Fatbike Suspension Fork

Wieviele Kartuschen brauch man für ne Fatbike Füllung? Hab mir jetzt auch wieder welche zugelegt, da es selbst mit ner guten kleinen Handpumpe eine endlessstory ist. Daheim ist ja mit der großen Pumpe Kein Problem. Aber mit nem Platten unterwegs ...

Kommt auf die quallität des Befüllgeräts und die Kartuschenmarke mit an. Also mit 3 mußt du schon rechnen. Aber in der Regel macht man wohl 2 rein und pumpt dann den Rest.
Gleich ein Wort Lezyne ist Müll, besonders die kleinen Befüllgeräte. Da habe ich letztens, bei einem Platten mit 2 Kartuschen nicht mal geschafft den Reifen mit dem Schlauch auszufüllen:mad:..und mußte mich mit losen Reifen die noch 10km heimschleppen :eek:
Zum einen war in der ersten Kartusche kaum etwas drinnen und zum Anderen weil das kleine Lezyne gerät beim kleinsten Ausstoß nur vereiste und dadurch verstopfte. Im Gegensatz zu meinem alten Billigmessinggußmodell. Also da geht dann komplett pumpen, ganz ohne Ironie jetzt, schnellero_O

G.:)
 
Kommt auf die quallität des Befüllgeräts und die Kartuschenmarke mit an. Also mit 3 mußt du schon rechnen. Aber in der Regel macht man wohl 2 rein und pumpt dann den Rest.
Gleich ein Wort Lezyne ist Müll, besonders die kleinen Befüllgeräte. Da habe ich letztens, bei einem Platten mit 2 Kartuschen nicht mal geschafft den Reifen mit dem Schlauch auszufüllen:mad:..und mußte mich mit losen Reifen die noch 10km heimschleppen :eek:
Zum einen war in der ersten Kartusche kaum etwas drinnen und zum Anderen weil das kleine Lezyne gerät beim kleinsten Ausstoß nur vereiste und dadurch verstopfte. Im Gegensatz zu meinem alten Billigmessinggußmodell. Also da geht dann komplett pumpen, ganz ohne Ironie jetzt, schnellero_O

G.:)
Thx. Hab ne sks gekauft, da ich noch Kartuschen zuhause hatte.
 
Falls Ihr es noch nicht gesehen habt: Im Bikemarkt gibt es eine RST Renegade.

Für den Preis kann man sich aber auch locker ne bewährte Bluto mit weniger Speck auf den Rippen leisten.
Schade, dass RST so gesehen keine Lücke füllen...
 
ich werde dem Chan von Saso mal ne mail schreiben was da los ist und warum es die Carbon gabeln aufeinmal doch gibt
und vorallem warum meine gabeln so elendig hoch sind


Und hast du angefragt und ne Antwort erhalten???


Glaub ja fast, dass ich bei der 150mm Carbon SASO mal auf den Bestellbutton drücke:rolleyes::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Update zur Lauf Carbonara:
Ich hatte eigentlich schon viel früher damit gerechnet.
ich habe mit immer gedacht, dass diese exponierten Gabelenden im unteren Bereich, früher oder Später Kontakt mit Steinen bekommen.
Jetzt ist mir das Rad im Stand umgekippt und gegen eine Steinkante gestoßen. Das Bild sieht schlimmer aus als es ist, es ist blos die Deckschicht angekratzt, aber es zeigt einen Nachteil der Lauf Konstruktion. Sie ist eben empfindlich :D
1920154-x9ox9m6mz3wc-wp_20151102_001-large.jpg
 
Grad die Carbon Saso aus dem Karton geholt...
Aussehen tut sie ja geil:D:love:

Jetzt erstmal ins Dude Implantieren:cool::D
Mach doch ma bitte paar Bilder :D

Gewicht würd mich auch interessieren...

Und behalte die Steckachse im Auge, die hat sich bei meinem Modell immer gelockert, wurde aber inzwischen überarbeitet. Gabel hat sich verwunden, da hat man schnell gemerkt dass die Achse locker ist.
 
