Enduro-Reifen

Mag mal jemand was zum direkten Vergleich HR2 und MM schreiben? Fahre aktuell MM TS am Vorderrad und habe HR2 Maxxterra daheim liegen.
Welchen Reifen würdet ihr für den anstehenden Vischgau/Gardasee-Urlaub eher empfehlen?
Habe auch einen DHR2 Maxxterra hier, der soll aber am Hinterrad den Hans Dampf ersetzen...
Oder DHR2 ans VR und HR2 ans HR?

Alternativ liegen fürs Vorderrad noch MM SG in jeweils TS und VS parat.

Danke schonmal :)

EDIT: Tendenziell soll das Wetter eher durchwachsen und regnerisch werden.
Für die selbe Location hab ich MM TS vorne und RockRazor hinten.
Vom RockRazor bin ich sehr positiv überrascht.
 
Ich finde den MK2 hinten entgegen der Laufrichtung besser.
Allerdings hatte ich mit dem Reifen massenweise Durchschläge - habe den dann schnell wieder runtergeschmissen. Eine RQ resp. TK sind da doch eine Klasse besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie fährt sich denn der MK2 denn so? - sagen wir mal im Vergleich zu TK, Baron, DHRII, HR2, ..
Ich würde den auch nur in Laufrichtung fahren.
 
Wie fährt sich denn der MK2 denn so? - sagen wir mal im Vergleich zu TK, Baron, DHRII, HR2, ..
Ich würde den auch nur in Laufrichtung fahren.

Ich bin den Reifen nur hinten gefahren - für vorne hatte ich Bedenken, dass er mir vom Seitenhalt reichen würde.

Habe ihn dann aber schnell runtergeschmissen (siehe oben) - alle anderen von Dir genannten Reifen finde ich deutlich besser.
 
Ich bin den Reifen nur hinten gefahren - für vorne hatte ich Bedenken, dass er mir vom Seitenhalt reichen würde.

Habe ihn dann aber schnell runtergeschmissen (siehe oben) - alle anderen von Dir genannten Reifen finde ich deutlich besser.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Der TK 2.2 ist in allen belangen besser und in nichts schlechter als der MK2 2.4. Sogar rollen tut er auf gleichem Niveau.
 
Kommt drauf an, wie lange der Ulraub ist, nicht dass die Mary am Ende keine Stollen mehr hat ;)

Jetzt noch was konstruktives: Wenn du die DHR/HR2 Kombi wählst fahr den DHR hinten, der hat weniger Rollwiederstand
Ansonsten musste ich mich zumindest an den HR2 kaum gewöhnen. der fährt sich sehr intuitiv..

die Frage ist ob die kleinen dünnen Seitenstöllchen des HRII signifikant länger durchhalten?
Ich denke nicht.
 
Ich würde den MK2 auch nicht bei Enduro einordnen,eher für Allmountain.
Für gemütliche Touren ist er super,rollt leicht und Grip ist auch ok.

Wenn es aber schon mal schneller und gröber wird,dann ist er überfordert.
Der neue Nobby Nic 2,35 bietet da auch eine sehr gute Alternative.Stärkere Karkasse und rollt gut.
Grip ist auch um einiges besser als bei dem alten Schlappen.
 
Danke für den umfangreichen Input zum Conti MK2!
Ich fahre den MK2 jetzt seit ein paar Wochen vorn und hinten am 29er in 2.4er Breite. Es war der Versuch eine voluminösere und weniger auf Matsch und Feuchtigkeit ausgelegte Kombi zu 2,3er Shorty und HR2 zu finden. Leider gibt’s in 29“ nicht so viel Auswahl in 2.4er Breite, weshalb ich mal den „AM“ Reifen von Conti testen wollte.
Vorher bin ich hinten den HR2 gefahren und der hatte mir zu wenig Durchschlagreserven. Der Punkt ist auf jeden Fall besser geworden! Bei mir haben HR2 und MK2 ungefähr das gleiche Gewicht und entsprechend konnte ich bei der Dämpfung auch keine großen Unterschiede feststellen. Am HR bin ich insgesamt ganz zufrieden, was mich nur wundert… Die Traktion ist besser als beim HR2, dafür sind Bremstraktion und vor allem Rollwiderstand schlechter. Deshalb würde mich interessieren, ob der MK2 am HR vielleicht noch etwas besser funktioniert, wenn man ihn falsch rum aufzieht… Das Profil ist in meinen Augen aber zu symmetrisch als das ich mir davon viel versprechen würde… Trotzdem die Frage in die Runde!!!
Vorn bin ich nicht 100%ig happy… Im Vergleich zum Shorty fehlt es an Bremstraktion und Kurvengrip, aber wenn man sich die Profile im Vergleich anschaut, dann war das wohl zu erwarten…
 
