1 x 10 am Tyee

20€ für ein einfaches Winkelstück?

Respekt :p
Nicht ganz ein einfaches Winkelstück...das wäre dann nur auf ca. 4,- EUR gekommen...das Teil hält 20Bar druck permanent aus.

Dieser Winkel ist nicht dafür gedacht nur zum Befüllen aufgeschraubt zu werden, sonder sollte einfach das Ventil verlegen und permanent drauf bleiben.
 
Update zu meinem 1x10 Tyee:
Nach dem ich am Samstag auf nem Trail zwei "abwürfe" mit dem normalen KB und ohne untere Führung hatte, kommt unten erst mal meine Eigenbau-Führung (ähnlich C-Box von Bionicon) dran.
Die Kette hing dann aber immer noch min. zur hälfte auf dem KB und hätte ich dann getreten, wäre es gar nicht aufgefallen. Bin aber nach dem Trail ausgerollt und habe geschaut (wollte ja auch wissen was da unten vor sich geht).
 
Hatte bei der letzten Tour keine Probleme, habe allerdings auch ein NW Kettenblatt.
Habe mir nun aus Mangel an Alternativen die MRP AMG Kettenführung bestellt. Im Bikepark ist mir das lieber als alleine auf die Wirkung des NW-Kettenblattes zu vertrauen ;)
 
Bin fertig :)

Umbau hat geklappt

Verbaut wurden nun folgendes

OneUp 42t Ritzel
OneUp 16t Ritzel
RaceFace NW 30t Kettenblatt

Umbau hat ohne Probleme funktioniert. Kettenlänge hat sogar die Original montierte gepasst (3-4 Glieder länger auf Groß-Groß)

genau diese Kombi habe ich mir jetzt auch bestellt. mal gucken wie lange die Lieferung dauert.
 
mhhh, ich hab mal ne blöde Frage. Wie rum wird das One up Ritzel verbaut. ich habe das gerade ausgepackt und wundere mich über diese Nasen und die Aufdrucke bzgl. spacer.
 
Hallo zusammen,
werd mein Tyee jetzt auch mal auf 1x10 umrüsten und hab mir folgende Teile bestellt:
AbsoluteBlack Directmount 30T für die X0-Kurbel
XT-Kassette 11-34 + AbsoluteBlack Adapter 28-40T
Hab vor kurzem erst ne neue Sram PC1091r Kette für meinen 2x10-Antriebe gekauft und denke das sollte passen.
Vorerst werd ich das N/W Directmount mal ohne Kettenführung testen und bei Bedarf dann nachrüsten.
Glaube viel mehr brauche ich nicht, oder?
Hat jemand Erfahrung mit den AbsoluteBlack-Teilen?
 
Ich will mir mal ein Kettenblatt schneiden lassen... Daher vermisst mir ein Kollege gerade mal diverse Kettenblätter und Ritzel.

Dann bin ich mal gespannt, ob du gleich merkst, was ich meine.. 8-)
 
so ich bin jetzt auch auf 1x10

2e5u2a5a.jpg
e6yhymur.jpg
3apapedu.jpg


Oneup 42 + 16er und ein RaceFace NW 30 Zähne Kettenblatt. Und weil eine Kefü nie Schadet, gab es die auch gleich mit dazu.

Das alles wurde eben im heftigsten Gewitter in meiner Garage angeschraubt, bis meine Frau mich gezwungen hat reinzukommen.

Erste Probefahrt auf dem Parkplatz hat aber schon sehr gut funktioniert!
 
Glaube die Kettenführung ist geschmackssache. Ich habe mit dem NW Kettenblatt noch keinen Abwurf gehabt, obwohl ich nur ein normales X9 Schaltwerk habe, also kein Typ2. Weder aufm Trail, noch im Bikepark Kettenverlust.
 
ich glaube auch nicht das ich die unbedingt brauche. aber der Tacco ist ganz nett um das Kettenblatt zu schützen.
 
Ich will mir mal ein Kettenblatt schneiden lassen... Daher vermisst mir ein Kollege gerade mal diverse Kettenblätter und Ritzel.

Dann bin ich mal gespannt, ob du gleich merkst, was ich meine.. 8-)

So, heute mal begutachtet und zwar ganz ohne klebrigen Eindruck...
Das wird wohl dein Geheimnis bleiben.
Hoffe das die Kette dran kleben wird, damit ich keine Führung brauche!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hab gerade umgebaut. Jetzt hab ich das Problem, dass im dicksten Gang die Kette auf dem oberen Schaltröllchen komplett aufliegen.

Hatte das einer von euch mal?
Würde mich über einen Tipp freuen..
 
Hab gerade umgebaut. Jetzt hab ich das Problem, dass im dicksten Gang die Kette auf dem oberen Schaltröllchen komplett aufliegen.

Hatte das einer von euch mal?
Würde mich über einen Tipp freuen..

Häää, versteh ich nicht. Du meinst sicher das 11er Ritzel. Was meinst du mit komplett aufliegt? Hast du mal ein Bild?

Hilft dir das Bild von mir:
 
a2upenub.jpg


Genau, auf dem Elfer Ritzel.
Da sieht das Schaltwerk, dann wie auf dem Bild bei mir aus...
Die Kette unter dem Schaltwerk schleift ab dem Teil, der über das obere Röllchen geht.
 
Zurück