Die Problematik liegt nämlich in dem eingangs bereits zitierten Umstand, dass
Reifen eben alle rund und schwarz sind. Als Hersteller weiß man nicht immer mit vollständiger Sicherheit, was mit dem Rezept geschieht, das man in einem langwierigen Testprozess entwickelt hat und dann aus der Hand gibt. Die großen Fabriken produzieren für viele unterschiedliche Hersteller und wie in jeder Branche ist der Konkurrenzkampf groß – deshalb möchte man sich bei Specialized zukünftig nicht mehr in die Karten schauen lassen. So hat man erreicht, dass die Gummimischung ebenfalls in Asien in einer gesonderten Fabrik produziert wird. Diese stellt Gummis für unterschiedlichste Bereiche her, vom Kühlschrank bis zum Flugzeug. Das schwarze Gummigold geht im Anschluss wiederum an die Reifenfabrik, wo diese dann das fertige Produkt herstellt, ohne zu wissen, wie sich die schwarze Masse zusammensetzt.