Hallo Forum
Kleiner Erfahrungsbericht 26"
MAXXIS DHR II 2.3 Tubeless Ready + EXO 3C MaxxTerra vs.
SCHWALBE Magic Mary 2.35 SnakeSkin, TL, TrailStar.
Beide 2 Wochen alt, der DHR II 100km gefahren, MM neu.
Testmodus: Hausrunde mit DHR II,
Reifen wechseln, sofort gleiche Runde fahren.
Testbedingungen: Eine Hausrunde mit flowigem Singletrail auf hartem Waldboden, einem Wurzeldownhill, wo es ordentlich rumpelt und kleinen Sprüngen drin, Technisches Bergabstück mit tiefem Waldboden und einigen "off-camber" Abschnitten. Alles trocken.
Beide
Reifen tubeless auf 23mm Felge mit 1,7bar. Hinterreifen Ardent 2.4 blieb gleich.
Rollwiderstand Asphalt: MM spürbar höher.
Rollwiderstand Waldweg, weicher Boden: MM spürbar höher. Woher kommt das Gerücht, dass der Rollwiderstand vorne keine Rolle spielt. Bei einer Gewichtsverteilung von 40/60 kommen eben 40% von vorne.
Seitenführung in Kurven auf unterschiedlichen Bögen: Gleich, wobei die MM bei loose on hard etwas schlechter haftet.
Spurführung bei losem Schotter und tieferen Böden besser mit dem DHR II. Wahrscheinlich weil schmäler.
Bremsgrip: gleich
Off camber loser Waldboden: gleich
Eigendämpfung: Die MM ist deutlich "härter" und steifer, wie man es auch vom Gewicht her erwarten würde. Gefühlt könnte sie auch mit weniger Luftdruck gefahren werden.
Insgesamt liegen sie bis auf den Rollwiderstand und der Eigendämpfung eng beieinander.
Ich würde den DHR II für den Alltag im Mittelgebirge nehmen und die Mary für leichten Bikeparkeinsatz und Finale Fahrten bergab.
Gruß
PS.: Das Ergebnis kann völlig anders aussehen wenn: Andere Testrunde, anderer Fahrer, anderes Fahrrad, anderer Luftdruck, nicht tubeless, usw. usw. usw., deshalb werdet ihr ums selber testen nicht rumkommen ;-).