Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der derzeitige Lenker lässt sich tatsächlich nicht ganz so einfach ersetzen. Es ist ein Schmolke Carbon Lenker mit konstant 26 mm Rohrdurchmesser. Die meisten modernen Lenker haben an der Klemme einen Rohrdurchmesser von 1 1/4".
Bekommt man da einen Lenker mit 26,0mm Klemmdurchmesser überhaupt montiert? Die Klappschelle sollte sich eigentlich nicht schließen lassen.Die Lenkerklemmung bei den MC2-Road Vorbauten beträgt 25,4mm
Keine Chance, habe wenn gewünscht Bilder.Bekommt man da einen Lenker mit 26,0mm Klemmdurchmesser überhaupt montiert? Die Klappschelle sollte sich eigentlich nicht schließen lassen.
Wäre sehr interessiert an den Bildern. Wenn die Vorbauten mit 26,0 mm Lenkern nicht zugehen müsste es ja unterschiedliche Vorbauten geben...Keine Chance, habe wenn gewünscht Bilder.
Wäre sehr interessiert an den Bildern. Wenn die Vorbauten mit 26,0 mm Lenkern nicht zugehen müsste es ja unterschiedliche Vorbauten geben...
Mit 26,0 Lenker.....
...
Kann natürlich sein, das Klein das Lenkermaß still und heimlich angepaßt hat, nachdem 26,0 damals ja doch das am weitesten verbreitete Maß war. Warum man das aber nicht im Manual vermerkt hat ist mir dann schleierhaft, wo doch wirklich jedes noch so kleine Detail dort aufgelistet ist.
Nein... keinen Bock geschossen... letztenendes war auch bei mir der Lenker das Teil, was bis zuletzt vakant war... selbst die Lightweight waren vorher organisiert. Wer rechnet auch bei einem der besten und ambitionierten Rennradrahmensets der damaligen Zeit mit einem diesbezüglichen Sondermass....Freunde, Freunde, ... vielleicht habe ich da einen ganz grossen Bock geschossen. Ich nahm nämlich einfach an, dass 26 mm das richtige Mass ist und suchte damals gezielt nach einem solchen Lenker. Ich muss das mal bei Gelegenheit genauer anschauen.