Hat jemand mit Hutchinson Toro und DZO schon Erfahrung gesammelt? Genannte Kombi könnte ich mir sehr gut für die bevorstehende Jahreszeit vorstellen. Der Gummi sollte bei Hutchinson ja ebenfalls nicht verhärten bei Kälte.
sorry, die woche war stressiger als ich wollte
aber hier ein paar Eindrücke zu
Reifen, die ich über die letzten Monate probiert hab...
Toro
rein vom Profil her kein Gripmonster, aber immer sehr vorhersehbar zu fahren (vorne)
genial fand ich das Feedback vom
Reifen, was ich z.B. beim Baron absolut vermisst hab
Grip reisst nie abrupt ab, der schmiert sich eher rein wenn die Fahrweise zu extrem wird
hinten entgegengesetzt montiert macht er bis jetzt auch ein gute Figur
unauffällig, rollt gut, funktioniert einfach...
Ähnlich:
Maxxis Aggressor DD mit weicherem Gummi
ca 1000gr
DZO
kürzlich als "Winterreifen" aufgezogen
Natürlich auf Grip fokusiert. Eine Macht auf weichen, tiefen Böden
(harte Untergründe und Asphalt ganz ok)
wenn jemand aber nur sowas wie Moab unter den
Reifen hat unnötig
Ähnlich: Wetscream 2,5 DD
ca 1100gr
Zur Hutchinson-Karkasse brauch ich nicht viel sagen. Ein faltbarer 2Ply
Reifen halt...
Find ich generell den besten Kompromiss für alles vom AM-Hardtail bis hin zu 180mm FW
Die 2x66 wirkt etwas stabiler als die 2x120 DD von
Maxxis
Weiters bin ich zuversichtlich, dass sich ein Verhärten im Winter in Grenzen hält.
Hab da gute Erfahrungen mit den
Mavic gemacht, die ja von Hutchinson gebacken werden.
Shore-Härte(n): 94a Basis / 50a Lauffläche / 40a Seitenstollen
Gefahren jeweils als 2,25" mit 2x66 Hardskin und Enduro Gummimischung auf 35mm MW
Sind halt keine dicken Brummer, das hält wohl viele Biker ab sie zu probieren. Schade...
Hier ein Bild der Gummis am Bike -
https://www.mtb-news.de/forum/t/zei...n-bikes-teil-3.490142/page-1680#post-14894510
Highroller II 2,80" 3c
hat besser funktioniert als ich dachte, mir sind jedoch "normale"
Reifen lieber...
erfordert mehr Kraftaufwand beim Lenken, aber man gewöhnt sich schnell dran.
hohes Gripniveau, sticht sehr gut in Kurven rein für so ein dickes Ding
passt problemlos in die Durolux falls es jemanden interessiert...
Höhe 63mm Breite 69mm
ca 940gr
Baron
sehr guter mechanischer Grip, aber wie erwähnt fehlt mir beim Conti die Rückmeldung...
fährt sich irgendwie eigenartig, aber Gripverlust gabs nie
Aggressor DD 2,3"
braver Hinterreifen, dem Toro sehr ähnlich...
auch gut in Kombi mit DHF/DHR2 am VR
Minion SS 2,3" Silkworm
ansich ein guter Sommerreifen mit hohem Kurvengrip
Richtungsstabilität beim
Bremsen nicht so toll
kommt meiner Fahrweise eher weniger entgegen, DHR2 o.Ä. sind mir da lieber
Wie gesagt, das sind meine persönlichen Eindrücke
Je nach Fahrer, Fahrweise, Untergrund, Bike, etc. kann das natürlich ganz anders aussehen...
Grüsse