Ich weiß, es ist sehr spontan...

Super Toll und (für mich) fordernd! Das war mir aber schon vorher klar bei dem Startaufgebot! Kurz und knapp, bis nach Rauen sind wir aber nicht gekommen. ;) Es hat aber dennoch für 115 km und 1200/-1300hm Fahrspaß gereicht.

Da ich ausnahmsweise mal 15 Minuten vorher am Treffpunkt :ka: eingetroffen bin, hab ich die Zeit gleich mal genutzt um den Schleicher am Cube Heck bei mir mit etwas Dichmilch zu besänftigen. Erstaunlich trocken war die Strecke, da hätte ich das Schutzblech sogar daheim lassen können und ich hätte nicht für einen Schraubenjustierstop daran anhalten müssen. Die Sat-telstütze war auch ab und an der Meinung sich etwas zu versenken müs-sen, wahrscheinlich war das Cube einfach nur bockig weil es so lange nur rum stand.

Gestern war es aber eine sehr gute Wahl um der angeschlagenen Kondi etwas entgegen zu kommen + wieder das Techniktraining voran zu treiben.

1000 Dank noch mal an @mete für das souveräne und sichere Guide durchs Gebiet.
Ich war erstaunt wie viele Trails ich da noch nicht kenne, oder so einfach noch nicht gefahren bin.
Los ging es, in den Müggelbergen, wo wirklich jede Auffahrt zu den Er-hebungen mitgenommen wurde. :love:

Als wir damit fertig waren, hatte @mod31 schon wieder seinen 2. Platten.
Zunächst dachten wir, der erste wurde durch mods alten Schlauch und einem eingerissenen Ventil verursacht, dem war aber nicht so.
Beim 2. Platten am neuen Schlauch, stellten wir fest das seine HR Felge entlang der Naht / Speichenlöcher vom Ventil an in beide Richtungen auf-gerissen war. Da war bei mod auch die Laune am Boden und er entschied sich fürs heimrollen.

Für mete ging es dann noch weiter über Teile der RFWR (Große Krampe + Seddinsee) nach Erkner, auf den Löcknitztrail zur Froschbrücke , Grünheide. Der östlichste Punkt war dann bei der Umrundung des Möllensees erreicht. Dort probierten wird eine alten Holzbohlen / Schlammweg aus, der mal wieder etwas mehr Trailpflege bedarf. ;)

Von hinten haben wir uns dann langsam an den Kranichsberg bei Rüdersdoft heran gearbeitet. Mete entschied sich dann auch mal für etwas Luftaufrischung am Heck. Entlang der alten Straßenbahn + S-Bahn Trasse ging es dann wieder zurück bis nach Karlshorst und für mich weiter ins Zentrum.

Also alles in allem eine sehr tolle Strecke. Zwischendurch kam sogar mal für 5 Minuten die Sonne raus! Es gab aber auch am Kranichsberg für 5 Minuten einen kurzen Schauer / Schneegriesel - oder was auch immer das war.

Abends wusste ich dann wenigsten auch, was ich den ganzen Tag über gemacht hatte ;) Viel Zeit für Fotos blieb leider auch nicht, und an meiner Fototasche ist leider auch die Halterung etwas eingerissen. Das war dann somit ihre letzte Ausfahrt.

@mod31 ich hoffe du bist noch gut heim gekommen, erzähl mal wie es bei dir weiter ging.
 
Moin, danke für die Zusammenfassung einer schönen Runde...zumindest für mich bis zu meinem Ausscheiden^^
Luft und Felge haben so einigermaßen bis zur Haustür gehalten...was ich von den Beinen nicht behaupten kann, die scheinen immernoch/wieder breit zu sein!
Mein Materialverschleiß in letzter Zeit nimmt bald ordentliche Dimensionen an...es muss malwieder was neues her;)

P.S.: Von mir auch nochmal ein Dank an mete fürs guiden, das war genau nach meinem Geschmack! Evtl. lässt sich das ja in nächster Zeit mal wiederholen...
 
1957074-bfs86fml4k02-p13202372-large.jpg

Zwischendurch kam sogar mal für 5 Minuten die Sonne raus!
Och also bei uns war es ganz sonnig. ^^

Vielen Dank für den ja doch überraschend ausführlichen Tourbericht. Glaube gern, dass die Runde trailig und kultig war! Aber, mete, was Neues haste denn wohl nicht gesehen. ;)

Ich wollt mich ja von hinten her, um den Scharmützelsee rum, den Rauener Bergen nähern, um auf Euch zu lauern. Um den Scharmützelsee bin ich gefahren, die Rauener Berge hab ich mir denn aber doch geschenkt. ;)
 
Aber, mete, was Neues haste denn wohl nicht gesehen. ;)

Nein, viel Neues war in der Tat nicht dabei, dafür durfte ein bisschen Altes wiederentdeckt werden. Kranichsberge war auch gar nicht so schlimm, auch, wenn wir eher kurz dort waren. Gut, der Höhenwanderweg zum Aussichtsturm ist halt weg, aber sonst ging es eigentlich augenscheinlich.
 
