Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
e13 TRS sind und bleiben Chen Shin Tires, mit allen Vor- und Nachteilen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und für das im Anlieger bremsen (womöglich noch mit blockierendem HR) solltest du gesteinigt werden..Daher kommen nämlich die lästigen Bremswellen.
Besonders auf der Halde müsste ein SS sehr gut funktionieren
Heute mit dem Baron knapp 1.2 Bar vorne und 1.75 Bar hinten unterwegs gewesen. Alles takko!Dann hätten sie es im Video evtl auch einfach nicht erwähnen sollen. Ich bin echt gespannt ob ich mit dem Baron ebenfalls Probleme mit Burpen bekomme wenn ich den am Hinterrad mit 1,6 bar oder weniger fahre. Vorne hat er, mit 1,4 bar, eigentlich keine Probleme bereitet.
ich kenne dieses Gelände nicht. Aber bei mir bleibt der SemiSlick wesentlich länger frei als ein Stollenreifen.In Hoppenbruch setzen die zu, wenn der Boden feucht ist. Da ist teilweise so ein klebriges Zeug; im Single-Trail zum Beispiel.
Ein semi setzt sich nicht wirklich zu, weil da nichts ist, wo der schmodder hängen bleibt.In Hoppenbruch setzen die zu, wenn der Boden feucht ist. Da ist teilweise so ein klebriges Zeug; im Single-Trail zum Beispiel.
Davon mal ab, dass der Purgatory nix kann (außer schlecht rollen vielleicht), macht der das auf einer Felge mit 29mm innen genau so gut und rund wie bei einer Felge mit 25mm.Letzt Frage: 29mm und 2,3'' funktionieren bei den Purgatory?
Davon mal ab, dass der Purgatory nix kann (außer schlecht rollen vielleicht), macht der das auf einer Felge mit 29mm innen genau so gut und rund wie bei einer Felge mit 25mm.
Der Purgatory rollt um Welten besser als der hochgelobte DHR II. Ist eben ein Allrounder fürs Hinterrad, der keine herausragenden Stärken, aber auch keine herausragenden Schwächen hat...
Letzt Frage: 29mm und 2,3'' funktionieren bei den Purgatory?
Ich fahre ihn auf einner felge mit 29mm innenmaulweite und ja es funktioniert
Anhang anzeigen 563039
Oh ... Du fährst den Purgatory - vielen Dank für das Bild. Das ist noch rund genug.
guck guck Foren- und Enduro-Gemeinde,
ich muss euch nochmal ob meiner leichten Informationsüberfrachtung befragen.
Mein neues Endurohardtail hat noch keine Schuhe und da mir ein artgerechter Vergleichsreifen fehlt, finde ich im Internet auch nichts was mich schlauer macht.
Aktuell fahre ich an meinem XC-Touren-29er (manche schimpfen es auch Cross-Rad) einen Surly Knard 700*41 (29x1,7) Cyclocross +Reifen
hier noch ein Bild weil sicher niemand den Reifen kennt.
Anhang anzeigen 563123
vom Gummi her ist der Nassgrip auf allen oberflächen Gut, die Haltbarkeit auch... man muss halt ein bisschen aufpassen an Stellen die Schreien, dass es Rutschig ist.
Was nicht geht ist der Grip, wenn man im Steilen mal nen Anker werfen muss und die Seitenführung in weichem Waldboden (vorrausschauend fahren ist da gefragt).
aber bisher bin ich noch überall halbwegs genau so schnell gewesen wie meine Mitfahrerinnen auf ihren richtigen MTBs.
ich schätze nen Rockrazor oder RacingRalph da ähnlich ein... evtl. bissel schwächer im Matsch, dafür besserer Seitenhalt, Bremsgrip in weichem Boden teils eher null, wie bei meinem.
jetzt ist die Frage ob ich mit einem 0815 Satz NobbyNic schon deutlich deutlich besser dran bin oder welchen Reifensatz ihr für 2-4h Touren 30-60km im Wald vor der Haustür nehmen würdet.
- Fat Albert F+R 2,35 (hab nen Test gelesen, der ihn gerade für mittel bis weiche waldböden über den Klee lobt)
- Conti Trailking+MountainKing (oder im Wald doch besser Baron und Trailking)
(NN + Rockrazor könnt ich mir im Sommer noch ganz gut vorstellen hier, aber sonst ist Aachen doch recht nass)
e13 TRS sind und bleiben Chen Shin Tires, mit allen Vor- und Nachteilen.![]()