Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Euch hätt' ich mir auf dem Trail gestern bei DEN Bedingungen gerne angeschaut. Aber von der Couch aus lässt sich leicht die Klappe aufreißen...![]()
![]()
Ich fahre den Baron Projekt jetzt seitdem es ihn gibt am Vorderrad und war immer sehr begeistert. Anfangs noch mit Trailking 2.4 am Hinterrad, danach Baron Projekt, dann mal zwischendurch einen Speci slaughter grid und jetzt schlussendlich seit einem Jahr wieder Baron Projekt. Der Trailking konnte so gar nicht mit dem Seitenhalt des Baron mithalten, rollte aber ähnlich zäh, der Slaughter lag mir einfach auf Dauer einfach nicht und rollt jetzt auch nicht so berauschend. Der Baron gefiel mir am Hinterrad von Anfang an super und mit dem habe ich jetzt alle Bedingungen durch.Ich fahr vorne und hinten den Baron und zwar seit ein paar Monaten. Hab bisher alle Bedingungen durch ... trocken, nass, Matsch, Wurzeln, Laub, Fels ... etc. ... meistens sind es aber normale trockene, leicht nasse Verhältnisse und da komm ich mit der Kombi sehr gut zurecht. Und wenn es mal matschiger und feuchter (vor allem dann noch Wurzeln) wird nimmt man eben das Gas ein wenig raus, so wie duc-mo schon geschrieben hat.
Zum Thema Rollwiderstand des Baron hinten ... fahr damit auch längere Touren und da kommt dann auch mal Asphalt bzw. Forstwege unter die Stollen ... konnte da jetzt nichts negatives feststellen... klar ein Minion SS oder Rock Razor rollt leichter ...
Sobald die Schluffen unten sind werde ich wieder zum den Baron wählen evtl. vielleicht mal den Kaiser als Option noch vorne ...
Tag!
Ende Jahr reise ich für drei Monate nach Neuseeland. Kurz gesagt werde ich mit dem Bike von Auckland nach Queenstown fahren und an verschiedenen Zwischenhalten mountainbiken (Parks, Trails, was auch immer da ist). Da der Zoll bei der Einfuhr anscheinend sehr pingelig ist, wollte ich mir sicherheitshalber neue ungefahrene Reifen besorgen. Zur Zeit fahre ich vorne und hinten den Continental Der Baron Projekt in 27.5x2.4" und bin soweit auch sehr zufrieden mit der Leistung beim Biken. Tubeless funktioniert prinzipiell mit dem Reifen, allerdings ist es doch eher mühsam (Erfahrung mit 3 Baronen und 2 Mountain Kings II). Ich weiss noch nicht, ob ich in Neuseeland tubeless fahren werde, möchte mir die Option sicherlich offen halten. Ich wünsche mir nun ein bisschen Input von euch, für einen möglichen anderen Reifen. Meine Anforderungen (oder Nicht-Anforderungen) sind:
Ich bin letztes Jahr bei leichter Nässe den Onza Ibex (genaues Modell unbekannt) an einer Testfahrt am Propain Rage gefahren und damit habe ich mich wohl gefühlt. Wäre das ein möglicher Kandidat?
- Ca. 1 kg pro Reifen (da mein Gepäck beschränkt ist)
- Gute Tubeless-Eigenschaften (In Verbindung mit DT Swiss Ex 471)
- Faltreifen
- Kein Fokus auf lange Haltbarkeit
- Preis bis 50€ je Reifen
- Guter Grip bei Trockenheit resp. leichter Feuchtigkeit, Grip bei Nässe nicht so wichtig. So wie ich die Sache anhand meiner Planung beurteilen kann, werde ich am Häufigsten Waldboden oder Sandboden befahren, super-steiniges Gebiet leider selten.
Tag!
Ende Jahr reise ich für drei Monate nach Neuseeland. Kurz gesagt werde ich mit dem Bike von Auckland nach Queenstown fahren und an verschiedenen Zwischenhalten mountainbiken (Parks, Trails, was auch immer da ist). Da der Zoll bei der Einfuhr anscheinend sehr pingelig ist, wollte ich mir sicherheitshalber neue ungefahrene Reifen besorgen. Zur Zeit fahre ich vorne und hinten den Continental Der Baron Projekt in 27.5x2.4" und bin soweit auch sehr zufrieden mit der Leistung beim Biken. Tubeless funktioniert prinzipiell mit dem Reifen, allerdings ist es doch eher mühsam (Erfahrung mit 3 Baronen und 2 Mountain Kings II). Ich weiss noch nicht, ob ich in Neuseeland tubeless fahren werde, möchte mir die Option sicherlich offen halten. Ich wünsche mir nun ein bisschen Input von euch, für einen möglichen anderen Reifen. Meine Anforderungen (oder Nicht-Anforderungen) sind:
Ich bin letztes Jahr bei leichter Nässe den Onza Ibex (genaues Modell unbekannt) an einer Testfahrt am Propain Rage gefahren und damit habe ich mich wohl gefühlt. Wäre das ein möglicher Kandidat?
