29er Racefully Aufbauthread

Das harmoniert nicht optimal mit dem Schalthabel. Ich habe es so verbaut, aber links als "2. Schalthebel" wäre es wesentlich besser. Da Mr. Speed einen neuen Hebel möchte, würde ich definitiv den downside empfehlen.
 
Eine Alternative wäre vielleicht auch noch der Vorgängerhebel von Fox. Nicht besonders hübsch, aber unter dem Lenker sieht man das ja ohnehin nicht so. Dafür hat er einen langen Hebel und bietet die Möglichkeit, die beiden Seilzüge getrennt einzustellen.
FOX-Remote-Hebel-Dual-Fernbedienung-fuer-CTD-ab-2013.jpg
 
Eine Alternative wäre vielleicht auch noch der Vorgängerhebel von Fox. Nicht besonders hübsch, aber unter dem Lenker sieht man das ja ohnehin nicht so. Dafür hat er einen langen Hebel und bietet die Möglichkeit, die beiden Seilzüge getrennt einzustellen.
Das ist echt ein guter Tipp!
Habe gerade über den Bikemarkt einen bestellt. Leider mit knapp >70g nicht besonders leicht. Aber mit dem Kabelsalat sollte es deutlich besser sein Links unten und das Lockout Problem dann hoffentlich auch...

Dazu noch bezahlbar. ;)
 
Das Gewicht ist schon in Ordnung denke ich, vor allem da ja der neue Hebel mit dem Splitter auch nicht wirklich leichter ist. Bei dem Angebot im Bikemarkt habe ich selbst auch schon überlegt. Ich hoffe, die Lösung funktioniert zu deiner Zufriedenheit.
 
Erste Versuche, kann sich m.E. durchaus sehen lassen:

IMG_20160608_184620.jpg
IMG_20160608_184651.jpg
IMG_20160608_190340.jpg
IMG_20160608_191412.jpg
IMG_20160609_155146.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20160608_184620.jpg
    IMG_20160608_184620.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20160608_184651.jpg
    IMG_20160608_184651.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20160608_190340.jpg
    IMG_20160608_190340.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20160608_191412.jpg
    IMG_20160608_191412.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_20160609_155146.jpg
    IMG_20160609_155146.jpg
    206 KB · Aufrufe: 132

Brrrr.. also ich kann ja verstehen, wenn man wegen noch nicht optimaler Sitzposition und Wiederverkaufswert den Schaft nicht kürzt.
ABER: Das sind ja fast 3 cm Spacer? Reicht 1 cm nicht aus? :D

Ansonsten: Echt schick geworden! Würde mich mal über schöne Fotos vom Gesamtkunstwerk freuen :)
 
@Mr. Speed Kannst du schon etwas zur Funktion des Fox-Hebels berichten? Würde mich wirklich interessieren.
Ist zwar ergonomidch eine andere Welt funktioniert auch deutlich besser aber mein ursprüngliches Problem hat es nicht zu meiner vollen Zufriedenstellung gelößt. Auch nicht nach ewigen gebastle... Daher werde ich das nächste Jahr auf dem neuen Bike auf den RS Full Sprint zurückgreifen.
 
Welches Problem besteht denn konkret immer noch?
Der Lockout an der Gabel hat zuwenig Vorspannung egal wie ich die Feder einstelle ich kriege die ganze Geschichte nie richtig zum laufen. Ausserdem müsste ich dann beinahe jede Woche Züge + Hülsen tauschen. Also wenn, dann nächstes Jahr Rockshox mit Full Sprint oder Terralogic/Brain an der Gabel und nur mehr den Dämpfer an der Fernbedienung. Dann läufts.

Momentan bediene ich die Gabel an der Krone. Werde die Gabel nun einschicken lassen und unter Garantie reparieren lassen. Achja, das Rebound Rädchen an der Gabel lässt sich auch nicht drehen, nur so nebenbei.

Grüße, Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max!

Ich habe den klobigen, alten Hebel jetzt auch verbaut. Ergonomie und Bedienkraft sind so deutlich besser, dass ich sicher nicht wieder auf den kleineren Hebel zurückrüsten werde. Das Problem der FIT4 Kartusche ist, dass die Rückstellfeder sehr schwach ist, gleichzeitig aber die innere Reibung des Lockouts in der Gabel offenbar sehr hoch, sodass die Betätigung des Remotehebels deutlich mehr Kraft verlangt als bei der FIT 3 Kartusche. Zurzeit fahre ich übrigens beide Lockouthebel, bediene also Dämpfer und Gabel getrennt. Optisch natürlich eine Totalkatastrophe. Nach den ersten paar Fahrten merke ich aber, dass diese Variante auch Vorteile hat - ob ich dabei bleibe, muss ich mir noch überlegen.

Die Brain-Gabel bin ich übrigens einmal am Epic Probe gefahren. Mir persönlich hat sie überhaupt nicht zugesagt und sie war auch ein wesentlicher Grund dafür, dass meine Entscheidung damals nicht zugunsten des Epic aus gefallen ist.
 
Was genau hat dich denn an der Brain gestört?

Werde die Fox nun einschicken. Mal sehen was passiert. ;)

Habe mir in der Zwischenzeit eine Sid Brain im Bikemarkt bestellt. Die kommt dann auf das Bike meiner Chefin...:p
In der Zwischenzeit werde ich sie ausgiebig testen.:D
 
@Mr. Speed: Mir war die Brain Sid, egal wie ich sie einstellte, immer zu harsch im Ruppigen UND zu weich und wippig auf ebenem Untergrund. Die Fox hingegen finde ich so gut, dass ich sie nur ungern wieder hergeben würde.
 
brain war auch nie meins. macht zu spät auf, den ersten brocken bekommt der fahrer grundsätzlich voll mit - anschliessend sackt das fahrwerk zu weit durch. mein epic fuhr sich mit einem monarchen deutlich besser.
vorteil vom monarch ist das man selber sehr viel optimieren kann (shims). bei fox muss man mit der werksabstimmung klar kommen. fox empfinde ich grundsätzlich als etwas fluffiger - ist reine geschmackssache. im C und T modus steht ein fox höher im federweg als ein monarch, für mich bergauf ein vorteil.
 
Zurück