Wegen Trikot-Design: Santa Cruz Syndicate kein Trade Team mehr

Weil die sich wegen eines Aufdrucks zurückziehen würden...und soooo fett wird ihr Engagement auch nicht sein.

Einfarbiges Trikot, darauf die veschiedenen Sponsoren, Thema erledigt.
Allerdings ist man so jetzt natürlich auch in aller Munde.
 
Mich erschreckt ehrlich gesagt vielmehr diese Zwei-Klassen Politik seitens der UCI bzgl. der vielen Vorteile als Trade-Team.
Es gibt keine 2 Klassen Politik - wenn du ein Trade Team sein willst zahlst du 3.500 USD als Team / Jahr (http://www.uci.ch/mm/Document/News/NewsGeneral/16/55/22/MTB14E_English.pdf) und bekommst die Leistungen hier auf Seite 52 (http://www.uci.ch/mm/Document/News/Rulesandregulation/16/72/76/MTBReglementsENG_English.pdf)

Zum Vergleich - 12.000 EUR kostet die "Official EWS Gold Team" Mitgliedschaft: http://www.enduroworldseries.com/downloads/EWS-Supporterships15.pdf
 
Ich frage mich schon länger, wer die UCI eigentlich braucht...

Die Leute, die DH-Worldcups und WM fahren wollen (und natürlich auch die restlichen Fahrer, die XC, Marathon-Worldcups etc. fahren wollen)?

kannst dir ja das Interview bei Pinkbike mit dem Organisator der BDS durchlesen, da sind auch ein paar Punkte drin, weshalb die die UCI am Start haben:
http://www.pinkbike.com/news/interview-si-paton-british-downhill-series-2015.html

solange niemand anders Zeit und Geld in die Hand nimmt um es besser zu machen (DH1 war ja eher ein kalter...) ist eben die UCI am Drücker, ob man will oder nicht.
 
Es gibt keine 2 Klassen Politik - wenn du ein Trade Team sein willst zahlst du 3.500 USD als Team / Jahr (http://www.uci.ch/mm/Document/News/NewsGeneral/16/55/22/MTB14E_English.pdf) und bekommst die Leistungen hier auf Seite 52 (http://www.uci.ch/mm/Document/News/Rulesandregulation/16/72/76/MTBReglementsENG_English.pdf)

Zum Vergleich - 12.000 EUR kostet die "Official EWS Gold Team" Mitgliedschaft: http://www.enduroworldseries.com/downloads/EWS-Supporterships15.pdf

Dass man für diese Bevorzugung Kohle zahlen muss, ändert nix an meiner Feststellung, dass hierdurch eine Zwei-Klassen-Einteilung erfolgt.
Aber die meisten haben sich in Zeiten der umgreifenden Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche wohl leider längst dran "gewöhnt" und finden es "normal", dass man sich auch bei solchen sportlichen Events mit Geld die besseren Bedingungen erkaufen kann.
Ich für meinen Teil denke, dass es für alle Wettbewerber die gleichen Rahmenbedingungen geben sollte, unabhängig vom Budget.
 
Da kann man ja nur froh sein, dass es im IXS Cup ein solches Regelwerk nicht gibt. Ich finde, jedes Team zeichnet sich durch seine individuell Gestaltung seiner Trikots aus. Schade!
 
Selbst schuld, wenn die Belange der drei Klamottensponsoren wichtiger sind soll das Syndikat halt mit den Nachteilen leben. Bei CRC sehen alle Fahrer 100 Prozent gleich aus. Wenn das bei den drei Jungs nicht geht Pech... Wenns so egal wäre das das Team jetzt Nachteile hat warum dann so ne rechtfertigung?! Regel ist Regel.
Warum nicht einfach einen klsmottensponsor wie alle anderen?!
 
Dass man für diese Bevorzugung Kohle zahlen muss, ändert nix an meiner Feststellung, dass hierdurch eine Zwei-Klassen-Einteilung erfolgt.
Aber die meisten haben sich in Zeiten der umgreifenden Ökonomisierung sämtlicher Lebensbereiche wohl leider längst dran "gewöhnt" und finden es "normal", dass man sich auch bei solchen sportlichen Events mit Geld die besseren Bedingungen erkaufen kann.
Ich für meinen Teil denke, dass es für alle Wettbewerber die gleichen Rahmenbedingungen geben sollte, unabhängig vom Budget.

Das kann man so oder so sehen. Die UCI bietet das an, wenn das unbrauchbar wäre, würde doch niemand das Geld in die Hand nehmen und sich als Trade Team einkaufen, wenn die Vorteil nur kosmetisch sind. Das ist doch wie bei Free to Play spielen, wenn du Geld bezahlst bekommst du einen Bonus? Ist das ein zwei Klassensystem? Vielleicht. Ist das unfair? Ich glaube nicht. Es ist ja meine Entscheidung. Die Bedingungen für diesen Bonus sind schon lange bekannt und es wird ja in beidseitigem Interesse liegen, das man den Upgrade Status erhält. Weil die UCI bekommt mehr Geld und das Team viele Vorteile. Wenn ich aber das nicht mit meinen Sponsoren auf die Reihe bekomme, weil alle Sponsoren ihre eigene Note einbringen wollen, dann ist das mein Problem und ich bekomme keine Vorteile, weil mein Team sich andere Vorteile erarbeitet hat. Ob es sich für das Syndicate Team lohnt wird wohl nie jemand erfahren, aber Mitleid bekommen sie deswegen garantiert nicht.
 
Das Problem ist das es drei Superstars bei der gleichen Marke sind, jeder hat noch persönliche Sponsoren. In einem Team ist es nunmal so das alle das gleiche tragen, das ist bei Formel 1 so viel ne woanders eben auch.
Sich hinterher über die strenge Auslegung der Regeln zu beschweren ist einfach nur bekloppt
 
Oh jetzt jammert man schon auf Facebook....
9a672924d98cd112d06acdbb68ca84ab.jpg


Schade das die Uci Blödheit nicht bestraft...
Aber gibt auch Leute sich beim Weltcup ohne Protektoren an Start gehen obwohl diese vorgeschrieben sind und sich hinter beschweren das sie disqualifiziert werden... Einfach an die Regeln halten ansonsten halt mit den Konsequenzen leben. Aber das Syndikat scheint ja schon bisschen beleidigt zu sein

001faef28f147b522e274d7c1b146074.jpg
 
Die Jungs wollen sich den Regeln einfach nicht unterordnen. Die Facebook Posts zeigen doch wie gekränkt sie sind. Das Problem ist das jeder von den dreien so groß ist Tesmleader zu sein und eigentlich nicht in ein Team passen. Die meisten Teams haben ein oder zwei starke Fahrer und Rest aufstrebende Fahrer. Das jeder seinen eigenen Klamottensponsor hat ist völlig okay aber dann müssen sie halt damit leben wenn es nicht funktioniert einen gemeinsamen Sponsor zu finden. Sich hinterher zu beschweren ist ziemlich behämmert. Passt auch eigentlich nicht zu Peaty und Ratboy. Minaar vielleicht schon eher. Aber egal, nicht an die Regeln halten heißt auch Konsequenzen tragen
 
Ja fand ich bei SC schon immer komisch.. Syndicate, Minaar, CG Brigade.. Entweder ich fahr für ein Team oder man machts gleich wie in der Formel eins und labelt die Rahmen um..
 
Zurück