Canyon Strive | 2015 - 2018

Was sagt ihr zu der User-Bewertung bei bike-components?

"Das Produkt selber ist gut. Wenn die Kette irgendwo dran schlägt, dann kann man das dort mit einem Steifen gut abdämmen. Das Material klebt auf fettfreier Oberfläche sehr gut. Es ist aber augenscheinlich identisch mit sebstverschweißendem Dichtungsband wie man es im Baumarkt bekommt. Dort ist es nicht so schön verpackt, dafür aber 5 m für < 10 €."
 
Was sagt ihr zu der User-Bewertung bei bike-components?

"Das Produkt selber ist gut. Wenn die Kette irgendwo dran schlägt, dann kann man das dort mit einem Steifen gut abdämmen. Das Material klebt auf fettfreier Oberfläche sehr gut. Es ist aber augenscheinlich identisch mit sebstverschweißendem Dichtungsband wie man es im Baumarkt bekommt. Dort ist es nicht so schön verpackt, dafür aber 5 m für < 10 €."
Hört sich plausibel an.
Wie gesagt is das Slappertape wohl nix anderes als das 3M 2228.
Ich kann mich auch dunkel dran erinnern das vor 2-3 Jahren in der Freeride ein Bericht über nen DH WC Bikemechaniker war der mit diesem 3M Zeug das Bike seines Fahrers unfassbar leise hinbekommen hat.
Vielleicht war das ja derselbe der später den Marshguard erfunden hat und jetzt auch über den gleichen Vertrieb sein Zaubertape mit 500% Gewinn vertickt o_O
 
Hört sich plausibel an.
Wie gesagt is das Slappertape wohl nix anderes als das 3M 2228.
Ich kann mich auch dunkel dran erinnern das vor 2-3 Jahren in der Freeride ein Bericht über nen DH WC Bikemechaniker war der mit diesem 3M Zeug das Bike seines Fahrers unfassbar leise hinbekommen hat.
Vielleicht war das ja derselbe der später den Marshguard erfunden hat und jetzt auch über den gleichen Vertrieb sein Zaubertape mit 500% Gewinn vertickt o_O
Zuzutrauen wäre es diesem Mechaniker. Und wenn er so clever ist/war,soll er auch seine Kohle damit machen!

Aber viel interessanter wäre doch, ob es tatsächlich ein vergleichbares Band aus'm Baumarkt für die Hälfte gibt?
Nicht das mir es die 15 Euro fürs Slappertape nicht wert wären, aber muss ja nicht...
 
Hört sich plausibel an.
Wie gesagt is das Slappertape wohl nix anderes als das 3M 2228.
Ich kann mich auch dunkel dran erinnern das vor 2-3 Jahren in der Freeride ein Bericht über nen DH WC Bikemechaniker war der mit diesem 3M Zeug das Bike seines Fahrers unfassbar leise hinbekommen hat.
Vielleicht war das ja derselbe der später den Marshguard erfunden hat und jetzt auch über den gleichen Vertrieb sein Zaubertape mit 500% Gewinn vertickt o_O

Der Mechaniker dürfte Jacy Shumilak gewesen sein, der seit Ewigkeiten an Sam Hills Bikes schraubt. Schon damals am Sunday. Dort hat man das Tape als erstes gesehen. Hieß damals, ca. 2012, noch Frame Wrap: http://www.batwheels.de/Frame-Wrap-Rahmenschutz Ist aber das gleiche wie Slapper Tape oder das 3M Zeugs - oder eben so Dichtungsband.
 
Sooooo war heute bei Canyon (nochmal) Habe die beiden bikes ca. 2h im Wechsel gefahren!

Die Wahl fiel jetzt auf das Race 6.0 in L! Klar war das Regular XL etwas komfortabler, aber das 1x11 und die sram Komponenten waren mir einfach wichtiger.

Falls es mir vorne zu niedrig ist kann ich ja einen spacer noch unter den Vorbau legen und ggf. Nen Lenker mit noch mehr rise montieren. Aber all das wird sich zeigen, wenn ich längere Zeit damit unterwegs war. Jetzt gilt es sich vor allen Dingen in Geduld zu üben....

*heul*
 
Sooooo war heute bei Canyon (nochmal) Habe die beiden bikes ca. 2h im Wechsel gefahren!

Die Wahl fiel jetzt auf das Race 6.0 in L! Klar war das Regular XL etwas komfortabler, aber das 1x11 und die sram Komponenten waren mir einfach wichtiger.

Falls es mir vorne zu niedrig ist kann ich ja einen spacer noch unter den Vorbau legen und ggf. Nen Lenker mit noch mehr rise montieren. Aber all das wird sich zeigen, wenn ich längere Zeit damit unterwegs war. Jetzt gilt es sich vor allen Dingen in Geduld zu üben....

*heul*
Wow, da hattest du die Sattelstütze bestimmt fast bis zur Max-Markierung draußen, oder?
 
Nicht nur fast. Die ist ganz draußen. Naja mal sehen. Aber ich denke für den Trail und Sprünge genau das richtige:)

Wie gesagt, den einen Spacer noch unter den Vorbau und notfalls einen höheren Lenker.

We will SEE....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt immerhin eine Auftragsbestätigung bekommen.
Ich bisher nur "Bedauerlicherweise können wir im Moment aufgrund unseres neuen ERP System die benötigten Ersatzteile nicht für Sie in einem Auftrag erfassen" .
Und das nach 10 Tagen und nach dem 3.Versuch über den Chat. :crash:
Der mir dann schrieb - Ja, ihre Supportanfrage ist angekommen...

