Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
leider habe ich dieses aber nicht testen können.das s works modell hat brain system und funktioniert top
seit wann passt ein serienbikeleider habe ich dieses aber nicht testen können.
weiter finde ich beim Genius die Sitzpositon mehr kletterfreudig, beim Specialized hatte ich das Gefühl noch aufrechter zu sitzen.
Und um's hilfreich zu gestalten: das C. Scalpel entspricht eher demIst ja auch logisch. Du vergleichst Äpfel mit Birnen
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
super! hätte zwei Fragen. 1.was wiegt`s und 2. schlagen die Bremsgriffe auch ans Oberrohr und falls ja, was tust du dagegen?
ich fahre 100mm -17grad mcfkMal was anderes: Welche Vorbaulänge fahrt ihr auf eurem Epic und warum?
Ich komme die Berge immer schwer hoch. Auch mit Negativvorbau. Hahahaich fahre 100mm -17grad mcfk
negative ist für mich die bessere sitzposition ...
positiv komm ich schwer ein berg hoch

weil zwischen mir und meiner Süssen 170 km liegen, der Händler aber näher bei mir ist. Aber du hast recht. Beim nächsten mal nehme ich gleich Radklamotten mit und fahr bei der Abholung ausgiebig Probe.@ragazza
Wieso testet ihr das nicht direkt mit und bei dem Händler? Ich würde es nicht mit nehmen bis es funktioniert. Das ewige hin und her bringt ja nichts außer verschenkte Zeit.
wenn die zugstufe geschloßen ist , ist das auch so ?Hallo Epic-Specialisten :
ich brauche euren Rat. Meine Freundin fährt ein 2013er Epic-Marathon. Bis September war auch alles prima, das Rad war allemal für ein paar Podestplätze und Marathonsiege gut. Dann verlor das Brain seine Funktion und die ganze Dämpfer-Einheit(nun 2014er) wurde vom Händler auf Garantie erneuert. Bei der ersten Fahrt danach mussten wir feststellen, dass der Dämpfer nur federt und nicht dämpft. Wieder ein Wochenende ohne Spass. Das Rad kam erneut zum Händler, er fuhr 10 Meter Probe und versprach umgehend Handlung. Zwei Wochen später hole ich das Rad wieder ab. Was mit dem Federbein genau passiert ist, weiß ich nicht. Das Brain arbeitet. Wir stellen das Autosag ein. Es erscheint mir viel zu weich. Der alte Dämpfer war mit 200Psi genau richtig. Ich messe das Autosag nach: 130Psi. Ich stelle per Hand den Sag bei offenem Brain ein und komme auf die 200PSI bei etwa 25% Sag. Fazit: egal welche Einstellung(Sag, Rebound, Brain), das Rad fängt beim Pedalieren ab 70 1/u an zu hüpfen wie in Geißbock. Am wenigsten noch bei offenem Brain. Der früher so erfreuliche Rennradeffekt bei geschlossenem Brain ist völlig weg. Das Rad schaukelt sich ständig auf, unabhängig jeder Einstellung. Was soll ich am Montag dem Händler sagen ?
das habe ich schon gesehenIch komme die Berge immer schwer hoch. Auch mit Negativvorbau. Hahaha
ja, ist auch so.wenn die zugstufe geschloßen ist , ist das auch so ?