Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Nur neues Oval Kettenblatt. Aber wenigstens ein Bild ;)

Ragley.jpeg
 

Anhänge

  • Ragley.jpeg
    Ragley.jpeg
    280,7 KB · Aufrufe: 84
Ich hatte von meinem Bagger noch diesen Lenker über. Eigentlich mag ich ihn nicht, aber es sieht schon ziemlich geil aus und tiefer ist auf jeden Fall schonmal besser.

p5pb12289989.jpg


Das Problem, welches ich mit der hinteren Zee Bremsen hatte (wandernder Druckpunkt) hab ich auch endlich gelöst. Hab die Bremse einfach überfüllt, so dass die Kolben näher zusammen sind. Druckpunkt ist härter, konstant und der Hebelleerweg mindestens halbiert. Vorderbremse hab ich auch überfüllt.
Die Woche tausch ich die beiden HR II gegen einen Minion DHF und einen Specialized Groundcontrol. Der HR II gefällt mir leider nich so ganz. Ein Bashguard kommt demnächst auch noch dran.
 
Ich hatte von meinem Bagger noch diesen Lenker über. Eigentlich mag ich ihn nicht, aber es sieht schon ziemlich geil aus und tiefer ist auf jeden Fall schonmal besser.

Das Problem, welches ich mit der hinteren Zee Bremsen hatte (wandernder Druckpunkt) hab ich auch endlich gelöst. Hab die Bremse einfach überfüllt, so dass die Kolben näher zusammen sind. Druckpunkt ist härter, konstant und der Hebelleerweg mindestens halbiert. Vorderbremse hab ich auch überfüllt.

das kann in einigen fällen aber dazu führen, dass der rückholmechanismus des bremshebels nicht mehr funktioniert. mein kumpel hatte die idee auch mit seiner saint. nach ein paar abfahrten in saalbach blieb der hebel einfach gezogen und wollte einfach nicht wieder zurückspringen!
 
Honzo oder TransAM sind bei mir beide hoch im Kurs (gekauft wird was verfügbar ist), da letzteres in 29" aber ausverkauft zu schein scheint, wollte ich mal fragen ob wer ein Fotos von einem XL 27,5" TransAM posten könnte oder einen Link hat? In der Regel schauen große Rahmen mit kleinen Laufrädern ja nicht so gut aus... deshalb muss ich das ganze mal optisch auf mich wirken lassen :D
 
Ihr habt schon recht, ursprünglich wurde es mit dem XC-Gedanken aufgebaut, jedoch fahre ich an sich überall dort wonach mir der Sinn steht. Und bisher hat es alles mitgemacht...
 
Ich bin mir mit der Rahmengröße beim TransAM bzw. beim Honzo etwas unsicher. Bin 1,93 mit 92er Schrittlänge, fahre derzeit ca. 450 mm Reach mit 60er Vorbau und kürzer sollte es auf keinen Fall mehr werden. Beide Rahmen sind ja deutlich länger und haben in XL ca. 470-475 mm Reach. Wird mir das zu lange? Bin unschlüssig, weil ich im MTBR oder Pinkbike-Forum von einem gelesen hab, der mit 1,88 einen M-Rahmen fährt...
 
Honzo oder TransAM sind bei mir beide hoch im Kurs (gekauft wird was verfügbar ist), da letzteres in 29" aber ausverkauft zu schein scheint, wollte ich mal fragen ob wer ein Fotos von einem XL 27,5" TransAM posten könnte oder einen Link hat? In der Regel schauen große Rahmen mit kleinen Laufrädern ja nicht so gut aus... deshalb muss ich das ganze mal optisch auf mich wirken lassen :D

Sorry wenn ich dich jetzt anfixe, aber ich hab die aktuelle Transe in 29". Nachdem was ich gehört habe, sollte eigentlich im Juni wieder was kommen? GoCycle oder Mountainlove können dir sicher dazu mehr sagen - sehe grad dass bei GoCycles ein XL lieferbar ist...... Solltest du tatsächlich noch eines bekommen, dann schlag zu. Ich fahre bei 178cm einen L mit 35mm Vorbau und das ist perfekt. Die Transe ist der beste Kauf seit langem mit einem unheimlich breitem Einsatzgebiet!

Hier mal ein Foto (wobei ich auch mal wieder ein aktuelles machen könnte - ist ja viel zu sauber ..... hhhmm)

 
Zurück