MAXXIS MTB-Reifen

Mit Gripton ? Gewicht ? Breite ?
"Gripton" ist 56a..für mich Marketingblah, also nein., weil compound s.o. Beide Grid! Ansonsten Breite nicht wie so schmal wie Maxxis, Gewicht 900 + 650g..irgendwas so..ich wieg da nix im Detail ab.

Fahr den Ground Control jetzt schon seit einem Jahr auf dem Hardtail. Kein Vergleich zu Conti MK, NN oder Maxxis Ikon, die ich vorher fuhr im positiven Sinne..da hat mir immer etwas gefehlt. Alternative wäre sicherlich der Highroller2 2,4 MaxxPro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Radladen hat den DHR2 2,4 WT Dual rumliegen und ich werd es mal testen. Hätten sie ihn nicht würd ich bei 2.3 bleiben aber so werde ich mal schauen, was die Beine nach der ersten Tour sagen.
Habe aktuell den 2.3er verbaut, vorher den 2,4er. Beide in Dual und 26'. Der 2,3er läuft lediglich etwas leichter hat aber schon merklich weniger Bremsgrip, Kurvengrip ist auch etwas schlechter aber noch voll in Ordnung. Ich muss ihn gefühlt auch mit minimal weniger Druck fahren, damit er sich "gut" anfühlt, also was Dämpfung und Grip angeht. Bin vorher auch testweise den Nobby-Nic PS gefahren, der rollte natürlich etwas besser, hatte mir aber zu wenig Grip. Den 2.3er würde ich von allen Eigenschaften her irgendwo zwischen NN und DHR 2,4 einordnen.
Was noch interessant ist, dass der 2,4er in Dual deutlich weicher ist, vor allem an den Seitenstollen. Diese sind fast auf dem Niveau von Super-Tacky, beim 2,3er lediglich minimal weicher als in der Mitte.
Der DHR2 ist natürlich kein CC Reifen sondern schon Enduro/Freeride, darauf muss man sich beim Rollwiderstand einstellen. Für mich ist es aber immernoch der beste Kompromiss aus Grip und Rollwiderstand. Werde den 2,3er wohl noch etwas fahren und danach wohl wieder den 2,4er aufziehen. Und das mit dem WT würde ich auch nicht zu genau nehmen, habe DHR2 in WT und nicht-WT und kann keinen merklichen Unterschied feststellen auf 24 u. 26 mm IW.
 
Hallo,

ich weiss, die Frage kam bestimmt schon mal... ich so richtig hab ich über die Suche nicht viele Vergleiche gefunden.
Momentan hab ich vorne den DHR2 MaxxTerra 2.4 drauf, hinten den DHR2 Dual in 2.4.
Im nächsten Urlaub wollen wir unter anderem bei der Knödeljagd mitmachen und aber auch den Stoneman fahren. Bin nun am überlegen ob ich hinten auf den DHR2 2.3 wechseln soll. Hab aber bisher erst 2 Beiträge gefunden dass der 2.3 wohl besser rollen soll als der 2.4.
Ist der Unterschied wirklich so enorm dass sich ein Umstieg lohnt? Die Reifen kommen auf ein 160er Enduro, Trails fahre ich neben dem Urlaub meisten die auf der Schwäbischen Alb, Schwarzwald und in der Pfalz.
 
Hallo,

ich weiss, die Frage kam bestimmt schon mal... ich so richtig hab ich über die Suche nicht viele Vergleiche gefunden.
Momentan hab ich vorne den DHR2 MaxxTerra 2.4 drauf, hinten den DHR2 Dual in 2.4.
Im nächsten Urlaub wollen wir unter anderem bei der Knödeljagd mitmachen und aber auch den Stoneman fahren. Bin nun am überlegen ob ich hinten auf den DHR2 2.3 wechseln soll. Hab aber bisher erst 2 Beiträge gefunden dass der 2.3 wohl besser rollen soll als der 2.4.
Ist der Unterschied wirklich so enorm dass sich ein Umstieg lohnt? Die Reifen kommen auf ein 160er Enduro, Trails fahre ich neben dem Urlaub meisten die auf der Schwäbischen Alb, Schwarzwald und in der Pfalz.

Der Unterschied ist schon sehr deutlich zu spüren, wie ich finde allerdings auch griptechnisch. Es ist im Prinzip ganz einfach, die kürzeren kleineren Stollen des 2.3 erfordern nunmal weniger Energie beim walken, können sich aber auch nicht so stark in den Boden eingraben.
 