Danke für den umfangreichen Input zum Conti MK2!
Ich fahre den MK2 jetzt seit ein paar Wochen vorn und hinten am 29er in 2.4er Breite. Es war der Versuch eine voluminösere und weniger auf Matsch und Feuchtigkeit ausgelegte Kombi zu 2,3er Shorty und HR2 zu finden. Leider gibt’s in 29“ nicht so viel Auswahl in 2.4er Breite, weshalb ich mal den „AM“ Reifen von Conti testen wollte.
Vorher bin ich hinten den HR2 gefahren und der hatte mir zu wenig Durchschlagreserven. Der Punkt ist auf jeden Fall besser geworden! Bei mir haben HR2 und MK2 ungefähr das gleiche Gewicht und entsprechend konnte ich bei der Dämpfung auch keine großen Unterschiede feststellen. Am HR bin ich insgesamt ganz zufrieden, was mich nur wundert… Die Traktion ist besser als beim HR2, dafür sind Bremstraktion und vor allem Rollwiderstand schlechter. Deshalb würde mich interessieren, ob der MK2 am HR vielleicht noch etwas besser funktioniert, wenn man ihn falsch rum aufzieht… Das Profil ist in meinen Augen aber zu symmetrisch als das ich mir davon viel versprechen würde… Trotzdem die Frage in die Runde!!!
Vorn bin ich nicht 100%ig happy… Im Vergleich zum Shorty fehlt es an Bremstraktion und Kurvengrip, aber wenn man sich die Profile im Vergleich anschaut, dann war das wohl zu erwarten…
Für vorne mal den TK 2.2 testen?
 
Traktion Mk2 besser als HR2? In der Kurve? Never, dann bringst du bei deiner Fahrweise einfach den HR nicht bis auf seine Schulterstollen.
 
Ich kenne nur den Highroller1 (der 2 ist ja nicht wesentlich anders), und auch bei dem ist die Traktion bergauf durch die Keilform des Profils wirklich schlecht in Relation zum recht hohen Rollwiderstand. Entgegen der empfohlenen Laufrichtung hat er viel Traktion, mit der schwächeren Bremswirkung kann ich gut leben. Aber dann steigt der ohnehin hohe Rollwiderstand nochmals deutlich. Der Highroller ist ein überragend guter Vorderreifen, aber ein schlechter Hinterreifen.
 
Die Traktion ist besser als beim HR2, dafür sind Bremstraktion und vor allem Rollwiderstand schlechter.

Verstehe ich das richtig, dass der HR2 besser als ein MKII 2.4 rollt? - das überrascht mich.
Ich fahre hinten den DHRII und manchmal auch den Ikon 2.35. Mal abgesehen davon dass der Ikon auch keinen guten Bremsgrip erzeugt und generell auf der Lauffläche eher schwach ist, scheint mir die Karkasse recht stabil zu sein und auch die Seitenstollen sind nicht von schlechten Eltern, ich würde mal sagen für den Sommer durchaus ne Alternative wenn er denn in den Hinterbau passt (ist schon deutlich fetter als ein DHRII 2.3).
 
Traktion Mk2 besser als HR2? In der Kurve? Never, dann bringst du bei deiner Fahrweise einfach den HR nicht bis auf seine Schulterstollen.

Es ging um die Traktion bergauf. Wüsste nicht, wie man da die Schulterstollen in Eingriff bekommt... ;)

Bevor ich den TK2.2 teste, versuche ich erstmal den HR2 am VR mit MK2 am HR.

Ich finde der HR2 rollt am Hinterrad sehr gut. Außerdem ist das Abrollgeräusch auf Asphalt sehr leise im Vergleich zum MK2 aber ich bin was den Rollwiderstand angeht auch keine Koryphäe... ;)
 
Zurück