- Registriert
- 27. Oktober 2014
- Reaktionspunkte
- 1.942
Also ich halte dagegen und sage ich könnte bei einem Blindtest wahrscheinlich nicht sagen ob tubeless oder nicht. Werde wie die meisten meiner Freunde, die viel im Park fahren wieder auf Schlauch wechseln. Haben alle mehr oder weniger mit Burping bei sprunglastigen Trails und harten Anliegern zu kämpfen. Vorteil ist eigtl wirklich nur der mögliche niedrige Luftdruck aber der bringt einem halt auch nichts wenn man sich wirklich in einen Anlieger reinballern will und es einem bei 1.4 bar fast den Reifen von der Felge zieht. Für Leute die viele Naturtrails fahren ist es aber sicher nicht schlecht, würde dann aber noch Huck Norris verbauen. Die ganzen Leute die 1.4 und 1.5 bar ohne Huck Norris etc. fahren verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Haben das in Finale probiert und hatten Durchschläge en masse. Guides waren auch alle mit Schlauch unterwegs weil sie von tubeless genervt waren. Just my 2 Cents will keinen Glaubenskrieg anzetteln aber unterhält man sich mal mit Leuten die echt viel und gut fahren merkt man schnell das einfach nur Milch rein leider nicht so problemlos funktioniert wie es einem überall verkauft wird
Hängt halt mit dem Fahrergewicht zusammen. Bei 75kg klappt 1.5 bar wunderbar, auch bei Leuten, die "viel und gut" fahren, so wie du sagst. Dass es bei 90kg dann vielleicht nicht mehr funktioniert, kann ich mir schon vorstellen.

) Wichtig ist, den korrekten Sag einzustellen (klarer Fall). Bei mir hat sich die von CC empfohlenen 20psi weniger fahrfertigem Gewicht (in Pfund) bewehrt und ich bevorzuge ein eher straffes Setup welches auf den üblichen Trailrunden gut funktioniert. Bei meinen letzten eher sprunglastigeren Ausflügen habe ich dann etwas mehr HSC draufgepackt, da ich dann doch wieder den ein oder anderen kleinen Durchschlag hatte. Kann Dir aber gerade nicht sagen wieviele Klicks ich wo gedreht habe.