Hallo,

ich weiss, die Frage kam bestimmt schon mal... ich so richtig hab ich über die Suche nicht viele Vergleiche gefunden.
Momentan hab ich vorne den DHR2 MaxxTerra 2.4 drauf, hinten den DHR2 Dual in 2.4.
Im nächsten Urlaub wollen wir unter anderem bei der Knödeljagd mitmachen und aber auch den Stoneman fahren. Bin nun am überlegen ob ich hinten auf den DHR2 2.3 wechseln soll. Hab aber bisher erst 2 Beiträge gefunden dass der 2.3 wohl besser rollen soll als der 2.4.
Ist der Unterschied wirklich so enorm dass sich ein Umstieg lohnt? Die Reifen kommen auf ein 160er Enduro, Trails fahre ich neben dem Urlaub meisten die auf der Schwäbischen Alb, Schwarzwald und in der Pfalz.
Welchen Stoneman wollt Ihr fahren? Wenn es der Miriquidi im Erzgebirge ist, reicht ein einfacher leichter Reifen, der gut rollt, da technisch nicht sehr anspruchsvoll. Bin den vorletztes Jahr mit Conti MK/RK gefahren und hatte keinerlei Probleme. Ardent hinten reicht also.
 
Welchen Stoneman wollt Ihr fahren? Wenn es der Miriquidi im Erzgebirge ist, reicht ein einfacher leichter Reifen, der gut rollt, da technisch nicht sehr anspruchsvoll. Bin den vorletztes Jahr mit Conti MK/RK gefahren und hatte keinerlei Probleme. Ardent hinten reicht also.

Es wird der Stoneman in den Dolomiten. Geplant ist erst die Knödeljagd, dann Stoneman, die Sellaronda Tour und dann noch ein paar Tage in Sölden.
 
Es wird der Stoneman in den Dolomiten. Geplant ist erst die Knödeljagd, dann Stoneman, die Sellaronda Tour und dann noch ein paar Tage in Sölden.
cool...Stoneman (Demut), Sellaronda mach ich auch in 4 Wochen. Bei mir wirds der Butcher vorne (sehr ähnl. DHR2) und Ground Control hinten (Speci)..der kommt eher wie der Highroller2 daher...mir reicht der Grip hinten.
 
Hallo,

ich weiss, die Frage kam bestimmt schon mal... ich so richtig hab ich über die Suche nicht viele Vergleiche gefunden.
Momentan hab ich vorne den DHR2 MaxxTerra 2.4 drauf, hinten den DHR2 Dual in 2.4.
Im nächsten Urlaub wollen wir unter anderem bei der Knödeljagd mitmachen und aber auch den Stoneman fahren. Bin nun am überlegen ob ich hinten auf den DHR2 2.3 wechseln soll. Hab aber bisher erst 2 Beiträge gefunden dass der 2.3 wohl besser rollen soll als der 2.4.
Ist der Unterschied wirklich so enorm dass sich ein Umstieg lohnt? Die Reifen kommen auf ein 160er Enduro, Trails fahre ich neben dem Urlaub meisten die auf der Schwäbischen Alb, Schwarzwald und in der Pfalz.
Für mich: Aggressor
Rollt wirklich gut und hat Traktion Kurvenhalt und kann bremsen
Ich mag ihn auch weil er sehr nahe an meinem 26 Zoll lieblingsreifen Advantage ist.
Ich ziehe ihn dem Minion Ss und dem DHr 2.3 am HR vor
 
Für mich: Aggressor
Rollt wirklich gut und hat Traktion Kurvenhalt und kann bremsen
Ich mag ihn auch weil er sehr nahe an meinem 26 Zoll lieblingsreifen Advantage ist.
Ich ziehe ihn dem Minion Ss und dem DHr 2.3 am HR vor
Den "Aggressor" hab ich auch in Betracht gezogen, ist mir aber zu schmal wie fast alle 2,3 von Maxxis...den gibts vor allem gerade für sehr schmales Geld (25€) bei bike-components!
 
Für mich: Aggressor
Rollt wirklich gut und hat Traktion Kurvenhalt und kann bremsen
...
Ich ziehe ihn dem Minion Ss und dem DHr 2.3 am HR vor
Sehe ich auch so. Mag den Slaughter Grid sehr, taugt mir aber nicht in allen Situationen. Ebenso DHF hinten, rollt und gript in Kurven, Traktion sowohl bergauf wie bergab weniger als der Aggressor. Dieser sticht zwar in keinem Bereich außerordentlich hervor, kann aber vieles gut. :) Ein guter Kompromiss aus leichtem Rollen, Kurvengrip und Traktion. :daumen: Optisch ziemlich unspektakulär, kein Reifen für die "Shorty 2.5 im Sommer Fraktion". ;)

Für mich haben sich mittlerweile für Toureneinsatz am Enduro im Sommerhalbjahr der Aggressor 2.3 DD hinten und der DHR II 2.4 Exo MaxxTerra WT als ideale Kombination etabliert. 1100 und 960 Gr., in 29", 1,9 und 1,7 bar. Vorne reicht mir Exo, hinten muss etwas mehr Pannenschutz sein. Damit habe ich den Grip, den ich will, die Robustheit, die es braucht, und trotzdem rollt es noch ganz vernünftig, jedenfalls für diese Gewichtsklasse. :)
Für die kalte Jahreszeit kommt dann vorne wieder der Baron Project drauf, temperaturstabile Gummimischung und gutes Intermediateprofil.
 
