Welche Reifen passen am TYEE

Ok prima, dann kann ich den mal testen :daumen:
Du hast ja hinten auch ne 10 fach Kassette drauf oder?

Mein Lieblingsreifen für hinten ist bis jetzt aber nach wie vor der Rock Razor als PaceStar... der ist mir aber für den Gardasee und Vinschgau ein wenig dünn, da hab ich Angst das der nicht hält :oops:
Ja, ich hab auch ne 10fach Kassette.
Aber mit fällt gerade ein dass ich 11-42 drauf habe. Glaub das passt dann nicht mehr so ganz wegen der Kettenlänge, ich fahr ja 1x10 mit nem 28er Blatt vorne.
 
Ja, ich hab auch ne 10fach Kassette.
Aber mit fällt gerade ein dass ich 11-42 drauf habe. Glaub das passt dann nicht mehr so ganz wegen der Kettenlänge, ich fahr ja 1x10 mit nem 28er Blatt vorne.
Kurbelst am Mittwoch einfach mal zum Campingplatz rüber dann können wir das ja einfach testen. Zur Not kann man ja noch die Kassette tauschen :lol:
 
Ok prima, dann kann ich den mal testen :daumen:
Du hast ja hinten auch ne 10 fach Kassette drauf oder?

Mein Lieblingsreifen für hinten ist bis jetzt aber nach wie vor der Rock Razor als PaceStar... der ist mir aber für den Gardasee und Vinschgau ein wenig dünn, da hab ich Angst das der nicht hält :oops:

Mein RR hat in der selben Mischung Vinschgau gut überstanden. Bin aber auch nicht der Ultra-Hardcore-Mosher ;)
 
Mein RR hat in der selben Mischung Vinschgau gut überstanden. Bin aber auch nicht der Ultra-Hardcore-Mosher ;)
Ich bin ja Anfänger also geht es bei mir auch eher etwas langsamer voran...
Der RR hat mit letztes Jahr echt gut gehalten aber da bin ich auch meist nur Trails im Wald ohne Felsen oder spitze Steine gefahren.

Werde mir den auf jeden Fall wieder holen, ist sehr viel angenehmer zum Kurbeln als der Michelin, aber für Gardasee und Vinschgau war mir was robusteres lieber :D

Vorne fahre ich nach wie vor den Ibex und bin mit dem auch sehr zufrieden :winken:
 
Nein, ich hab den aber bestellt für das VR. Kann aber wenn er da ist schauen ob der hinten auch passen würde. Hab den 2015er Hinterbau, soviel hat sich da ja glaub nicht geändert. Der Reifen sollte hoffentlich am Samstag kommen.

klasse, dann berichte doch mal hier :daumen:
hatte ja ursprünglich den 2,3er im Visier aber die Maxxis fallen ja traditionell schmaler und flacher aus...
 
ja werde jetzt auch noch den onza hinten drauf runter fahren…
danach wird es der DHR II oder Wild Race’R Rear werden, da muss ich mich noch entscheiden >:(

Ich fahr die Kombi die du anstrebst (Baron Projekt VR und Wild Race Rear hinten) und bin begeistert davon.
Der Baron vorne war relativ einfach Tubeless zu bekommen, mir ist er allerdings auch schon von der Felge gesprungen (bei einem Druck von über 3 Bar, beim Tubeless aufziehen) seitdem aber keine Probleme mehr.
Der Michelin ging Problemlos Tubeless, rollt richtig gut, hat aber trotzdem noch eine gute Performance bei schlechten Bodenverhältnissen. Der Baron vorne ist ein Gripmonster. Fahre VR 1,5 und hinten 1,8 Bar.
Das einzige Manko ist das Gewicht beider Reifen . Der Michelin ist ein bisschen leichter trotzdem Siegen beide zusammen an die 2000g.
 
Ich packe es mal hier rein. Hab nachdem mein neuer Maxxis auch nicht tubeless ging mal geschaut woran es liegt. Die Milch hat es an einer Speiche raus gedrückt. Also Reifen an der Stelle runter und geschaut. Mein Tape hat da ein Loch. Kann man sowas flicken oder muss da gleich ein komplett neues rein?
Sind DT Swiss EX1501.
 
Ich packe es mal hier rein. Hab nachdem mein neuer Maxxis auch nicht tubeless ging mal geschaut woran es liegt. Die Milch hat es an einer Speiche raus gedrückt. Also Reifen an der Stelle runter und geschaut. Mein Tape hat da ein Loch. Kann man sowas flicken oder muss da gleich ein komplett neues rein?
Sind DT Swiss EX1501.

Würde die Stelle reinigen und dann ein Stück Tape drüber kleben. Wenn es nicht dauerhaft ist, kannst du immer noch das komplette Tape austauschen. Ich frag mich nur, wie da ein Loch rein kommt :confused:
 
Würde die Stelle reinigen und dann ein Stück Tape drüber kleben. Wenn es nicht dauerhaft ist, kannst du immer noch das komplette Tape austauschen. Ich frag mich nur, wie da ein Loch rein kommt :confused:
Das hab ich mich auch gefragt. Die Speiche ist fest und wackelt nicht.
Ich hab jetzt mal wieder den Schlauch montiert.
Dienstag geh ich dann glaub einfach ein Tape holen. So lange muss es halt mit Schlauch gehen :(
 
An dem SS von Swiss sieht man es
adb4cb9f06612c9c94e9f255b722fd72.jpg
 
Ich habe schon leute gesehen die mit einem Reifenheber Löcher in das Tape gemacht haben. Also beim Reifen aufziehen. Ich selber hab sowas auch schon bei mir gesehen, allerdings recht nah an der Flanke wo es unkritisch ist.
 
Zurück