Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Hier mein neues Zweitrad, das vermutlich schnell zum Erstrad avancieren wird.
Bevor ich es zum ersten Mal richtig einsaue hab ich schnell noch ein Foto gemacht.
(Putzen ist nicht meine Stärke)

procaliber002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schickes Rad hast du da !:daumen: Nur eine schwarze Kassette hätte mMn besser gepasst..
Hast du es mal gewogen ? :)
Danke. Ich hatte vorher die schwarze X1 Kassette, finde die silberne XX1 schöner. Ich habe eine genaue Komponentenliste mit allen Teilen und gemessenen Gewichten. Leichtbau ist mir zwar auch wichtig, aber hat nicht oberste Priorität. Deswegen sind Komponenten wie Lenker, Sattelstütze, Vorbau etc. verbaut die zwar nicht die leichtesten, aber dafür sehr sicher, haltbar und komfortabel (Sattel) sind. Aktuelles Gewicht ca. 8,9kg. Ich fahre keinen Rennen, das ist nur Hobby.
 
1984334-2cmhgqdtt8rq-cube_reaction_custom-original.jpg

Nach der heutigen Schlammschlacht und dem anschließenden Putzen nun endlich mal ein Bild vom Bike welches ich jetzt endlich fertig aufgebaut habe (die genialen SP41 Optislick Schaltzüge mit gedichteten Endkappen hatten noch gefehlt ;)) . An dem Bike sind nur noch der Lenker und die Shifter original. Die Gabel wurde übrigens selbst lackiert und auch deren Decals sind komplett selfmade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde schon reichen, wenn es eine schwarze Gabel wäre.
Da gibt es ja zum Glück bezahlbare Alternativen zu so einer völlig überteuerten RS1.
 
Mir gefällt es so eigentlich ziemlich gut mit der Gabel. Vor allem ist die Formula einfach traumhaft verarbeitet...

Gewicht muss ich nochmal genauer wiegen, sollte aber wohl unter 10,5kg sein.
 
Das Revolver (als HT sowie Fully) ist ein richtig geiles Gerät aber mit der weißen Gabel kann ich mich auch nicht anfreunden. Eine schwarze Reba/SID/FOX würde da viel besser in das ansonsten so stimmige Farbkonzept passen. Dazu noch Decals in der passenden Rahmenfarbe und das Bike ist perfekt.
 
Die erste Ausfahrt ist definitiv traumhaft gewesen. Das Rad fährt sich sehr ausgewogen und ist trotz des langen Radstands beachtlich wendig. Federweg fühlt sich nach deutlich mehr als 100mm an, das Fahrwerk ist allerdings auch sehr straff abgestimmt. Für mich also das perfekte Rad!

Der Mittelwert verschiedener Personenwaagen sagt außerdem: 10,2kg.. das glaube ich allerdings nicht :D



Partlist ist unter dem Bild eingefügt. Weitere Bilder in meinem Profil.
 
Naja, das ist ein XL Rahmen. Die XT-Kassette ist bleibschwer, Kurbel ist auch nicht unbedingt leicht. Denke das wird wohl mit Snakeskin-Reifen nicht reichen..

Für den Preis, den das Rad insgesamt gekostet hat, ist mir das aber auch nicht so extrem wichtig. Die Performance und Verarbeitung ist auf jeden Fall spitze...
 
1984334-2cmhgqdtt8rq-cube_reaction_custom-original.jpg

Nach der heutigen Schlammschlacht und dem anschließenden Putzen nun endlich mal ein Bild vom Bike welches ich jetzt endlich fertig aufgebaut habe (die genialen SP41 Optislick Schaltzüge mit gedichteten Endkappen hatten noch gefehlt ;)) . An dem Bike sind nur noch der Lenker und die Shifter original. Die Gabel wurde übrigens selbst lackiert und auch deren Decals sind komplett selfmade.
Irgendwie fehlt da zumindest ein Flaschenhalter. Und sind das tatsächlich Plattformpedale oder verwechsle ich da was?
Sonst aber sehr schick.
 
Zurück