29er Racefully Aufbauthread

Die erste Ausfahrt :D
IMG_20160409_174538.jpg


Aber immerhin konnte ich bei den XC Eliminantor Italienmeisterschaften den drittnen Platz einfahren... (auf einem KTM.).. Somit kann ich diese Felge schon verschmerzen :p

Ein Foto vom Finale aufm KTM:

FB_IMG_1460226334054.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160409_174538.jpg
    IMG_20160409_174538.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 158
  • FB_IMG_1460226334054.jpg
    FB_IMG_1460226334054.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 138
Letzte Woche in Sardinien... Das Wetter und die Tempereratur war nicht so toll wie es auf dem Foto wirken mag ;)
IMG_20160423_174345.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160423_174345.jpg
    IMG_20160423_174345.jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 150
Sardinien ist immer toll!
Waren nur wegen 2 Rennen dort 4 Tage unterwegs also eher hektisch eiskalt und windig. Schade, denn es ist Wunderschön dort.


Was anderes: Mittlerweile bin ich mit dem Fahrwerk nichtmehr ganz zufrieden. Unter täglichem gebrauch Spielen die Züge und die Kupplung einfach nie zu 100% zusammen. Da ich onehin wenig Zeit habe will ich nicht auch noch ständig rumbasteln müssen.

Also muss eine Lösung her:
Variante 1: Fox Terralogic kaufen -Dämpfercam Lockout hebel lassen ( sehr teuer)
Variante 2: Magura TS8 Elect kaufen, auf automatic fahren remote weglassen und Dämpfer auf Fox Remote lassen (günstiger, sehr leicht, weiß aber nicht wie gut das geht)
Variante 3: Wenn Variante 2 nicht gut geht Elect Dämpfer dazukaufen. (dann wiederum teuer)
Variante 4: vorhandenes Fox Fahwerk mit dem neuen mech. Rockshox Fullsprint remote Hebel ansteuern (dadurch verzicht auf Fox Splitter allerdings auch verzicht auf 3 stufen- Dämpfung und die Frage ob dies mein Problem lößt.. ?
Variante 4 Vorhandene Gabel auf Terralogic umrüsten lassen. ( Wahrscheinlich sehd teuer)

Da die halbe Saison eh schon wieder fast vorbei ist, und ich nächstes jahr eh wieder ein anderes Rad Fahre, möchte ich nicht zuviel Geld ausgeben.

Irgendwelche Ideen oder Tipps?;)
 
Waren nur wegen 2 Rennen dort 4 Tage unterwegs also eher hektisch eiskalt und windig. Schade, denn es ist Wunderschön dort.


Was anderes: Mittlerweile bin ich mit dem Fahrwerk nichtmehr ganz zufrieden. Unter täglichem gebrauch Spielen die Züge und die Kupplung einfach nie zu 100% zusammen. Da ich onehin wenig Zeit habe will ich nicht auch noch ständig rumbasteln müssen.

Also muss eine Lösung her:
Variante 1: Fox Terralogic kaufen -Dämpfercam Lockout hebel lassen ( sehr teuer)
Variante 2: Magura TS8 Elect kaufen, auf automatic fahren remote weglassen und Dämpfer auf Fox Remote lassen (günstiger, sehr leicht, weiß aber nicht wie gut das geht)
Variante 3: Wenn Variante 2 nicht gut geht Elect Dämpfer dazukaufen. (dann wiederum teuer)
Variante 4: vorhandenes Fox Fahwerk mit dem neuen mech. Rockshox Fullsprint remote Hebel ansteuern (dadurch verzicht auf Fox Splitter allerdings auch verzicht auf 3 stufen- Dämpfung und die Frage ob dies mein Problem lößt.. ?
Variante 4 Vorhandene Gabel auf Terralogic umrüsten lassen. ( Wahrscheinlich sehd teuer)

Da die halbe Saison eh schon wieder fast vorbei ist, und ich nächstes jahr eh wieder ein anderes Rad Fahre, möchte ich nicht zuviel Geld ausgeben.

