Enduro-Reifen

Habe gerade mal meinen neuen Magic Mary in 27.5 x 2.6" und Addix Soft ausgepackt, bike-components hatte den auf Lager.
Gewicht ist bei 1100g, 1000g sind Herstellerangabe.

Was habt Ihr für Gewichte mit dem Reifen, oder mit den neuen Schwalbe Reifen insgesamt? Sind die meisten ordentlich über der Herstellerangabe fürs Gewicht?

Mal drüber mal drunter:

MM Soft 1019gr

MM Speedgrip 1046gr

NN Speedgrip 864gr

Alle in 27.5 x 2.6 mit Apex

Aktuell fahre ich MM Soft + NN

Rollen gut (gefühlt genauso gut wie die alte MM und NN in 2.35) aber mit ner Ecke mehr grip.

Insbesondere der NN macht jetzt einen ganz anderen Eindruck als vorher. Den Nobby mit Apex muss ich jetzt auch nicht mehr mit 2bar + fahren damit er sich nicht weg faltet. Apex fährt sich ähnlich wie die Grid Karkasse bei Specialized also merkbar steifer als Non Apex aber nicht auf SG Niveau.

So gut wie die Kombi funktioniert und rollt, stört mich das höhere Gewicht zu den alten 2.35 garnicht.
 
Wenn man die Salami mal vergessen, hat oder leer ist, kann man auch ein Stück alten Schlauch mitnehmen und dann ein paar Streifen zurechtschneiden und rein damit. Man braucht bloß mehrere davon pro Loch. Mir ist im Urlaub die Salami ausgegangen und da bin ich kreativ gewirden. Hat 1A funktioniert.

Schuhband soll auch gut funktionieren! Und quasi immer dabei, wenn man nicht grad Boa oder Klett fährt :D
 
Seit gestern hab ich nun auch hinten den e13 Trs Dual drauf. Kurvengrip kommt mir ne Spur knackiger vor als beim dhr2, rw aber spürbar höher. Für die nasskalte Jahreszeit wird der mal drauf bleiben. Jemand sonst Erfahrungen mit dem Reifen?
 
Wegen Tubeless... Einfach ausprobieren und weniger Gedanken über das "was wäre wenn" machen...

Ich hatte bisher nur eine Panne mit Tubeless die ein Weiterfahren unmöglich gemacht hat. Das war eine geschlitzter Seitenwand eines viel zu leichten Reifens (für den Einsatz). Ansonsten waren es eher "schleichende" Plattfüße wegen Milchmangel, aber wenn man das Tempe rausnimmt kommt man damit immer nach Hause. Inzwischen habe ich soviel Vertrauen in Tubeless, dass ich auf meiner Hausrunde gar nix mehr mitnehme. Auf größeren Touren habe ich im Rucksack nen Schlauch, Pumpe und Flickzeug. Allerdings in Minimalausstattung und das Zeugs kam noch nie zum Einsatz.

Oder w.o. aber statt Tesa das 2bliss-Band von Specialized. Kostet nur € 2,50 und Du sparst Dir die Verkleberei. Funktioniert!

Kannst du mal etwas bei deinen Erfahrungen ausholen!?! Würde mich sehr interessieren!
 
Immer Salami oder ähnliches dabei haben und keinen zu leichten Reifen fahren, dann kann nix schief gehen. Mein Onza Ibex 120 ist nun endlich mit ungefähr 10 Löchern so zerstört, dass ich ihn guten Gewissens wegschmeißen kann.
 
Aber SnakeSkin ist ja nicht dicker. Im Gegenteil, ich finde SnakeSkin sogar dünner als Exo. Natürlich komm das dann auch auf den Reifen an sich an (z.B. Ardent Exo vs. DHR2 Exo).
Auf welchen Shorty bist du denn gewechselt @bullswildrush? Wenns der 2,3er ist, könnte es evtl. sein, dass durch das geringere Volumen der gleiche Luftdruck nicht mehr so viel Gegenkraft für die Kurvenkräfte aufbringt ("ein breiter Reifen ist bei gleichem Druck härter als ein dünnerer" - Kesselformel).
 
Ja ist ein 2,3 würde ja gerne auf 2,5 gehen aber da ist meine Felge wohl leider zu schmal (21mm). Gut dann werd ich wohl noch ein wenig mit dem Luftdruck spielen müssen...
 
Eben, Snakeskin ist auch zu dünn.. :D
Sorry für die Kackbeiträge..:crash:
Ja, aber er kam ja von der Magic Mary SnakeSkin auf den Shorty Exo. Von daher denke ich nicht, dass die Karkasse jetzt dünner geworden ist durch den Umstieg. Bin den Shorty in 2,3 allerdings noch nie gefahren, nur DHR2 2,4 und DHF 2,3, und die waren da durchaus stabiler.
Und der Ardent wiederum ist trotz Exo recht dünnwandig.
 
Klar, stimm ich dir zu. Kenn den Shorty auch nicht in 2,3 aber die MM ist jetzt auch nicht der breiteste aller Reifen.. Vlt auch subjektives Empfinden oder es ist gar nicht die Karkasse die rumwabert, sondern am Reifen der leicht Schlupf hat oder der Untergrund liegt ihm nicht? Wahrscheinlich alles zusammen..
 
