Liteville 301 MK14

Warum ist eigentlich das Sitzrohr so weit nach vorne gewandert, daß man unbedingt den großen Setback braucht?
Beim MK12 war doch auch genug Reifenfreiheit und die ersten Prototypen waren umgeschweißte MK13.
 
Warum ist eigentlich das Sitzrohr so weit nach vorne gewandert, daß man unbedingt den großen Setback braucht?
Beim MK12 war doch auch genug Reifenfreiheit und die ersten Prototypen waren umgeschweißte MK13.

Die Kettenstrebe ist beim M-Rahmen 8mm kürzer und das Mk14 ist für 2,6" Reifen ausgelegt. Das MK13 "nur" für 2,4" Reifen. Das benötigt zusätzlichen Platz zum Sitzrohr.
Das hat auch nichts mit der 8P zu tun. Sondern dei 8P ist auf den Rahmen angepasst.
 
In USA darf man doch eine so weit versenkbare Stütze bestimmt nicht verwenden, oder?
DSC_0052.JPG
DSC_0053.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0052.JPG
    DSC_0052.JPG
    145,7 KB · Aufrufe: 240
  • DSC_0053.JPG
    DSC_0053.JPG
    98,9 KB · Aufrufe: 166
würde ja eher das Video löschen, weil es mir zu peinlich wäre wenns mich an so einer Stelle geschmissen hätte, anstatt das dümmliche Gelache auch noch zu veröffentlichen.

Aber wahrscheinlich muß der Red Bull Helmträger die Kiste eh nicht bezahlen...
 
Sieht sehr nach Fahrfehler aus. ein gewagter Versuch der Analyse: Wo ist er mit dem Schwerpunkt als er über die (Bordsteinkante ist) und dann den Lenker kurz nach links dreht Also ich weiß nicht, das ist schon ziemlich schwer da zu stürzen, hätte er wohl selbst nicht gedacht. Tja Fahrfehler passieren
 
Kann hier mit dem lieben Herrn Öhler mitfühlen (wobei meine Fähigkeiten bei weitem nicht an die seinigen heran reichen ;) und es auf der schönen Abfahrt vom Chörbschhorn / Davos geschah.....es war wie im Alptraum
Einziger Vorteil: Ich konnte nach diesem Vorfall vom MK13 in den MK14 Thread wechseln, dank Crash Replacement von LV und freue mich, heute Abend die endlich angekommene 8pins Sattelstütze zu verbauen
 
Hab ein paar Fragen...:

Was ist eigentlich mit Scaled Sizing passiert?
Hatte eigentlich vor in einem XL Rahmen vorne 29' und hinten 27.5' zu fahren... Aber 1. die c33i gibts garnicht in 29' und 2. spricht Liteville nicht mehr über dieses Konzept.

Ich hatte stark gehofft (erwartet), dass zu dieser Eurobike das Carbon 301 vorgestellt wird! Gibts da irgend was neues (hat jemand etwas gehört)?

Ich liebe Liteville und will endlich von meinem mk9 umsteigen, habe aber das Gefühl, dass das Carbon 301 in kürze kommen sollte (habe dieses Gefühl schon seit 2 Jahren...)

Werden neue 301 immer an der Eurobike vorgestellt? Oder gibt es die Hoffnung, dass da im Frühling etwas kommt?

Geht jemand von euch zur diesjährigen Eurobike und hat sich ein Bischen mit Liteville unterhalten?
Ist das einzige neue Produkt wirklich nur diese W40 Laufräder?
 
Hab ein paar Fragen...:

Was ist eigentlich mit Scaled Sizing passiert?
Hatte eigentlich vor in einem XL Rahmen vorne 29' und hinten 27.5' zu fahren... Aber 1. die c33i gibts garnicht in 29' und 2. spricht Liteville nicht mehr über dieses Konzept.

Ich hatte stark gehofft (erwartet), dass zu dieser Eurobike das Carbon 301 vorgestellt wird! Gibts da irgend was neues (hat jemand etwas gehört)?

Ich liebe Liteville und will endlich von meinem mk9 umsteigen, habe aber das Gefühl, dass das Carbon 301 in kürze kommen sollte (habe dieses Gefühl schon seit 2 Jahren...)

Werden neue 301 immer an der Eurobike vorgestellt? Oder gibt es die Hoffnung, dass da im Frühling etwas kommt?

Geht jemand von euch zur diesjährigen Eurobike und hat sich ein Bischen mit Liteville unterhalten?
Ist das einzige neue Produkt wirklich nur diese W40 Laufräder?

Hallo Phil,

ich habe mein 301 MK14 mit vorne 29", hinten27,5" aufgebaut. Habe von den Jungs von Liteville im Gespräch in Willingen das OK dafür bekommen. Scheint aber wohl nur mit 140mm zu klappen, sonst wird´s vorne zu hoch. Fährt sich super :i2:

MfG, Sebastian
 
Zurück