Irgendwelche Ideen oder Tipps?;)

Also Fox wirst du nicht mit fullsprint fahren können.
Wenn du ohne was auskommen willst und trotzdem sperren können willst, führt wohl kein weg an terralogic oder magura vorbei.

oder ein tausch auf n komplettes rs fahrwek mit dann fullsprint
 
Also Fox wirst du nicht mit fullsprint fahren können.
Wenn du ohne was auskommen willst und trotzdem sperren können willst, führt wohl kein weg an terralogic oder magura vorbei.
Wiso nicht? Mit dem Teil sollt es doch möglich sein. Hat jedenfalls
die Vorrichtung für zwei Züge:

Screenshot_2016-04-30-08-37-08.png
Da ich die Magura ohne Remote am Lenker Fahren müsste, weil ich ja den Platz für den Fox Remotevom Dämpfer brauche, muss die Automatik des Elect halt perfekt funktionieren... und das ist halt etwas meine Sorge...
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-04-30-08-37-08.png
    Screenshot_2016-04-30-08-37-08.png
    218,7 KB · Aufrufe: 162
Ich blockiere z.B. meine Sid mit DT-Swiss-Hebel, geht auch.
Will damit sagen, bevor du für 3 oder 4 Monate ein Vermögen investierst, probiere erstmal deine Variante 4.
Ich denke als Racer kannst du doch auf die 3 Stufen der Fox-Gabel verzichten, oder?
Auf und zu, mehr braucht's doch vorne nicht wirklich.

Und die Automatik der Magura funktioniert im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr gut, natürlich nicht in jeder Lage zu 100% perfekt.
Nimmt einem aber sehr viel Arbeit ab, so dass man sich voll auf das Blockieren des Hinterbaus konzentrieren kann.
 
der x-loc ist ja anscheinend ab nächstem jahr nur noch die billig-lösung, den charger wird es ja nicht als xx-variante geben.

miss mal zugweg an den fox-teilen. der oneloc zieht 10mm, wenn das reicht tausche nur den hebel. das ist mit weitem abstand die billigste lösung. wenn es unbedingt 3 stufen sein müssen, probier den dt-swiss-hebel oder einen dt nude vom spark. die hatten da ja in der letzten zeit auch fox-dämpfer verbaut, eventuell passt das dann.
 
Wiso nicht? Mit dem Teil sollt es doch möglich sein. Hat jedenfalls
die Vorrichtung für zwei Züge:

Anhang anzeigen 488694 Da ich die Magura ohne Remote am Lenker Fahren müsste, weil ich ja den Platz für den Fox Remotevom Dämpfer brauche, muss die Automatik des Elect halt perfekt funktionieren... und das ist halt etwas meine Sorge...

Naja, die Fullsprint Option ist ja an sich hydraulisch, also zumindest was XX bei RS angeht. Da kommst mit Zügen nicht so weit.
Dachte du meintest das damit ;)
 
Schon mal über den scott twinlock nachgedacht? Den hab ich am fully auch schon gefahren. Macht auch 2 Stufen für Vornen wie auch hinten.
 
Das mit dem Twinlock ist eine super Idee darauf bin ich nicht gekommen...Welchen nehmenich da am besten? Da gibt's ja jede Menge...Toll wäre wenns was geben würde das ich unterm Lenker montieren kann...so a là linker Schalthebel. Von daher hätte mir der Rockshox hebel recht gut gefallen...
 
Seit ich in meiner CTD Fox eine FIT 4 Kartusche einbauen habe lassen, habe ich das gleiche Problem wie du. Der Seilzug für den Lockout muss penibelst eingestellt sein, damit die Verstellung korrekt funktioniert. In Kombination mit dem Dämpfer kann das schon recht nervig werden. Bin schon neugierig, ob du das Problem mit einem anderen Hebel wegbringst.
 
Scott-Genius-LT-700-Tuned-Plus-TwinLoc.jpg
von einem Scott Genuis 700 LT Tuned ....genau das gleiche bloß in grün gibt es von DT Swiss und den finde ich viel hübscher (den fährt auch Schurter)
enduro-mountainbike-magazin-dt-swiss-federgabel-dt-swiss-opm-odl-2015-2-780x520.jpg
 

Anhänge

  • Scott-Genius-LT-700-Tuned-Plus-TwinLoc.jpg
    Scott-Genius-LT-700-Tuned-Plus-TwinLoc.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 324
  • enduro-mountainbike-magazin-dt-swiss-federgabel-dt-swiss-opm-odl-2015-2-780x520.jpg
    enduro-mountainbike-magazin-dt-swiss-federgabel-dt-swiss-opm-odl-2015-2-780x520.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 185
Anhang anzeigen 489451von einem Scott Genuis 700 LT Tuned ....genau das gleiche bloß in grün gibt es von DT Swiss und den finde ich viel hübscher (den fährt auch Schurter)Anhang anzeigen 489454

Hmmm... den SCOTT TwinLoc Downside Remote finde ich leider nirgends zu kaufen... und ob der DT Swiss den selben "Weg" macht mit dem Zug wie der Scott Twinlock? Der Scott ist ja eigens für Fox...

Wo befindet sich denn am DT Swiss die Zugeinstellschraube?

Direkt an den Federelementen... an der Hülse dran, so wie man das von den Rennrädern kennt.
 
Zurück