Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Aber klar doch

1x zum austreiben
Vorbild ist ein Werkzeugriese aus den USA
image.jpeg


1x zum einpressen
Marke Eigenbau
image.jpeg


Summarum hat es nur das FSA Stück gekostet was zum austreiben genommen wird

Marc
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    128 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpeg
    image.jpeg
    169,8 KB · Aufrufe: 29
Ja, sieht gut aus. Austreiben, dafür habe ich das Werkzeug (so ein Ausschläger, der sich aufspreizt). Einziehen/pressen, da sieht es schlecht aus. Aber vllt. finde ich da noch zufällig Sachen im Keller, die von den Durchmessern her passen und robust genug sind.
 
Ja,... man kann die alten Moehren noch ganz gut fahren!

Bereit fuer Mitteldistanz in St-Ingbert morgen. Warum nur kurz? Bin dieses Jahr genug Langdistanz in den Alpen gefahren und 2x die gleiche Runde? Dann kann ich auch XC fahren... ach ja ich hab auch wieder Bock auf ballern ;)



Ich habe auch endlich eine gescheite Position fuer die CO2 Kartusche gefunden! Einfach an der besch***, sinnfreien Daempferleitungsschraube fest gemacht :daumen:
 
Hi zusammen, hätte aus meinen Scalpel-Zeiten noch ein kaum gefahrenes Tune Cannonball/NoTubes ZTR Crest abzugeben. Laufleistung ist marginal (unter 300km). Da ich das HR an meinem EPic verwende, ist das VR "über".
Gerne bei Interesse melden. Ich brauche Platz im Keller :)
 
So, jetzt bin ich auch fällig. Nachdem ich schon einige Zeit mit einem Riß(chen) im Sitzrohr, nähe Hauptlagerdrehpunkt, in Fahrtrichtung rumgeflitzt bin habe ich nun das Gegenstück dazu auf der Rückseite. Etwa gleiche Länge, mittig im Sitzrohr, mehr als 4 cm lang. Richtig schön Brüderchen und Schwesterchen. Nur dass das neue Schwesterchen etwas bedrohlicher aussieht. Scalpel C2, Ende 2013 angeschafft.
 
Optisch. Beeinträchtigungen weiß ich nicht, denn ich habe aktuell alle Hinterbaulager draussen, da komplett im Sack. Kann sein, aber auch nicht sein, dass die Geräusche nicht nur von einem der Lager kommen. Oder allen, oder was weiß ich...

Vorne:



Hinten:



Beeinträchtigung oder nicht, ist mir eigentlich egal. Zwei Risse in einem Stück Rohr eines Fahrradrahmens akzeptiere ich eigentlich nicht.
 
Lager bekomme ich morgen, fitter Handel hier :) Man muss nicht immer alles online erledigen.

Die 65 Euro netto gönne ich mir, da ich keinen Blassen habe, was der Händler hinsichtlich der Risse erreichen kann. Und wenn Ersatz, wie lange das dauert.
 
Beeinträchtigung oder nicht, ist mir eigentlich egal. Zwei Risse in einem Stück Rohr eines Fahrradrahmens akzeptiere ich eigentlich nicht.
Nein natürlich nicht. So war das auch nicht gemeint. Wollte bloß wissen, ob du es irgendwie gemerkt hast. Geräusche z. B.
Ich weiß nicht mal, ob ich mit einem Riss weitergefahren wäre. So ein ungutes Gefühl wäre da vermutlich immer mitgefahren.

Mein Scalpel steht seit heute übrigens auch beim Händler. Ich hatte mal wieder "Bewegung" im "vorderen Teil" des Rades. Hatte erst gedacht, es könnte von der Gabel kommen. Mechaniker meint, es kommt doch vom Steuerlagerbereich. Vermutlich ist es doch der Lagersitz. Die Lager hatte ich ja zuletzt ausgetauscht.
 