- Ca. 1 kg pro Reifen (da mein Gepäck beschränkt ist)
- Gute Tubeless-Eigenschaften (In Verbindung mit DT Swiss Ex 471)
- Faltreifen
- Kein Fokus auf lange Haltbarkeit
- Preis bis 50€ je Reifen
- Guter Grip bei Trockenheit resp. leichter Feuchtigkeit, Grip bei Nässe nicht so wichtig. So wie ich die Sache anhand meiner Planung beurteilen kann, werde ich am Häufigsten Waldboden oder Sandboden befahren, super-steiniges Gebiet leider selten.
Tag!
Ende Jahr reise ich für drei Monate nach Neuseeland. Kurz gesagt werde ich mit dem Bike von Auckland nach Queenstown fahren und an verschiedenen Zwischenhalten mountainbiken (Parks, Trails, was auch immer da ist). Da der Zoll bei der Einfuhr anscheinend sehr pingelig ist, wollte ich mir sicherheitshalber neue ungefahrene Reifen besorgen. Zur Zeit fahre ich vorne und hinten den Continental Der Baron Projekt in 27.5x2.4" und bin soweit auch sehr zufrieden mit der Leistung beim Biken. Tubeless funktioniert prinzipiell mit dem Reifen, allerdings ist es doch eher mühsam (Erfahrung mit 3 Baronen und 2 Mountain Kings II). Ich weiss noch nicht, ob ich in Neuseeland tubeless fahren werde, möchte mir die Option sicherlich offen halten. Ich wünsche mir nun ein bisschen Input von euch, für einen möglichen anderen Reifen. Meine Anforderungen (oder Nicht-Anforderungen) sind:
Ich bin letztes Jahr bei leichter Nässe den Onza Ibex (genaues Modell unbekannt) an einer Testfahrt am Propain Rage gefahren und damit habe ich mich wohl gefühlt. Wäre das ein möglicher Kandidat?
- Ca. 1 kg pro Reifen (da mein Gepäck beschränkt ist)
- Gute Tubeless-Eigenschaften (In Verbindung mit DT Swiss Ex 471)
- Faltreifen
- Kein Fokus auf lange Haltbarkeit
- Preis bis 50€ je Reifen
- Guter Grip bei Trockenheit resp. leichter Feuchtigkeit, Grip bei Nässe nicht so wichtig. So wie ich die Sache anhand meiner Planung beurteilen kann, werde ich am Häufigsten Waldboden oder Sandboden befahren, super-steiniges Gebiet leider selten.
Liest sich ganz gut! Aber ich habe es eigentlich nicht so gerne, wenn es mal einen Durchschlag gibt. Das tut mir immer im Herzen weh, wenn ich das höre.Ibex FRC 120 55a bin ich lange gefahren, ist im Trockenen echt super und rollt auch ganz ok. Tubeless perfekt. Bin am Anfang sogar ohne Milch gefahren, war aber ne andere Felge. Nässt auch keinen Meter durch die Flanke, wie bei meinen Barons. Durchlagsschutz ist nicht ausreichend für mich und im Nassen kommt er schnell an seine Grenzen, aber beides spielt wohl für dich keine Rolle. Somit würde ich ihn mal als Kandidat nicht ausschließen.
Danke! E13 habe ich irgendwie nie so richtig auf dem Schirm gehabt, ausser bei Kettenführungen...
Man könnte mir auch unterstellen, ich bin einfach zu faul, die Reifen anständig zu putzen. Aber der Grund wieso ich nach etwas anderem suche, sind meine Erfahrungen mit Tubeless. Mir ist der vordere Baron schon bei einem Crash von der Felge gesprungen, zudem verlieren beide Reifen relativ viel Luft. Auf einem darauffolgenden Tag kann ich pumpen. Grundsätzlich funktioniert es ja, aber ich habe im Falle des Falles meine Werkstatt nicht dabei.Du kannst mit Sicherheit auch in Neuseeland einen neuen Reifen kaufen, sollten deine Barons durch sind..![]()
Kommt auf deine Fahrweise und die Strecke an. Auf nicht steinigen Trails hatte ich auch keinen Durchschlag und auf meinem Hausdownhill hab ich auch ab und zu mit meiner MM SG nen Durchschlag.Liest sich ganz gut! Aber ich habe es eigentlich nicht so gerne, wenn es mal einen Durchschlag gibt. Das tut mir immer im Herzen weh, wenn ich das höre.
Eigentlich sollte man da nicht weiter darauf rum reiten, aber eines möchte ich zu dem gebashe noch anmerken:Ist doch Unsinn drüber zu diskutieren mit Leuten, die dann antworten man könnte ja an der Fahrtechnik arbeiten. Mehr Grip hilft im Allgemeinen, egal wie gut man fahrtechnisch ist.
gelöscht, Anm. Moderation
Beleidigungen ließt man hier im Forum ja leider recht häufig, aber mich als Faschisten zu bezeichnen und damit eine Verbindung zum Nationionalsozialismus zu provozieren ist ne harte Nummer. Nimm den Mist aus deinem Post!
Und kurze Haare.Was? Achso, Nazi. Das heißt doch heutzutage nur, dass derjenige eine andere Meinung hat als man selbst.
Nobby Nic + Addix Speed + Enduro Reifen Thread.
Finde den Fehler.
Taugt weder bei Feuchtigkeit, noch Nässe, noch ist er robust.
Kann dafür leicht & schnell & tubeless.
Edit: und ist somit auch ein unharmonischer und unpassender Partner zur MM soft an der Front. Es sei denn du magst so ein "Fahrverhalten".