vernachlässigbar.
Nur die 29" Zirkusräder mag ich net.Weder am XC..und schon gar net am AM.
27,5 passt schon.
Zum geplanten Rad sach ich nur...passt von den Rahmenbedingungen.
 
Sofern bei der Abstimmung 27,5" rauskommen sollte wärs cool wenn man das Rahmenkit auch als 26" Version bekommen könnte, sollte ja bei Alutech kein Problem sein wenn sogar alle Bikes als Pinion zu haben sind.
 
vielleicht ein letztes Wort dazu...

wenn ihr da viel mehr wisst als die anderen.... bedeutet das das ich mir doch keinen neuen 26" LRS holen soll weil ich dann 2015 keine Reifen mehr bekomme?

Lass dir den schwachsinn "26' ist tot" nicht einreden!
ziel der branche ist es eine künstliche angst zu erzeugen, so dass der kunde kauft was den herrschaften in den kram passt.
 
Jihaaa! Genau die Gattung von Bike, die es als nächstes bei mir werden soll und wo ich mich gerade schlau lese und gucke, was es gibt und was ich brauche. Deshalb auch bitte mit Umwerferbefestigung! 1x11 ist absolut nicht für jeden etwas! Und laufradgröße ist mir voll egal. Hauptsache macht das, was es soll - Spass, wenn ich damit unterwegs bin!
 
Genau so habe ich mir das vorgestellt! Maximal 130mm und große Laufräder. Die Option für vorne 29 und hinten 27,5'' fehlt mir jetzt aber :p (nein, nicht wirklich...)

Ich finde schwierig zu beurteilen was jetzt bei der Materialwahl mehr Sinn macht. Aluminium ist in der Konstruktion mittlerweile echt ziemlich stabil und leicht geworden. Andererseits könnte ich mir den Rahmen auch als Teil Alu/Teil CFK vorstellen. Aber ich glaube ich würde eher zu CFK Hauptrahmen und Alu Hinterbau tendieren - oder? Naja wie gesagt... relativ planlos. Aber wenn ich jetzt "Hybrid" ankreuze kann es nachher immernoch alles Alu werden - oder? :)
 
Klar bin ich tolerant.
Für mich ist 1x11 nix, aber ich bashe nicht ständig und in jedem Thread dagegen, wie du das gegen den wegfall von 26" tust.
Was hindert dich denn daran, in einen 650b Rahmen 26" Felgen mit dicken Reifen zu montieren?
 
Alles klar :)
Sobald entschieden wird, dass es X1, X01, XX1 only wird, also keine Umwerferbefestigung am Rahmen, gehts mir genauso ;)

Na siehste, so verschieden sind die Geschmäcker.. ;)
Und ich finde mittlerweile, dass einige bestimmte bikes nicht mehr auf 2-fach konstruiert werden sollten, weil 1x11 einfach reicht, und man dadurch die kurzen Kettenstreben hinkriegt. Mir reicht als nicht-Rennsportler im Chiemgau und den Alpen 1x10 (11-42) aus!

und @Merlin7
Und 27,5 - ich merk durchaus den Unterschied zum 26er, positiv wie negativ!!
Vor allem aber ist Alutech ein Hersteller, der Geld verdienen muss - was soll das, immer und immer wieder auf dem 26" Thema rumzuschlagen - bleiben WIR als IBC Forentexter auf den nicht verkauften Rädern und Komponenten sitzen oder Alutech?!? Warum sollte der Hersteller ein für ihn als zu gross erachtetes Risiko eingehen, damit wir uns von wegen community gebauchpinselt fühlen!
Am coolsten fände ich es, wenn Alutech es hinkriegt, den Rahmen leichter zu bauen (:bier: @Tyrolens ), und weniger verschnörkelte Rahmenformen hinzukriegen - so eher in die Richtung vom IBC SL mit der überarbeiteten Wippe!
 
Genau in diese Richtung dachte ich auch - eine Trailrakete für´s deutsche Mittelgebirge.
Bezüglich Laufräder bin ich auf 26 Zoll eingestellt. Wenn es diese Variante nicht gibt, dann bin ich aber gleich für richtig groß, also 29 Zoll.
Damit jetzt bitte ein Bike bauen, dass auch in Anliegern Spaß macht!
 
Was hindert dich denn daran, in einen 650b Rahmen 26" Felgen mit dicken Reifen zu montieren?

hab ich z.b. an meinem ICB MK I versucht :) 650B ausfallenden , 26" Felge, Baron 2,5.... geht nicht. weil die Karkasse dann schleift. Außerdem ist die Geo dann eine völlig andere und das Tretlager so tief das es ein Laufrad wird

Ich finde das zu einem Bike wie es hier werden soll sehr wohl 1 fach only passt. Das ermöglicht deutlich kürzere Kettenstreben und somit Wendigkeit.

Mal so eine Frage in die Runde weil hier leichter Rahmen gefordert wird... Was ist für euch leicht ?
2kg ? 3 kg? 4 kg?
 
Mal so eine Frage in die Runde weil hier leichter Rahmen gefordert wird... Was ist für euch leicht ?
2kg ? 3 kg? 4 kg?

Wie im Thread schon steht.. es soll ja auch eine überdurchschnittliche Stabilität gegenüber Marathon/Race Bikes haben. Insofern würde ich mich mit 3kg zufrieden geben.
 
das ist genau worauf ich raus wollte....
ein Rahmen mit 130 statt 180mm Federweg wird nicht viel leichter sein wenn er das gleiche aushalten soll.

unter 3kg (ohne Dämpfer ) würde ich aber schon als ziel definieren
 
......Was hindert dich denn daran, in einen 650b Rahmen 26" Felgen mit dicken Reifen zu montieren?

Genau meine Taktik... den ganzen 27,5" Kram am besten dann teuer an die verkaufen die der Meinung sind das man das unbedingt braucht. Sich dann ne schöne 26" Gabel mit leichten stabilen 26" Rädern einbauen und der Industire den Mittelfinger zeigen. Gleichzeitig freue ich mich dann noch über längere Kettenstreben. Soll ja nen schnelles Bike werden, und da find ich Laufruhe schon recht wichtig. Und wenn man es clever anstellt kauft man den "Hipstern" auch noch sau günstig ihre guten gebrauchten 26" Komponenten ab weill sie, sie ja sonst teuer im Sondermüll entsorgen müssten. :-)

Das währe jetzt meine Taktik, und vielleicht geht sie ja auf.
Und nebenher mach ich mir mein Corsair Marque wieder fit. Natürlich in 26" weil ja eh keiner nen Unterschied merkt wenn man die Sticker ab macht. :daumen:

so long..... ride on.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück