Trickstuff Direttissima im Test: Edle Scheibenbremse mit stolzem Preis

Trickstuff Direttissima im Test: Edle Scheibenbremse mit stolzem Preis

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wMy9EaXJldHRpc3NpbWFfQXJ0aWtlbGJpbGQtMS5qcGc.jpg
Direttissima nennt sich die neue Vierkolben-Scheibenbremse der Freiburger Spezialisten von Trickstuff. In unserem Test musste die edle Bremse auf zahlreichen Trails ihre Leistung, Dosierbarkeit und Standfestigkeit unter Beweis stellen. Wie sich der CNC-gefräste Wurfanker dabei geschlagen hat, erfahrt ihr im Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trickstuff Direttissima im Test: Edle Scheibenbremse mit stolzem Preis
 
so wie die meisten Test, vorallem wenn das Produkt dann noch von einem User "entwickelt" wurde
Hä? Wo genau ist das hier ein Verkaufsprospekt? Hier steht doch nirgends, dass das die einzige Bremse ist, die überhaupt was taugt und das sie deswegen auf jeden Fall von allen gekauft werden muss, oder? Ich versteh euch manchmal echt nicht... Nix zahlen für die Nutzung des Forums, sich fürs eigene Bike feiern lassen, aber bei jeder Gelegenheit maulen, dass die Testberichte ja eh nur gekauft sind! :wut:
Bist Du die Bremse schon gefahren? Vermutlich nicht... Wenn doch, lass uns doch bitte an deinen Erfahrungen damit Teil haben. Ansonsten bitte um Belege dafür, dass der Bericht gekauft ist.
 
Ironischerweise gibt es vermutlich keine Möglichkeit, nen Shifter via Matchmaker daran zu befestigen?

So Sachen wie spielfreier Hebel, doppelte Verstellbarkeit von Leerweg und Reichweite ohne Werkzeug und einfache Entlüftung gibts schon und kostet für nen ganzen Satz incl. Scheiben weniger als eine von denen...

Nichtsdestotrotz ist der Blingbling-Faktor immens und das System ansich schon komplett durchdacht, von daher - geile Bremse, die aber eher in einer Echtgold-Kiste ausgeliefert werden sollte (bei dem Preis)

Die Bremse lohnt halt nur, wenn man nicht jede Saison was neues kaufen will. Letztendlich kostet die so viel wie 2-3 Generationen Sram oder Shimano, wenn die Haltbarkeit stimmt, kann das ja trotzdem ein fairer Deal sein.
dann musst Du aber eher 4-5 Saisonen damit durchhalten...

Ein wirklich sehr sehr schönes Stück deutscher Ingenieurskunst. Aber 880€ um sie gegen meine Cleg 4 zu tauschen...eher nicht ;)

Dafür bekommst doch noch mind. 280 Euro bei eBay, so wie gestern ne pink-schwarze Cleg 4 ;) also sind es nur 600 Euro Differenz. Meld Dich wenn sie einstellst ;)

so wie die meisten Test, vorallem wenn das Produkt dann noch von einem User "entwickelt" wurde

was hat das damit zu tun? Bommel ist Maschinenbau-Ing. studiert in Germany, so wie viele andere User auch... oder glaubst bei Shimano oder SRAM hocken in der Bremsenabteilungen Halbgötter, die vom Vorstand höchstpersönlich bestellt wurden? Wenn ja, haben sie Scheisse gebaut ;)
 
Die bremspumpe (hört sich mal kacke an, ist aber schlüssig)
Schaut echt gut aus, aber die schräubchen gehn garnicht. Da bin ich von der marta sl 08 gebrandmarkt worden und kaufe daher keine bremse mehr bei der ich mit angeblich wenig drehmoment die weite einstellen kann. Nach zwei- drei jahren funktioniert das "wenig drehmoment" nicht und die beschissene 2mm inbus dreht sich durch.
Das wird hier das selbe sein
 
Tolle Bremsen, wie handgenähte Ledersitze im Auto. Nicht besser wie die Massenware, aber schön anzuschauen. Wenn die Hebel dank Kugellager dauerhaft Spielfrei sind, ist das zwar für die Funktion nebensächlich, erfreut aber das Herz..... Wenn ich das Geld hätte, würde ich sie mir kaufen, alleine aus Freude an der Ingenieurskunst. Aber um mir die leisten zu können, müsste ich mehr arbeiten und weniger Radfahren. So bleibt es bei der gleich guten Saint zu einem Drittel des Preises....

Aber für Leute mit kleinen Fingern wäre eine Leerwegeibatellubg schon schön gewesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ironischerweise gibt es vermutlich keine Möglichkeit, nen Shifter via Matchmaker daran zu befestigen?
....



was hat das damit zu tun? Bommel ist Maschinenbau-Ing. studiert in Germany, so wie viele andere User auch... oder glaubst bei Shimano oder SRAM hocken in der Bremsenabteilungen Halbgötter, die vom Vorstand höchstpersönlich bestellt wurden? Wenn ja, haben sie Scheisse gebaut ;)

tada, genau. Sram, Shimano, Hope und auch trickstuff kochen "nur" mit Wasser...

Hä? Wo genau ist das hier ein Verkaufsprospekt? Hier steht doch nirgends, dass das die einzige Bremse ist, die überhaupt was taugt und das sie deswegen auf jeden Fall von allen gekauft werden muss, oder? Ich versteh euch manchmal echt nicht... Nix zahlen für die Nutzung des Forums, sich fürs eigene Bike feiern lassen, aber bei jeder Gelegenheit maulen, dass die Testberichte ja eh nur gekauft sind! :wut:
Bist Du die Bremse schon gefahren? Vermutlich nicht... Wenn doch, lass uns doch bitte an deinen Erfahrungen damit Teil haben. Ansonsten bitte um Belege dafür, dass der Bericht gekauft ist.

wo steht das der Bericht gekauft ist?
 
Warum wird in diesem Artikel mit keinem Wort "KRYPTONOL by Ferodo" erwähnt? Ist das ein Gag seitens Trickstuff den alle außer mir kapiert haben oder habt ihr das vergessen oder seid schlecht informiert?
 
Würde ich mir, anders als eine gewisse malzbiergefüllte Hipsterbremse, sofort ans Rad schrauben.
Der Preis ist hoch, aber wohl durchaus angemessen für ein gut gemachtes Kleinserienprodukt nahezu 100% Made in Germany. Um den aufgerufenen Preis zu bezahlen, ist allerdings bei mir der derzeitige Leidensdruck nicht hoch genug. Die billige Guide reicht mir für das, was ich fahre.

Dass manche wieder wegen des Tests mäkeln, verstehe ich nicht. Meines Erachtens ist der sehr reflektiert, wohlabgewogen und zurückhaltend formuliert. Genau so, wie ich mir das wünsche - weder reißerische Anpreisungen, noch Verriss wegen falscher Farbe der Bremsschläuche.
 
Schick,schick, auch von der Leistung ect. her. Aber die Hebel sind leider auch nichts für mich,ich liebe die Shimano 1-Fingerhebel.:love:
Und der Preis? Halbiert den Preis und wir werden uns einig...:p
Solange muss wohl erst mal die Zee ackern.
 
Die Aussage im Testberichte "180er Scheiben bei 65kg nackisch reichen " beziehet sich auf mittelgroße Laufräder , also 27,5"?
 
Mich würde auch mal interessieren wie die Preisdifferenz zb zu Hope zustande kommt.
Beides schöne Fräsarbeiten.Die Lohnkosten sind in UK nicht wirklich geringer als in Deutschland.
Der Preisunterschied Trickstuff vs Hope ist eindeutig zu heftig.