Aber der Shapeshifter funktioniert nach dem entlüften und einer Woche Vinschgau zum Glück noch.
 
Ihr habt immerhin eine Auftragsbestätigung bekommen.
Ich bisher nur "Bedauerlicherweise können wir im Moment aufgrund unseres neuen ERP System die benötigten Ersatzteile nicht für Sie in einem Auftrag erfassen" .
Und das nach 10 Tagen und nach dem 3.Versuch über den Chat. :crash:
Der mir dann schrieb - Ja, ihre Supportanfrage ist angekommen...

Aber der Shapeshifter funktioniert nach dem entlüften und einer Woche Vinschgau zum Glück noch.

Meine Anfrage konnte wohl auch nicht erfasst werden...zwei mal. Ob es irgendwie im Kundenkonto hinterlegt ist weiß ich immer noch nicht. :-)
Alles Anfänger!
 
Das hab ich mir gestern auch schon überlegt...was machen die mit den ganzen zurückgeschickten 15er Shapeshiftern? Dass die überholt und wieder in neue Bikes eingebaut werden bezweifle ich, allerdings ist es sehr wahrscheinlich, dass sie modifiziert und dann als Ersatz rausgegeben werden
 
Hallo,
Danke für die Antworten soweit. Das ist ermutigend. Irgendwelche Kommentare zu meiner zweiten Frage? Ich kenne mich mit Komponenten nicht so aus, daher meine Zweifel:
Federgabel - Rockshox Pike / Fox Factory 36 Float 170...
Dämpfer - Rockshox Monarch Plus / Fox Factory Float / Cane Creek...
Laufradsatz - Mavic Crossmax / Sram Rail 40 / DT Swiss...
Andere Komponenten - erwähnenswerte Vorteile einer Ausstattung im Vergleich zu einer anderen?

Einsatz im Hochgebirge und ab und zu mal BikePark. Sollte Sorglospacket und trotzdem leicht werden. Wenn das geht, ohne das teuerste Bike zu nehmen perfekt! Preisunterschied sind doch schon erheblich, mir ist es aber nicht klar ob es sich wirklich lohnt....

Hallo,
nach weiteren Recherchen glaube ich, dass nur die Modele Strive CF Race 8.0 und Strive CF Race 9.0 in Frage kommen wobei ich klar zum günstigeren 8.0 tendiere.
Meine Frage lautet nun, lohnt sich Federgabel und Dämpfer von Fox statt von RockShox und Laufradsatz von DT Swiss statt von Sram für einen Mehrpreis von 600 Euro? Ich meine nein, höre mir aber gerne andere Meinungen dazu an.
Gruss und danke!
 
Hallo,
nach weiteren Recherchen glaube ich, dass nur die Modele Strive CF Race 8.0 und Strive CF Race 9.0 in Frage kommen wobei ich klar zum günstigeren 8.0 tendiere.
Meine Frage lautet nun, lohnt sich Federgabel und Dämpfer von Fox statt von RockShox und Laufradsatz von DT Swiss statt von Sram für einen Mehrpreis von 600 Euro? Ich meine nein, höre mir aber gerne andere Meinungen dazu an.
Gruss und danke!

Kurbel is auch ne leichtere verbaut.

Laufräder sind die DT vllt besser/stabiler, bei Gabel und Dämpfer isses wohl geschmack, bei einem Test is RockShox vorne, beim andren Fox.
 
Hallo,
nach weiteren Recherchen glaube ich, dass nur die Modele Strive CF Race 8.0 und Strive CF Race 9.0 in Frage kommen wobei ich klar zum günstigeren 8.0 tendiere.
Meine Frage lautet nun, lohnt sich Federgabel und Dämpfer von Fox statt von RockShox und Laufradsatz von DT Swiss statt von Sram für einen Mehrpreis von 600 Euro? Ich meine nein, höre mir aber gerne andere Meinungen dazu an.
Gruss und danke!
wenn du heuer noch biken willst, kauf dir ne andere marke! wenn zeit egal ist nimm das 8er, p/l ist etwas gerechtfertigter.
 
Hört sich plausibel an.
Wie gesagt is das Slappertape wohl nix anderes als das 3M 2228.
Ich kann mich auch dunkel dran erinnern das vor 2-3 Jahren in der Freeride ein Bericht über nen DH WC Bikemechaniker war der mit diesem 3M Zeug das Bike seines Fahrers unfassbar leise hinbekommen hat.
Vielleicht war das ja derselbe der später den Marshguard erfunden hat und jetzt auch über den gleichen Vertrieb sein Zaubertape mit 500% Gewinn vertickt o_O

Hi, ich habe mir in zwei Shops mal selbstverschweissende Bänder geholt. Besonders gut gefallen hat mir das von einem Autofachhandel (Remp). Das schöne ist, dass sie ohne mit dem Rahmen (Kettenstreben) zu verkleben halten und dass sie je nach Band eine gewisse Robustheit haben. Will sagen, paar verschiedene günstige ausprobieren bringt dich weiter. Falls einer natürlich ein gutes Band zu bestellen hat wäre ich auch daran interessiert.

PS: Mein SS aus 2015 ist auch durch. Versuche gleich rasch einen per Telefon zu bestellen ;-)
 
Zurück