Hab eine gute und eine schlechte Nachricht für euch...;)

Die Gute zu erst... Es gibt Bilder:D
Die Saso passt wunderbar zum Dude, schaut echt geil aus, der recht hohe Flowbeist passt mit 1,5 bar bei 100mm FW locker rein und die Steckachse mit Schnellspanner kann man mit erfreulich viel "Dampf" anziehen.
Die Bremsaufnahme ist PM 160.
Gewicht wie angegeben knapp über 2030g













Nun die Schlechte(n)...

Die Gabel ist wieder eingepackt und wird zurück gehen...
Verdreht sich beim Bremsen leider dermaßen, da wird beim Fahren gegensteuern nötig.:eek:
Noch dazu läuft sie nicht besonders geschmeidig in den Führungen...
Denke das das nicht normal ist, mal sehen was Matze dazu sagt...:confused::(

Echt schade um die schöne Gabel:heul:

Würd mir gfalln wie sau...
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Grosse läuft bestens die kleine ist mitlerweile auch wegen dem ansprechproblem bei berg ab , das mit der steifigkeit wird der grund sein warum saso mir die carbon nicht geben wollte .

Schade schön ist sie wirklich im dude
 
Ich habe meine heute mal zerlegt, muss mal schauen wie ich den Federweg erhöht bekomme und den Einfederweg reduziere damit eine 203mm Scheibe passt.

Werde dann paar Bilder im Aufbaufred einstellen.
 
Nun die Schlechte(n)...

Die Gabel ist wieder eingepackt und wird zurück gehen...
Verdreht sich beim Bremsen leider dermaßen, da wird beim Fahren gegensteuern nötig.:eek:
Noch dazu läuft sie nicht besonders geschmeidig in den Führungen...
Denke das das nicht normal ist, mal sehen was Matze dazu sagt...:confused::(

Echt schade um die schöne Gabel:heul:

Würd mir gfalln wie sau...

Was denkst du wo das herkommt ? Bei mir war es die fehlende Klemmkraft des Schnellspanners.
Fahrbar war meine Saso erst nach dem Umbau auf Selbstbau-Schraubachse.
 
Was denkst du wo das herkommt ? Bei mir war es die fehlende Klemmkraft des Schnellspanners.
Fahrbar war meine Saso erst nach dem Umbau auf Selbstbau-Schraubachse.

Und die musst dann aber richtig anknüppeln...?

hm naja, denke nicht das die Schraubachse das komplett beseitigen würde... :(
Die 150mm Einbaubreite tragen dazu denk ich auch nicht im positiven Sinne bei...
Die Carbon Saso ist einfach insgesamt zu labil von der Verdrehsteifigkeit...:ka:

Ausserdem mag ich die Idee net jedesmal beim ein und Ausladen aus dem Auto (70% meiner Touren fangen nicht bei mir vor der Haustüre an) mit 2 Schlüsseln zu hantiern...

Wahrscheinlich (hoffentlich) ist die Aluvariante stabiler...

Ich bin erstmal wieder weg von der Idee mit der schönen SASO...:heul:

Und ich bin vorallem gespannt was @Girl zur Steifigkeit seiner Carbonvariante sagt...
 
Zumal meine ja noch länger geworden ist.
Wenn mir die Hope V2 mit 203er Scheibe zu viel schleift werde ich auch eingreifen.
 
Es ist schon alles ein Trauerspiel.
Entweder nicht steif genug, ungemein teuer oder bleischwer...
Ich versteh es nicht!
Auch das so wenig Hersteller in dem Segment mitmischen....
 
Und die musst dann aber richtig anknüppeln...?

Naja, was heisst anknüppeln, ist zieh die schon ordentlich fest, aber seitdem is die Gabel auch bocksteif.
Bei ne USD is halt ne vernünftige Achsklemmung zwingend nötig und die Serien Achse der Saso taugt halt nix, selbst die überarbeitete Version mit stabilerem Klemmhebel konnte mich nicht überzeugen.

Mich würd jetzt wirklich interessieren ob das bei dir an den Carbon Standrohren liegt, kanns mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Zurück