Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eines der schönsten und cleversten ausfallenden die ich je gesehen habe.
Schick ist sie schon die Bremsaufnahme, aber Montage und Justierbarkeit der Bremse eher suboptimal.
Meine die Ausrichtung des Sattels zur Scheibe und dann das anziehen der hinteren Schraube.
Ziemlich fummelig da den Inbusschlüssel zu plazieren...schön allemal.
vor allem ist es auf 160er scheiben limitiert...
Das ist eines der schönsten und cleversten ausfallenden die ich je gesehen habe.
Richtig schön wie das mit der Bremse gelöst ist. Da braucht man dann auch keine extra strebe mehr.
Reicht mit 'ner gescheiten Bremse ja aus...wenn man nicht alpin unterwegs ist.
Ist das nicht Victoire?Die Rahmen sind von Speedvagen oder Vanilla, leider sehr sehr kostspielig..., und sehr lange Wartezeiten.
Die Rahmen sind von Speedvagen oder Vanilla, leider sehr sehr kostspielig..., und sehr lange Wartezeiten.
Ist das nicht Victoire?
speedvagen!
Das Rad ist Speedvagen - das V im Ausfallende steht für Vanilla, so hatte ich da gemeint. Und ob sich solche Bremsen überhaupt duchsetzen....Nein, die bauen keine MTB´s
ich schließe mich k_star an, ist speedvagen. Vanilla mit Scheidenbremsen habe ich noch nie gesehen...
Starling Cycles Murmur - wohl recht neu (und die Forensuche ergab nix...)
http://www.starlingcycles.com/murmur-29/
Anhang anzeigen 564936
(c) starlingcycles.com
Moin...FRAGE:
gibt es einen Hersteller, der ein Custom Stahl-Fully baut?
vielleicht sogar mit VPP, KS-Link oder DW-Link Hinterbau?
Was mir vorschwebt:
Lenkwinkel: 65°, laaaanger Reach
Federweg: hinten so 100-110, vorne 120 mm
Hinterbau soll wie z.B. am Banshee Phantom funktionieren (meine Referenz in dem Federwegssegment)
Geometrie angelehnt ans Fastforward
Gewicht natürlich so gering wie möglich für meine 100 kg nackisch
und es muss auch mal was einstecken können.
Das Nicolai Saturn 11 is ja ganz nett,
aber 3000€ geb ich dann lieber für was richtig heisses aus.
Wer kennt nen Rahmenbauer, der das macht?
In Tübingen gibts seit einiger Zeit einen rahmenbauer, bluecraft. Der hat einen eingelenker ausgetüftelt. Hab ich mal in echt gesehen , super teil. Ob er es auch als erwachsenenrad baut am besten selbst fragen.Moin...FRAGE:
gibt es einen Hersteller, der ein Custom Stahl-Fully baut?
vielleicht sogar mit VPP, KS-Link oder DW-Link Hinterbau?
Was mir vorschwebt:
Lenkwinkel: 65°, laaaanger Reach
Federweg: hinten so 100-110, vorne 120 mm
Hinterbau soll wie z.B. am Banshee Phantom funktionieren (meine Referenz in dem Federwegssegment)
Geometrie angelehnt ans Fastforward
Gewicht natürlich so gering wie möglich für meine 100 kg nackisch
und es muss auch mal was einstecken können.
Das Nicolai Saturn 11 is ja ganz nett,
aber 3000€ geb ich dann lieber für was richtig heisses aus.
Wer kennt nen Rahmenbauer, der das macht?
Erinnert mich optisch an die Wiesmann Fullys, die es mal gab.
Nicht wirklich oder? Die hatten doch ne relativ hoch angeschlagene Wippe. Oder meinst du das Alliance 29er Fully? Da würde ich dir Recht geben.
Bei der Konstruktion kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie der Hinterbau verdrehsteif sein soll???
Hoffentlich ist da noch was am yoke, was man nicht sieht!