Ich hab bei nur dem Riss vorne einen neuen Rahmen bekommen.
Die Frage ist natürlich, ob und wenn ja wie lange es noch das "alte" Scalpel 29 gibt. Wenn man auf das neue wechseln würde , wäre ein neuer Dämpfer fällig und man müsste das HR umspeichen. Wie das Fahrverhalten vom Scalpel SI mit der Lefty Hybrid ist, kann ich nicht einschätzen. Gehen sollte das. Allerdings kann es dann ja nach Rahmenhöhe ja auch Probleme geben, weil möglicherweise der Brückenabstand nicht mehr passt. Da braucht man dann also schon fast ein neues Rad :eek:
 
Moin,
jetzt mal ehrlich, auf dem oben abgebildeten Rahmen , kann man nicht wirklich richtige Materialrisse feststellen.
Lediglich die Lackschicht scheint da gerissen .Ich vermute , dass Cannondale für den Fall der Fälle noch reichlich ältere Rahmenmodelle hat.
Zusätzlich sollte man auch nicht vergessen, dass es eine freiwillige ,lebenslange Garantie seitens Cannondale ist. Somit steht es Cannondale frei, was und ob sie einen neuen Rahmen, zum Austausch anbieten.
Trotzdem alles Gute und einen neuen Rahmen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
Zusätzlich sollte man auch nicht vergessen, dass es eine freiwillige ,lebenslange Garantie seitens Cannondale ist. Somit steht es Cannondale frei, was und ob sie einen neuen Rahmen, zum Austausch anbieten.
Trotzdem alles Gute und einen neuen Rahmen!

Das ist aber eine ziemlich freie Interpretation des Garantierechts. Natürlich ist die Garantie eine freiwillige Leistung, aber damit wird schließlich auch geworben und das wird beim Kauf mitbezahlt, zu vorher vereinbarten Regeln an die sich beide Vertragspartner zu halten haben. Wenn der Rahmen also aufgrund eines Herstellungsfehlers defekt ist, dann kann man den Tausch auch durchaus juristisch durchsetzen. Garantie ist nicht Kulanz. Mein F29 Rahmen wurde übrigens bei einem ähnlichen Riss an der Umwerferaufnahme problemlos getauscht, war aber auch ein großer Händler und der Defekt trat schon nach einem Jahr auf.
 
Optisch. Beeinträchtigungen weiß ich nicht, denn ich habe aktuell alle Hinterbaulager draussen, da komplett im Sack. Kann sein, aber auch nicht sein, dass die Geräusche nicht nur von einem der Lager kommen. Oder allen, oder was weiß ich.
Beeinträchtigung oder nicht, ist mir eigentlich egal. Zwei Risse in einem Stück Rohr eines Fahrradrahmens akzeptiere ich eigentlich nicht.

Ist kein durchgehendes Rohr.
Im Mtbr.com waren Bilder vom herunter geschliffenen Zustand. Da sieht man eigtl. erst warum dort Risse entstehen.

95kb.jpg
 

Anhänge

  • 95kb.jpg
    95kb.jpg
    66 KB · Aufrufe: 48
auf dem oben abgebildeten Rahmen , kann man nicht wirklich richtige Materialrisse feststellen.

Das mag schon sein. Ist mir aber egal. Wenn ich Macken in den Lack hauen möchte, dann mache ich das selbst und bei vollem Bewusstsein und Akzeptanz der Konsequenzen. Wenn "wie von Geisterhand" Macken, Lackrisse, was auch immer entstehen - dann sehe ich das durchaus anders. Zumal ich weiß, dass Cd hier nachweislich ein techn. Problem hatte. Von daher gehe ich von zwei Positionen aus: Cd bestätigt mir schriftlich, dass diese Risse unbedenklich sind. Oder b) Ich erhalte einen Austauschrahmen gleicher Qualität/Version.

In die Aktion, einen 2016er Rahmen nehmen zu müssen, möchte ich gar nicht einsteigen. Habe kein Interesse, einen Cent für irgendwelche Teile auszugeben, die dann neu erworben werden müssten.
 
Zurück