Seen on trail: Torque FRX 2012

Einbauhöhe gleiche Gabel z.B. Boxxer mit 650B dürfte 1cm höher sein und der Reifen baut auch 1cm höher. Sind dann also rund 1° weniger Lenkwinkel wenn man hinten 26" drin lässt. Ist im Park bestimmt nicht verkehrt. Beim DHX wärs wahrscheinlich schon zu krass mit Lenkwinkel.
 
Einbauhöhe gleiche Gabel z.B. Boxxer mit 650B dürfte 1cm höher sein und der Reifen baut auch 1cm höher. Sind dann also rund 1° weniger Lenkwinkel wenn man hinten 26" drin lässt. Ist im Park bestimmt nicht verkehrt. Beim DHX wärs wahrscheinlich schon zu krass mit Lenkwinkel.

Reifen bleibt gleich, da ich ja nur eine 650B Gabel fahren würde, weiterhin aber vorne und hinten 26" LR-Größe fahren möchte!
 
Ich habe schon einige Male gelesen, dass die neuen 36er von Fox niedriger als die Vorgängerversionen bauen sollen. Eine 170er entspricht von der Einbaulänge her einer 160er. Da könnte man tatsächlich über 650B + passendes Laufrad nachdenden, wenn der Preis nicht wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch kein Schurimuri... das ist dann einfach ne Gabel mit einer etwas anderen Einbauhöhe. Ich verstehe nicht wo dabei das Problem ist
 
Ich hab gestern Canyon mal angeschrieben, mal sehen was da von denen kommt. Abseits von der Meinung, geh ich davon aus, dass eigentlich kein Problem herrschen sollte. Steuerrohr ist meiner Meinung nach taff genug um eine Erhöhung von 0.5 - 1 cm wegzustecken. (Also in Bezug auf Kräftewirkung).

Ok naja wenn dann würde ich eher nen Komplettrad mit 650B kaufen bevor ich so ein Schurimuri machen würde

Ich hab das schon oft gelesen, dass die Leute sich 650B Gabeln einbauen um dem Laufrad einfach einen Tick mehr Platz zu gönnen. Ein wirkliches Problem seh ich persönlich nicht.
 
Vorne 650B und hinten 26" wäre mir sogar lieber als beidseitig 650B.

Wie habt ihr das eigentlich hinten mit der Bremsleitung gemacht? Man muss da ja einen Bogen legen direkt vor dem Halter wegen dem einfedern. Die Leitung ist bei mir schon bei einer 180er Scheibe nur 1cm entfernt von der Scheibe.
 
Das hab ich mir auch schon überlegt, aber das wär meiner Meinung nach wirklich Blödsinn zweierlei Radgrößen zu haben.

Zur Bremsleitung: Vielleicht hilft das Bild in Originalgröße?

 
Ach da oben ist auch ein Loch, hatte ich gar nicht gesehen. Die Leitung an der Kettenstrebe macht ja Null Sinn.

p5111205-jpg.385832
 
Ja das Loch wo man die Klemme dran schraubt. Da war bei mir Folie drauf und hab das nicht gesehen gehabt.
Den Stopsel oben am Oberrohr muss ich noch etwas abdichten.
 
Müsst ihr beim Vivid auch die Zugstufe komplett zudrehen damit es bei runterfahren eines Randsteins nicht mehr wippt? Wäre nicht evtl. ein Dämpfer mit höherem Rebound Tune besser? Aber das bezieht sich ja nur auf den Shimstack für Highspeed oder?
 
Das macht keinen Unterschied. Wenn du noch ein paar Tage Zeit hast, hätte ich ein Casting für dich
 
Hab mir noch ne 350er Feder bestellt, vielleicht ist die 300er mit meinen 74kg auch einfach zu weich und der Rebound vom Dämpfer wird zu stark belastet.
 
Zurück