Mal eine interessante Anekdote an dieser Stelle:
Ich habe heute einen Anruf eines Bike-Herstellers bekommen, die mich auf diesen Test und das erwähnte "Problem" angesprochen haben.
Darauf erwiderte ich ganz einfach: "Ihr habt ja die Stützen jetzt schon seit Ende November im Test. Ist euch das bisher in der Praxis passiert?" Darauf erwiderte man mir, dass es im Test nicht aufgefallen sei, aber beim Nachstellen der Situation konnten sie das reproduzieren.
Ich kann so gut wie bei jeder Stütze ein wirkliches Versagen hervorrufen, wenn ich einen bestimmten Zustand herstelle, genauso, wie ich es bei (z.B.) einer Shimano Bremse tun kann, und bei Gabeln mit offenem Ölbad. Oder wurde auch nur mit einem Wort irgendwo mal die Problematik des Shapeshifters am Strive erwähnt? Ich denke nicht.
Das bestätigt mich mal wieder in meiner Aussage, dass es in der Praxis für die allermeisten nicht einmal auffallen wird, beziehungsweise niemals aufgefallen wäre und auch nicht als negative Eigenschaft aufgefallen wäre. Dank dieses Hochkochens hier im Forum wird daraus aber ein echtes Problem gemacht, obwohl für die überaus übewaltigenden Mehrheit, diese Situationen auf einer Tour nicht vorkommen. Es bildet sich aber jetzt natürlich jeder ein, dass ja irgendwo doch mal ein Kugatter kommen könnte, und die Stütze dann kläglich versagt. Oh Mann!!!

Natürlich meint jetzt die Hälfte aller Leser, dass die Stütze eine totale Fehlkonstruktion sei, weil man damit nichtmal ein Kuhgatter auf dem Hinterrad balancierend durchwandern kann.

Naja, ich bin gespannt, wie zukünftige Tests anderer Produkte ausfallen werden. Denn dann wir dieser kleine Makel unserer Stütze ganz schön schnell keine Rolle mehr spielen, wenn die anderen Schwachstellen aufgedeckt werden. Aber bei anderen Stützen wird ja schon damit geworben., dass im Falle eines Defektes an der stütze ganz fix und einfach die komplette und gekapselte Kartusche für 30€ ausgetauscht werden kann.
Und weil mal jemand ein paar Seiten vorher angemerkt hatte, dass man sich nicht an so einem Video hochziehen soll, weil es doch im Text "relativiert" wird:
Das Video wurde ein paar Tage vor Veröffentlichung des Tests bereist hochgeladen, und prompt kam diese Frage im Forum auf:
http://www.mtb-news.de/forum/t/euro...bis-zu-160-mm-hub.817736/page-6#post-14339275
Was soll ich denn dazu sagen. Natürlich bleibt das Negative hängen, wenn man das Video mit solch einem Satz beschließt.
Und das war der Anfang dieser ganzen Diskussion.
Ich könnte mich echt aufregen...