Hallo zusammen,
suche einen Scalpel Team Rahmen von 2015 in Gr M / NEU mit Garantienanspruch. Gerne auch mit Dämpfer
Bitte per PN melden
Grüße
Patrick
Danke
Ich sende dir mal eine Adresse (Händler), der solch ein Teil noch haben sollte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
suche einen Scalpel Team Rahmen von 2015 in Gr M / NEU mit Garantienanspruch. Gerne auch mit Dämpfer
Bitte per PN melden
Grüße
Patrick
Danke
Kannst meine haben, wird gerade für 970 Euro restauriert und getunedKlar! Naja, mal schaun was der Winter bringt
Der ist gut
Wenn es so einfach wäre, hätten hier mehrere das Ding am Scalpel, ich inklusive
Außer dsquared2006 wüsste ich hier keinen der eine fährt.
Ein Holländer bei ebay hatte mal eine wenige, aber jetzt schon ewig nix mehr.
Das du eine in xl brauchst, dürfte dir bekannt sein!?
Guck einfach mein Profilfoto genau an, dann siehst du es.So wie ich das sehe, gibt es die Lefty 2.0 mit maximal 122mm Brückenabstand. Wie bekommt man die in einen Rahmen mit 137mm Steuerrohr? Hat der Spacer genau 15mm?
ja sach ich doch!Jupp. Die Maße nochmal hier:
Man brauch sogesehen die XL Variante.
![]()
![]()
Und wie hast Du das mit dem OPI-Vorbau gemacht? Reicht da das Gewinde?
sorry hatte ich vergessen, nat6ürlich brauchst du ein Schaftrohr(XL) für eine 2.0.
Klar, aber dann ist der Lenkwinkel heftig steil. Das würde ich mir überlegen.
Vom Rahmen her ja, die 2.0er hat ja den 50ger Vorlauf beim Scalpel.
Mit einer Lefty 2014/2013 wird das aber länger/höher in der Front.Jo und genau das will ich nicht. Kürzere Kettenstreben beim F-SI finde ich ja gut, aber die Kiste muss nicht vorne wieder länger werden...
Mit einer Lefty 2014/2013 wird das aber länger/höher in der Front.
Hab den Unterschied gemerkt, als ich die 2.0 im Scalpel verbaut hatte. Bin da vorne schon tiefer mit Front gekommen,
wollte schon den Vorbau ändern. Ich fahre die Lefty 2.0 mit 55mm Vorlauf im Scalpel,
Serie scheint wohl ab 2016 50mm zu sein .
Schön für den Ex-Entwickler, kenne niemanden der mit der Opi Einheit Probleme bisher hatte. Und die Kombi ist schon lange auf dem Markt. Da kenne ich mehr Rahmenbrüche von CD
![]()
Dieser Post fasst das neuzeitliche Desaster um Cannondale top zusammen!Mein Lefty ist eine SL von 2012 oder so, die baut weniger hoch als die aktuellen Gabeln, außerdem möchte ich keine Hybrid. Ich präferiere das vollständig gekapselte System und volle Nadellagerlänge.
Eben, seit 2011: OPI-bedingte Ausfälle null, Rahmenbrüche drei.