Ups...gibt es noch einen "geheimen Weg" zum Turm ?
Dachte es gäbe nur den, jetzt entstellten, Schlackeweg hoch und hintenrunter den "Hoppelpoppel-Weg" zur Quelle. :confused::confused:

Vom Krankenhaus Rüdersdorf aus gibt es einen Weg fast parallel zur Straße, der geht immer hoch und runter und kommt auf dem Höhenwanderweg (Hoppel-Poppel und so...) an. Beginn (oder eben Ende) ist hier:

https://goo.gl/maps/vaWXQ4P1zyC2

Es gibt dort auch noch reichlich andere Wege, einfach mal abfahren ;).
 
Hallo mod31

Beim 2. Platten am neuen Schlauch, stellten wir fest das seine HR Felge entlang der Naht / Speichenlöcher vom Ventil an in beide Richtungen auf-gerissen war.

Luft und Felge haben so einigermaßen bis zur Haustür gehalten
...es muss malwieder was neues her;)

Der Schaden den Du hattest, tritt gerne bei zu hohem Luftdruck auf.
Solltest Du beim neuen Material mal im Auge behalten :)

Viele Grüße

Coredump
 
Hallo mod31
Der Schaden den Du hattest, tritt gerne bei zu hohem Luftdruck auf.
Solltest Du beim neuen Material mal im Auge behalten :)

Viele Grüße

Coredump

Das kann gut sein...das Laufrad war noch aus meinen Anfangszeiten, da is "hoher Luftdruck" bestimmt mal vorgekommen.
Das lange Rumstehen hat es auch nicht besser gemacht...

@Rene76: das Zitieren üben wir aber nochmal:):)
 
Das kann gut sein...das Laufrad war noch aus meinen Anfangszeiten, da is "hoher Luftdruck" bestimmt mal vorgekommen.
Das lange Rumstehen hat es auch nicht besser gemacht...

@Rene76: das Zitieren üben wir aber nochmal:):)

Wars das alte Alu Canyon?!

Geil dann bald auch noch mit zwei verschiedenen Laufrädern, passend zu den verschiedenen Bremsen. Ich mag das Rad!

:winken:
Thomas
 
Für mich sah das nach Carbon aus.

Zum Thema: Ich könnte mir vorstellen, am Samsatg (bei angekündigten 16°C!) erneut eine längere Runde zu fahren. Dieses Mal über's Erpetal, Strausberg, Kranichsberge, Gosen und die Müggelz zum Schluss. Zeitrahmen wären wohl wieder so 5h.
 
@mete Samstag wird bei mir wohl eher nix da ausschlafen und noch andere Dinge auf dem Programm stehen, aber bestünde die Möglichkeit die Tour auf Sonntag zu legen? (da soll tendentiell das Wetter sogar besser sein).
99% sagen ob es Sonntag klappt kann ich aber auch erst heute abend.
 
Am Sonntag kann ich nicht, sorry. Es muss aber auch nicht diese Woche sein....
 
@Cube: es war das grüne:)

Ich kann ebenfalls am Samstag, wegen eines Umzugs, nicht ...oder nur sehr spät... aufs Rad^^
Kommen ja nochn par Gelegenheiten in 2016.
 
Bin zwar noch in den Bergen,aber sollte das Wetter am Samstag so werden wie vorher gesagt,drehe ich eine Runde über Löcknitztrail,Klein Wall,Rauener Berge und Ufertrail entlang des Scharmützelsee's.
Bei Interesse einfach bescheid geben,fahre gegen 10.30Uhr in Schmöckwitz/Aral Tanke vorbei.
 
@Gotti1, könntest du die Runde auch Sonntag anbieten oder geht es bei dir auch nur Samstag
Würde schon gerne mal wieder eine Runde in Gesellschaft drehen,aber Sonntag wollte ich mal wieder nach Bfw fahren und morgen ist halt seltener Weise mal frei.
Komm doch einfach morgen mit,sollte bei mir wider Erwartens etwas dazwischen kommen,so melde ich mich hier noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen kann ich leider nicht.
Dann komme ich Sonntag nach Bfw, hoffe bloß das ich rechtzeitig 10 Uhr da bin.
 
Jemand am WE länger und zügiger unterwegs? Soll ja zwar noch kühl aber ansonsten ganz schön werden :).
 
Zurück