Also wäre der Aggressor die bessere Alternative als der DHR2 in 2.3?
Ich mag zwar den Grip vom 2.4, gerade auch wenn es in der Pfalz mal auf wurzeligen Trails bergauf geht, aber er rollt sich doch leider
etwas schwer.
 
Also wäre der Aggressor die bessere Alternative als der DHR2 in 2.3?
Ich mag zwar den Grip vom 2.4, gerade auch wenn es in der Pfalz mal auf wurzeligen Trails bergauf geht, aber er rollt sich doch leider
etwas schwer.

Würde ich nicht behaupten. Der dhr2 2.3 rollt genauso leicht wie der Aggressor. Den Aggressor gibt's aber als DD Ausführung, das finde ich wichtig.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
@*Miss Geschick* mit meiner Wahl Aggressor sage ich nicht dass DHR2 oder Minion SS am HR schlechte Reifen sind. Mir gefällt der Aggressor aus ähnlichen Gründen wie @pat . Die Unterschiede sind aber nicht wahnsinnig groß (abgesehen Bremsgrip beim SS, weil kaum vorhanden) DD kann ein Argument für rauen Einsatz sein, bei leichtem Gewichtsnachteil; aus diesem Grund habe ich beim BC Angebot für den Highroller in DD für 15 EUR zugeschlagen - Wahnsinnspreis für einen sehr guten Reifen auch am HR fürs ballern im Groben (Touren würde ich damit aber nicht fahren).
Letztlich gibt es so viele Meinungen wie Reifen :winken:
 
Den Minion SS hatte ich schon am HR. Der war nicht so mein Fall. Zu wenig Grip.
Ich hab mir nun mal den Aggressor bestellt. Hab den bei Hibike für 30 Euro gefunden. Allerdings ohne DD. Da ich eher langsam fahre und nicht allzu schwer bin sollte der normale Exo reichen. Zumindest hatte ich bisher noch nie Probleme :-)
 
Gewicht ? Breite ?

nochmal gemessen... Breite 15,6cm beide..
2182015-d5q9oxyn8n6d-img_2830-original.jpg


2182014-1s6p5zkenww6-img_2828-original.jpg
 
Da hast du doch den neuen Ground Control. Ich dachte den gibt es nur mit Gripton? Zumindest habe ich ihn noch in 60a gefunden.
Die neuen Reifen haben Gripton und Gripton gibt es in unterschiedlichen Shore-Härten, je nach Reifen. Fakt.
Die alten werden natürlich abverkauft. ;)
 

Anhänge

  • IMG_3090.JPG
    IMG_3090.JPG
    175,3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich bezog mich eher darauf, dass Sven schrieb er habe ihn nicht in Gripton weil das ja 56a wären sondern in 60a.
Wie hart welche Gripton-Mischung weiß ich natürlich nicht :)
Das mit den 56a ist somehow un equivoco. Es gibt Gripton als 60a, 60/50a, 50/42a und 42/40a. Die Basismischung entspricht scheinbar 56a. Da werden dann halt wohl im Verhältnis die anderen Zutaten in anderem Verhältnis mit zusammengebacken.
 
Die neuen Reifen haben Gripton und Gripton gibt es in unterschiedlichen Shore-Härten, je nach Reifen. Fakt.
Die alten werden natürlich abverkauft. ;)
Nö, bezogen auf den "Ground Control GRID 2Bliss Ready", den ich hab, hat er NUR 60a UND Gripton (26 x 2,3)...der ist nicht "alt" sondern "neue" Generation...diesen Reifen gibt es NICHT in unterschiedl. Shore-Härten!
2182268-h1d2luka1lbq-img_2832-original.jpg


Der Specialized Butcher Control/Grid 2Bliss Ready (2BR) 26 x 2,3 (und andere Radgrössen) hat auch NUR 50a und KEIN GRIPTON!..ich würde ihn jetzt auch nicht "alt" bezeichnen, weil immer noch "aktuell" laut Specialized ;-)

2182269-43olctik48pm-img_2833-original.jpg
 
Zurück