Meine persönliche Schmerzgrenze beim Preis für diese (sehr schöne) Bremse wäre max 270€/Stück... was schon ne Menge Geld und sehr unvernünftig wäre.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich würde auch mal interessieren wie die Preisdifferenz zb zu Hope zustande kommt.
Beides schöne Fräsarbeiten.Die Lohnkosten sind in UK nicht wirklich geringer als in Deutschland.
Der Preisunterschied Trickstuff vs Hope ist eindeutig zu heftig.
Ich könnte mir vorstellen, dass Hope von Anfang an mehr auf Stückzahlen setzt, als auf den Gewinn pro Stück. Was auch immer dann hohe Stückzahlen sind.
Und Trickstuff wird schon bei einer niedrigen 3-stelligen Verkaufsanzahl an Bremsen im grünen Bereich sein. Und es werden sich sicherlich ein paar Hundert Menschen finden, die sich diese Bremse gönnen werden.
 
Warum wird in diesem Artikel mit keinem Wort "KRYPTONOL by Ferodo" erwähnt? Ist das ein Gag seitens Trickstuff den alle außer mir kapiert haben oder habt ihr das vergessen oder seid schlecht informiert?
Tröste dich, hab den Gag auch net kapiert :)
Ganz schön viel Hokuspokus für ne Fahrradbremse...

KRYPTONOL
Der Stoff mit dem selbst Superhelden zu kämpfen haben


KRYPTONOL by Ferodo



Das Mineralöl, das in der neuen DIRETTISSIMA fließt, aber auch seperat erhältlich. Nach unseren Anforderungen und für uns gemacht von Ferodo, einem der führenden Hydraulikspezialisten weltweit.



2030_5_Kryptonol_2.jpg




Features:



  • Extrem hoher Siedepunkt bei 250°C
  • Schmiert zuverlässig und nachhaltig Dichtungen und Gleitflächen
  • Niedrige Oberflächenspannung für leichte Entlüftung
  • Erhältlich in wiederverwendbaren 100ml Fläschchen mit Aludeckel
  • Inkompressibel
  • Alterungsbeständig
  • Kompatibel zu allen NBR Dichtungen


Preis: 11,90 Euro / 0,1 Liter-Flasche



Nicht kompatibel zu CLEG und anderen DOT-basierenden Bremsen.
 
Will hier keine (erneute) Diskussion DOT vs. Mineralöl lostreten, aber die Aussagen von Trickstuff zu dem Thema finde ich interessant:

In der FAQ: "Das bessere Medium für hoch beanspruchte Bremsen ist aus unserer Sicht ganz sicher DOT."
In der Produktbeschreibung der Cleg: "Beste Hitzefestigkeit durch DOT 5.1-Bremsflüssigkeit".

Dann baut man eine neue Bremse mit dem erklärten Ziel, dass die benötigten Teile möglichst einfach aufzutreiben sind und wählt als Bremsmedium Mineralöl statt DOT, das man in quasi jeder Autowerkstatt der Welt finden würde?
 
Ironischerweise gibt es vermutlich keine Möglichkeit, nen Shifter via Matchmaker daran zu befestigen?

Denke mal die passen Ihren Matshi Adapter an.
 
Können mal bitte alle die Hand heben, die bereit sind 880€ für ein Bremsenpaar zu zahlen?

Edit: Ich hab das schon richtig gelesen oder? Da ist kein lebenslanges kostenloses Abo auf frische Bremsbeläge und -scheiben dabei? Oder irgendeine Form von kostenlosem Service einmal pro Jahr oder so?o_O
Nein, aber dir wird lebenslang aufgezeigt, was so ein Teil normalerweise kosten müsste und wie wenig die meisten von uns eigentlich verdienen, wenn sie sich nichtmal eine in Deutschland hergestellte Fahrradbremse leisten können. Natürlich sind alle happy und zufrieden, weil die Asiaten uns schön billig bunte Produkte bauen, sodass die Armut sich gar nicht so arm anfühlt.
 
Zurück