Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
The TRS Enduro tyres feel sturdier than our bench mark Mavic Charge; and very similar to the Michelin Wild Rock’R 2, and not far off the Schwalbe Magic Mary in Super Gravity.
Du gibst dir echt Mühe, "deinen" Reifen zu hypen wo es nur geht.Wenn man diesem Test glauben darf, ist die Seitenwand des TRS robuster als die EXO- und Charger-Karkasse...
Zitat:
Du gibst dir echt Mühe, "deinen" Reifen zu hypen wo es nur geht.
Ich sag dir jetzt mal was: Der Reifen wird von CST hergestellt, also Premium-Marke Maxxis und Zweitkunde Speci. Nun Drittkunde TRS, und die Reifen werden in zunächst relativ geringer Stückzahl hergestellt - deshalb auch der eher teure Endverbraucherpreis!
Die Karkasse ist maximal Grid a la Speci, für Dritt- bzw. Neukunden erfindet CST die neue eierlegendewollmilchsau no issue alles klar.
Und, guck dir das Reifenprofil an, wenn es in den Gatsch geht, dann gibt der Baron dem Reifen nen Pups und dreht weiter!
Mann, komm wieder runter!!!![]()
LOL...Du gibst dir echt Mühe, "deinen" Reifen zu hypen wo es nur geht.
Und damit willst du mir jetzt sagen, dass der Baron super toll ist und der E13 dreck? Auf das olle Spielchen lasse ich mich an der Stelle nicht ein...Und, guck dir das Reifenprofil an, wenn es in den Gatsch geht, dann gibt der Baron dem Reifen nen Pups und dreht weiter!
Gleich drei Ausrufungszeichen? Ich frage mich gerade, wer hier runter kommen muss... Es war ein Satz. In diesem habe ich auch extra erwähnt, dass ich nicht weiß ob man dem Test glauben darf.Mann, komm wieder runter!!!
Ach was, dafür ist die Zeit zu schade!
Ich hab gerade den Conti MudKing 29x2.3 bei BikeComponents entdeckt. Den 2.3er fahre ich am 26er und bin schwer zufrieden. Hat den Reifen schon irgendjemand am 29er gefahren???
Hast du einen bestimmten Reifenhersteller den du favorisierst? Wenn nicht würde ich zu maxxis exo greifen. DHF 2.5 supertacky vorne und DHR II maxxpro. Supertacky und maxxpro weil sie meistens deutlich günstiger sind als 3C und dual. Tubeless reicht exo zudem auch vollkommen aus. Wenn du eher auf Schwalbe stehst würde ich auch zu super Gravity greifen aber nur hinten. Vorne wäre super Gravity nur wegen der besseren Dämpfung interessant, finde ich zumindest.Kann einer von euch Tipps für einen Enduro / DH Reifen geben. Ich fahre Anfang August nach Livigno / Mottolino. Die Trails sollen wohl alle recht flowig sein. Trotzdem will ich relativ sicher unterwegs sein. Ich hatte mir die SG Varianten von Schwalbe ins Auge gefasst. Ist das schon oversized oder geht gerade noch so. Grundsätzlich fahre ich mir wenig Platten mit meinen Enduro Reifen ein. Aber was Bikeparks angeht bin ich gerade sehr am rätseln.
Danke im Voraus.
EDIT: Fahrfertig ca. 70kg, kein Tubeless. 26 Zoll.
Ich hab gerade den Conti MudKing 29x2.3 bei BikeComponents entdeckt. Den 2.3er fahre ich am 26er und bin schwer zufrieden. Hat den Reifen schon irgendjemand am 29er gefahren???
Kein wirklicher, Dual ersetzt wohl nur MaxxPro.Was ist der Unterschied zwischen MaxxPro und Dual?
Hab eh gedacht dass dieses 60/62 auf DHR2 bzw. das AM/Enduro/DH Segment bezogen ist."Most" heißt zwar nicht alle, aber da muss wohl schon ein guter Grund vorliegen, wenn sie ihre Standardmischung irgendwo ändern sollten. Bei den normalen MTB-Reifen wirds wohl bei 60/62 bleiben.