Aufbau On One Inbred 29"

Stimmt, fahre die gleichen Komponenten an meinem Inbred und habe den Space auf der Antriebsseite. Da ich meist nur im unteren Drittel der Kassette unterwegs bin, passt das so bei mir mit der Kettenlinie.

Kannst auch gern mal in meinem Thread vorbei schauen.... http://www.mtb-news.de/forum/t/orange-county-on-one-inbred-29er-winterprojekt.823455/
Danke, deinen Thread habe ich schon entdeckt. Schönes Inbred hast du!
Habe gestern Reifen bekommen und somit vorerst alles zusammen um am Wochenende zu schrauben. Bin gespannt.....
 

Anzeige

Re: Aufbau On One Inbred 29"
.....
Mir liegt auch jedes Jahr im Winter wieder ein Inbred i.d. Nase.. Hmm... o_O
Wäre dann das vierte.
Im Sommer verlassen mich die guten Dinger dann wieder.

Ich wusste es damals schon.... :D:spinner:
Dank @olleg69 bin ich wieder im Besitz eines Inbred-Rahmens.

Ich brauche einfach was für den Alltag, für Schlechtwetter, auch mal für Kurztrips mit Kratzergarantie(*). Kein durchgestyltes Schickimickiding, nur einen Träger für meine Teile aus der Restekiste...

-so war eig. der Plan-



Und schon läuft die Sache wieder aus dem Ruder, das weiß ich jetzt schon... o_O
Ausgepackt, über den tollen Lack gefreut :hüpf: und dann spontan die Flex angeworfen. :spinner:
Diese darf auch die nächsten Tage nochmal ran.


Inspiriert hat mich u.a. der schöne Aufbau von @matthiasbieling .
Mein Aufbau soll aber keine Kopie werden, weshalb ich mir ein paar Dinge anders überlegt habe.
Mehr demnächst....
UND - Es wird im Sommer bleiben dürfen.





(*) Fahrräder übereinander im Auto, nebeneinander im Zug, usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich überlege, ob ich mein Inbred hergeben soll...
Habs gebraucht gekauft... und seitdem keine 200km gefahren...
... was schade ist

Rahmengröße 18"
mit DT-Swiss Starrgabel (450mm Einbauhöhe), Schaft ist gekürzt.

Falls jemand Interesse hat einfach melden...

Lg
Alex
 
Lange hat es gedauert, jetzt steht das Inbred seit einigen Wochen und soll der Form halber kurz vorgestellt werden.
Der Rahmen wurde im Winter 2016 in Teal für schmale 170€ angeschafft und anschließend Umbragrau gepulvert.
Anschließend ging es dann in kleinen Schritten weiter. Winter-, Frühlings- und Sommerprojekt sozusagen.

fa80d4567434223.jpg

24fa2a567434303.jpg

603e64567434373.jpg

45f5e3567434443.jpg

4a936b567434483.jpg

a24b52567434523.jpg


Macht Spaß dat Ding! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ochhh nöööööö... sowas kannst du doch hier jetzt nicht zeigen :eek:
man das ist ja richtig schön geworden... sehr feiner Aufbau :daumen:
darf jetzt erstmal nicht aufstehen :D

Edit sagt gerade: die Felgen Decals könnten noch runter und der eingebaut Marienkäfer ist sowieso der Hammer :)
 
ochhh nöööööö... sowas kannst du doch hier jetzt nicht zeigen :eek:
man das ist ja richtig schön geworden... sehr feiner Aufbau :daumen:
darf jetzt erstmal nicht aufstehen :D

Edit sagt gerade: die Felgen Decals könnten noch runter und der eingebaut Marienkäfer ist sowieso der Hammer :)


Die Decals kommen mit der Zeit sicher noch runter. Dauert immer ein wenig, bis ich genug von denen hab.
Hintere Bremse quietscht leider auch. Da muss ich wohl noch mal ran.
 
Schöner Aufbau! :daumen:

Guter Farbgeschmack.... 8-):daumen:

Mein Rahmen sollte zeitnah auch fertig sein.
- Hoffe ich! :(

3 Wochen Betriebsurlaub und auslaufender Fluid Film Wachs haben Zeit gekostet...
 
Lange hat es gedauert, jetzt steht das Inbred seit einigen Wochen und soll der Form halber kurz vorgestellt werden.
Der Rahmen wurde im Winter 2016 in Teal für schmale 170€ angeschafft und anschließend Umbragrau gepulvert.
Anschließend ging es dann in kleinen Schritten weiter. Winter-, Frühlings- und Sommerprojekt sozusagen.

fa80d4567434223.jpg

24fa2a567434303.jpg

603e64567434373.jpg

45f5e3567434443.jpg

4a936b567434483.jpg

a24b52567434523.jpg


Macht Spaß dat Ding! :daumen:
Welcher RALton ist das denn?
 
Zurück