Schon komisch, vor drei vier Jahren, da hat alle Welt gejammert, weil der Baron 2.3er zu "schwachbrüstig" und der 2.5er zu schwer fürs "Enduro" war.
Dann wurde der 2.4er angekündigt und alle Welt hat gejammert, weil der Reifen nicht verfügbar war.
Und jetzt ist der Baron 2.4 für Jedermann zu bekommen und alle Welt jammert, weil noch eine leichter, stabilere, schnellere, grippigere, breitere, wohlrichendere oder ganz lapidar "bessere" Variante fehlt...
Ganz ehrlich, mir gehts auf die Nerven! Wer tausend unterschiedliche Profildesigns, Gummimischungen, Karkassen und Breiten braucht damit man sich genau DEN Reifen rauspicken kann, von dem man glaubt das man ihn braucht... Der wird bei Schwalbe oder Maxxis sicher fündig werden.
Conti hat einfach eine andere Philosophie und das nicht erst seit dem Baron. Wenn einem "made in Germany" und das temperaturunempfindliche BCC völlig egal ist, dann spricht auch nichts dagegen bei einem anderen Hersteller nach einer Alternative zu suchen. Und so ganz nebenbei, es wird niemand gezwungen, vorn und hinten mit Reifen von einem Hersteller zu fahren...