Fatbike Suspension Fork

Krass :D

Flext das auch noch wenn du oben am Reifen anpackst und seitlich kräftig hin und her drückst ? Das war mit der serienachse total labbrig.

Wieso Krass, dass ist schließlich 7075 Alu mit ner Mindestzugfestigkeit von ~500N/mm²:D:D:D
Noch nicht hohlgebohrt und mit M14 Gewinde versehen

Ja leider das Flext zwar weniger als mit der Originalachse aber für mich immer noch nicht zufriedenstellend...

Da wird sich der Reifen bei harter Fahrweise (z.B. am Flowcountry) ganzschön in Richtung Tauchrohre begeben...
 
Wieso Krass, dass ist schließlich 7075 Alu mit ner Mindestzugfestigkeit von ~500N/mm²:D:D:D
..
Ich meint: Krass dass es immer noch flext...

Ich fahr ja den Lou in der alten Saso, die nicht dafür vorgesehen war.
Muss deshalb das Laufrad mit montiertem Lou exakt mittig zentrieren, aber wenn das von den Abständen her dann seitlich exakt passt gibt's keinen Kontakt zwischen Lou und Gabel, Flex is also nicht wirklich vorhanden bei mir, oder ich merks nicht :lol:
 
Ich knipps mal die Brücke von meiner Ur-Saso zum Vergleich, Moment.
Saso Brücke1.JPG
 

Anhänge

  • Saso Brücke1.JPG
    Saso Brücke1.JPG
    195,8 KB · Aufrufe: 120
Ich meint: Krass dass es immer noch flext...

Ich fahr ja den Lou in der alten Saso, die nicht dafür vorgesehen war.
Muss deshalb das Laufrad mit montiertem Lou exakt mittig zentrieren, aber wenn das von den Abständen her dann seitlich exakt passt gibt's keinen Kontakt zwischen Lou und Gabel, Flex is also nicht wirklich vorhanden bei mir, oder ich merks nicht :lol:

Achso :D:D:D:D


Die Gablebrücke sieht exakt genauso aus wie bei der Carbon die ich da hab...
 
Nicolai zeigt ja gerade wie es mit extrem flachen Lenkwinkeln funktioniert.

Wenn die Saso nicht zu teuer wird und der Liefertermin nicht wie bei den Schwalbereifen zieht wirds wohl die Saso.
Weiß jemand was die Saso aktuell kostet und sind die Erfahrungen hinsichtlich Performance besser als bei einer Bluto? Man ließt ja hier und da komplett unterschiedliche Meinungen.
 
Was du fragst wurde hier erst vor kurzem erwähnt. Ließ doch erst mal ein bisschen quer.
VIELEN DANK. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Bin komplett Anfänger im Bereich Fatbike und Gabeln. Habe jetzt ein Haibike Fatsix und würde gerne die sehr schmal aussehende Gabel durch etwas massivere oder optisch auffällige z.B. Lefty ersetzen. Leider habe ich zu wenig Info was wirklich praktisch umsetzbar ist. Gruss Silvia
 
Probiert habe ich es noch nicht, aber der 4,8 passt Defenitiv nicht und der 4,5 wird mit Sicherheit an der Kette schleifen. Bei den 4,0 Zoll Reifen hast du von dem großen Ritzel zum reifen ca. 7mm luft. Theoretisch ist der 4,5 Reifen 1,27cm breiter also hättest du ca. 0,5-1mm platz zwischen Reifen und Kette.
 
Mir hat die Rahmenform net so zugesagt, sonst hätte ich wohl auch das HiBike genommen.
Habe auch schon geschaut wegen der breiteren Reifen bei mir. Hab den 4.6er Bulldozer mal reingehalten, glaube da ist keine Chance zur Kette hin. Über 4.2 wirds beim Boschmotor wohl eng, wenn man alle Gänge nutzen will :(
Evtl. mach ich nur vorne was breiteres drauf.

G.:)
 
Zurück