Klar, stimm ich dir zu. Kenn den Shorty auch nicht in 2,3 aber die MM ist jetzt auch nicht der breiteste aller Reifen..
60mm Karkasse und Stollen finde ich jetzt nicht schmal. Und gemessene 157mm Bead to Bead ist auch relativ viel. Eigentlich genau das, was ich mir unter einem Enduro-Reifen vorstelle. Klar gibt es breitere Reifen, aber die Karkasse z.B. vom Baron 2,5" ist da auch nicht voluminöser.
 
Hab mir für meinen anstehenden 29er-Aufbau als Hinterreifen einen WTB Trailboss 2,4 in TCS light/fast geholt. Nachdem ich den Reifen jetzt bekommen und inspiziert habe, muss ich leider feststellen, daß das Ding für einen >900g Reifen eine extrem dünne Seitenwand hat und als Hinterreifen für mein Trail-HT vermutlich nicht lange durchhalten wird. Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen, täuscht der Eindruck vielleicht? Oder soll ich gleich was anderes besorgen?
 
60mm Karkasse und Stollen finde ich jetzt nicht schmal. Und gemessene 157mm Bead to Bead ist auch relativ viel. Eigentlich genau das, was ich mir unter einem Enduro-Reifen vorstelle. Klar gibt es breitere Reifen, aber die Karkasse z.B. vom Baron 2,5" ist da auch nicht voluminöser.
Iwie reden wir glaub aneinander vorbei.. Finde die MM auch sehr geil, und bin kein Freund der "je breiter desto besser" Reifen. Wollte nur anmerken, dass ich glaube, dass nur ein sehr, sehr guter Fahrer rasufiltern kann, ob das "schwammige" Gefühl nun vom Volumenunterschied -> Kesselformel herrührt (wie breit bzw wie voluminös ist denn der Shorty 2,3?) oder doch von anderen Faktoren.. Immerhin ist es nicht mal der selbe Hersteller, vom Gummi, Untergrund, usw haben wir keine Info.
 
Hab mir für meinen anstehenden 29er-Aufbau als Hinterreifen einen WTB Trailboss 2,4 in TCS light/fast geholt. Nachdem ich den Reifen jetzt bekommen und inspiziert habe, muss ich leider feststellen, daß das Ding für einen >900g Reifen eine extrem dünne Seitenwand hat und als Hinterreifen für mein Trail-HT vermutlich nicht lange durchhalten wird. Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen, täuscht der Eindruck vielleicht? Oder soll ich gleich was anderes besorgen?

In den üblichen Tests sind die WTB fast / light Modelle in der Regel immer mit bescheidenem Durchstich- und Durchschlag Schutz in den Labortests angegeben. Das sind lächerliche Pellen wie Race King RaceSport oder RocketRon sogar widerstandsfähiger gegen Durchstiche und Ardent Exo / DHR2 Exo / MK2 / Nobby Nic SnakeSkin immer deutlich stärker aufgestellt in Sachen Durchschlagschutz, auch wenn sie zum Teil recht weniger wiegen. Irgenwie scheinen also die fast / light Karkassen nicht besonders robust zu sein.
 
In den üblichen Tests sind die WTB fast / light Modelle in der Regel immer mit bescheidenem Durchstich- und Durchschlag Schutz in den Labortests angegeben. Das sind lächerliche Pellen wie Race King RaceSport oder RocketRon sogar widerstandsfähiger gegen Durchstiche und Ardent Exo / DHR2 Exo / MK2 / Nobby Nic SnakeSkin immer deutlich stärker aufgestellt in Sachen Durchschlagschutz, auch wenn sie zum Teil recht weniger wiegen. Irgenwie scheinen also die fast / light Karkassen nicht besonders robust zu sein.
Verdammt. :( Wo verstecken die bei dem Reifen das Gewicht?
 
Iwie reden wir glaub aneinander vorbei.. Finde die MM auch sehr geil, und bin kein Freund der "je breiter desto besser" Reifen. Wollte nur anmerken, dass ich glaube, dass nur ein sehr, sehr guter Fahrer rasufiltern kann, ob das "schwammige" Gefühl nun vom Volumenunterschied -> Kesselformel herrührt (wie breit bzw wie voluminös ist denn der Shorty 2,3?) oder doch von anderen Faktoren.. Immerhin ist es nicht mal der selbe Hersteller, vom Gummi, Untergrund, usw haben wir keine Info.
Glaub ich nicht mal, dass wir aneinander vorbei reden, ich bin nur noch mal speziell auf die Anmerkung eingegangen, dass die Magic Mary nicht sonderlich breit sei, was ich eben aufgrund meiner Messungen anders sehe.
Ob das geringere Volumen des Shortys (wenn der ähnlich wie ein DHF 2,3" ist, dann ist der schon merklich schmaler als ne MM) bei gleichbleibenden Druck jetzt tatsächlich für das schwammigere Fahrgefühl verantwortlich ist, das war ja auch nur eine Spekulation von mir. Könnte aber Sinn ergeben.
 
Zurück