Kann ich gerne, auch ungefragt, machen
@BikerMike84 . Habe schließlich den jüngsten
Mavic-Hype mit angezettelt.

Letztendlich hat jeder andere Vorlieben. Insofern kann niemand allgemeingültig feststellen, wie sich Teil X oder Y am Rad (an jedem Rad

) verhält.
Meine subjektive Er-fahrung mit dem Quest XL (27.5"), der baut bei 25mm Maulweite (DT E1700 Spline 2) angenehm breit mit rund 59/60mm Breite.
Rollen tut er (Gummimischung 50/40a) super. Deutlich angenehmer als
Schwalbe Trailstar oder
Maxxis Exo. Dämpfen kann die Guard2-Karkasse auch sehr gut, toll!
Die Grenzen des Reifens werden - wie bei vielen anderen aber auch - bei lehmigen, tiefmatschigen Bedingungen erreicht. Dafür taugen aber selbst Intermediates a la
Magic Mary,
Maxxis Shorty oder
Mavic Claw XL/Charge XL ebenso nur bedingt. Die haben da natürlich trotzdem mehr Reserven.
Da meine Er-fahrung mit dem
Reifen am Hinterrad so positiv ist (und er mir auch gut zum Claw XL am Vorderrad passt), werde ich für die trockenere/wärmere Jahreszeit mal den noch ca. 100 Gramm leichteren Quest mit 55/50a und Single Ply aufs Hinterrad bappen.
Kann sein, dass ist dann zuwenig des Guten

aber Selbst-Erfahrung macht bekanntlich klug.
Jedenfalls taugt mir der Quest XL Guard2 deutlich besser als der DHR2 2.3, der im Verhältnis eine richtige Holzkarkasse bei weniger Volumen hat und deshalb mit mehr Luftdruck gefahren werden muss.