Specialized Sammelthread - Teil 2

Was kann der Händler dafür das speci des verbockt?

du hast einen vertrag mit dem händler, nicht mit speci. daher ist mir als kunde komplett egal, was speci macht, ich halte mich an meinen vertragspartner.

grundsätzlich zu speci: keine ahnung, was da los ist, aber so richtig toll finde ich qualität und service nicht mehr. die performance der bikes ist aber nach wie vor gut - daher sieht man ja über so einiges hinweg. noch.
 
Okay. Waren also 1500g mehr etwa zu meinem HT Rahmen...

Ich ziehe jetzt nach München und dort habe ich halt überlegt ob ein Fully nicht doch die bessere Wahl ist im Alpenraum.

Natürlich komme ich dann nicht auf meine 8.5kg wie beim HT, aber ich fahre die Rennen nur für mich aus sportlichem Ehrgeiz und für längere Marathons dürfte sich das Epic sicher besser anbieten.

9Kg Epic ist auch machbar - ist eben nicht günstig - wurden hier ja schon zuhauf gepostet.
 
Du kannst dich gerne dran halten aber da der Händler auch nur soviel an Kulanz durchgeben kann wie speci gibt bzw net viel mehr sollte man da etwas Geduld und Verständnis haben. Mal von ab speci ist bei austauschsachen verdammt kulant da kann sich manche bude was von abschneiden

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Du kannst dich gerne dran halten aber da der Händler auch nur soviel an Kulanz durchgeben kann wie speci gibt bzw net viel mehr sollte man da etwas Geduld und Verständnis haben. Mal von ab speci ist bei austauschsachen verdammt kulant da kann sich manche bude was von abschneiden

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

wenn verträge nicht oder nur teilweise erfüllt werden hat das nichts mit kulanz zu tun. dazu gehören nicht gelieferte teile, fehler des produkts etc.

da, wo es tatsächlich um kulanz geht, ist specialized meiner erfahrung nach nicht mehr besser, als die meisten anderen auch. ob man was erreicht oder nicht, liegt vor allem am einsatz deines händlers, wenn der sich mühe gibt und bei specialized ein gutes standing hat, hast du bessere karten. wenn er das nicht tut, hast du pech gehabt. ich kann ein lied davon singen …

ps: das kunden, die 2 - 10 rahmen pro jahr kaufen besser / kulanter behandelt werden, ist normal. von daher sollte man manche aussagen hier im thread in bezug auf die super-speci-kulanz nicht überbewerten ;)
 
Nuja des mag sein und kann ich net beurteilen aber bisher kenne ich keine konkreten Probleme die man net mit etwas Mühe beider Seiten lösen kann.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Ich frag mal hier blöd wie man am besten ein PF30 Lager in einen Stumpjumper Hardtail Carbonrahmen montiert. Also wie man es rein bekommt ist mir völlig klar aber macht man Fett, Paste, Kleber oder was auch sonst auf die Lagerschalen?

Habe hier ein Truvativ PF30 liegen und hätte ursprünglich vorgehabt es einfach mit Fettpackung reinzupressen. Aber bei der Recherche bin ich auf unterschiedliche Meinungen gestoßen und gerade das Kleben macht mich irgendwie stutzig! So steht es wohl auch in einigen Anleitungen von Specialized aber was macht man, wenn die Lager im Eimer sind? :confused:

Hab zwar schon ein Rennrad bei dem ich einfach mit Fett die Plastik OSBB Dinger reingedrückt hatte aber dort ist´s weniger belastet und ggf werde ich es dort auch noch mal anders machen, wenn es denn anders besser wäre!?
 
Welchen Kleber nimmt man da? Irgendwie gefällt mir die Lösung nicht... Das bedeutet ja fast jedes Jahr mit'm Stemmeisen ran. Zumindest haben HT2 Lager ungefähr so lange bei mir gehalten und das 30er Wellen Geraffel soll ja nicht besser sein, oder?
 
Welchen Kleber nimmt man da? Irgendwie gefällt mir die Lösung nicht... Das bedeutet ja fast jedes Jahr mit'm Stemmeisen ran. Zumindest haben HT2 Lager ungefähr so lange bei mir gehalten und das 30er Wellen Geraffel soll ja nicht besser sein, oder?


Ein 2-K-Klebstoff wurde bei mir verwendet (UHU plus endfest 300 oder UHU plus schnellfest).
Vor der Belastung den Kleber aber über Nacht aushärten lassen.
Beim Ausbau Kleber gut erhitzen, dann lassen sich die Lager auch ohne großen Kraftaufwand ausbauen.
 
Welchen Kleber nimmt man da? Irgendwie gefällt mir die Lösung nicht... Das bedeutet ja fast jedes Jahr mit'm Stemmeisen ran. Zumindest haben HT2 Lager ungefähr so lange bei mir gehalten und das 30er Wellen Geraffel soll ja nicht besser sein, oder?

Was haben die Lager mit der Schale zu tun? Die Lager klebst du ja nicht, nur die Schale...sehe das Problem gerade nicht.

Meine HT2 Lager haben bei mir Jahre gehalten, ohne Pflege oder sonstiges. Beim SPezi habe ich gleich vom Händler empfohlene Lager montieren lassen..ich glaube SKS - hoffe die machen es eine Weile.
 
Das ist nicht mein XX1 hab ich für jemanden umgebaut.Er wollte es dann doch nicht ausgereizt haben.Die gedremelten Teile wollte er dann selber eloxieren lassen... deswegen ist es auch so verschickt worden.
 
Das ist nicht mein XX1 hab ich für jemanden umgebaut.Er wollte es dann doch nicht ausgereizt haben.Die gedremelten Teile wollte er dann selber eloxieren lassen... deswegen ist es auch so verschickt worden.


Das ist es!!

Leider haben die carbonschaltrollen nicht lange gehalten die sind durch kcnc ersetzt
Worden!

In dieser Version hats schon 4 bikepark besuche 1200km und 25 000 hm/Tm gehalten!
ImageUploadedByTapatalk1412273280.679290.jpg
ImageUploadedByTapatalk1412273294.807339.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1412273280.679290.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1412273280.679290.jpg
    376,1 KB · Aufrufe: 22
  • ImageUploadedByTapatalk1412273294.807339.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1412273294.807339.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 32
Zurück