Commençal Supreme SX, Propain Spindrift und Radon Swoop 170: Bock auf Ballern: 3 moderne Freerider im Vergleichstest

Commençal Supreme SX, Propain Spindrift und Radon Swoop 170: Bock auf Ballern: 3 moderne Freerider im Vergleichstest

Mal wieder feiert das Freeride-Bike ein Revival und soll bergauf und bergab besser denn je zuvor sein. Bequem nach oben pedalieren, um es dann bergab so richtig krachen zu lassen? Wir haben das Commençal Supreme SX, das Propain Spindrift und das Radon Swoop 170 gegeneinander getestet – und verraten euch, welches der drei Baller-Bikes unser Favorit ist!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Commençal Supreme SX, Propain Spindrift und Radon Swoop 170: Bock auf Ballern: 3 moderne Freerider im Vergleichstest
 
Cooler Test. Da bin ich schon gespannt :daumen:

Aber da ich es mal wieder bis in die Kommentare geschafft habe.. fällt mir gerade mal wieder auf: so geil die Kommentare auf Pinkbike sind, so scheiße sind sie meistens hier :winken:

+1

Was stimmt eigtl. bei uns nicht? Die Kommentare sind zu 90% unlustig und nach 5 Kommentaren wird komplett sinnlos gehatet. Zum Glück gibts Pinkbike & Co.
 
Irgendwie fühle ich mich, als Person die nach diversen DH Bikes und Enduros nun 3 Freerider an der Wand hängen hat (eig 2, eines gehört der Freundin) sehr getriggert.

Ganz ohne Hype, hab ich für mich so selbst als Optimum empfunden.

Verrückt.
 
Suche neue Ersatzschulter zum Ballern. Biete 6 moderne MTB's in allen erdenklichen Laufradgrößen und Federwegen fürs Freeriding und eine defekte Schulter vom letzten Ballern an Bastler. Bei Interesse PM an mich.
 
Je mehr individuelle Möglichkeiten man hat in Bezug auf Bikegeometrieen desto glücklicher kann jeder Einzelne der Rad fährt auf der Suche nach seinem Teil werden, da es für jeden Fahrstil und jede Vorliebe mittlerweile was von der Stange gibt... Das muss nicht schlecht sein.... Ich z. B. finde das schon ziemlich nobel....
 
Das ist echt mal ein interessanter Test. Das sind mal wieder eher Bikes die mir gefallen.
Ordentlich Hub und was wegstecken können und nicht immer ellenlanger werdend, um schnell geradeaus zu fahren.

Die Diskussion ob ein Freerider berghoch gefahren werden kann, oder nícht, und wie das "früher" so war, finde ich schon sehr lustig.
Erstens hat Wade Simmons auch sein RM7 mit Monster T die eine oder andere Forststraße hoch gedrückt. (Und ich mein Giant ATX One DH; Also, was man kann und was Quälerei ist, sind aber zweierlei Schuhe)
Und zweitens hat man auch schon sehr lange auf dem amerikanischen Kontinent Freeride-Bikes (die gerne mal 15-18cm und leichtere Doppelbrücken oder Einfachbrücken hatten und teilweise ganz ok Bergauf fahrbar waren) und "Big Bikes" unterschieden (Die mächtigen 18-30cm Teile, klassisch mit Monster T, 888 und manchmal 3,0er). Also es gab da schon immer eine weite Spreizung und Wade Simmons hatte auch mehr als nur ein Bike zum Freeriden in der Garage.
Einzig Freeride - Big Bikes sind heute quasi nicht mehr existent. Die hat der Downhill-race-Trend aufgesogen.
 
Was ist das hier nur wieder für ein Sammelbecken an Ignoranz und Intoleranz...

Ob es hier manche glauben wollen oder nicht aber es gibt eine Gruppe von Menschen, die möchten gerne ein Superenduro/Freerider mit 170/180mm. Und denen ist auch egal ob das ganze dann "Superenduro" oder "Freerider" oder "Minidownhiller" heißt. Diese Menschen sind froh, dass es diese kleine und überschaubare Klasse an Bikes überhaupt gibt.

Wie kann man sich denn nur derart über den Namen einer Bikeklasse echauffieren? Oder die ganzen ewig-gestrigen die sich darüber aufregen, dass es das früher schon gab. Ihr rechnet auch noch die aktuellen Preise in DM um oder?

Seid doch mal etwas toleranter und akzeptiert, dass es dafür einen Markt gibt. Wenn es nicht euer Markt ist, ok. Dann kauft euch ein Trailbike oder ein "normales" Enduro aber akzeptiert doch bitte, dass es auch Menschen mit anderern Wünschen und Vorlieben gibt.

Das ist ja furchtbar diese Ignoranz, das erinnert mich an die aktuelle e-Bike Diskussion...
 
@Monnemmer
Ich glaube, du hast die Diskussion nicht richtig verstanden.
Keiner sagt, das es diese Bikes nicht braucht!

Da es 650B Bikes sind, hab ich denTest irgendwie ignoriert.
Jetzt hab ich auf PB den Preis des (geilen) Commençal gesehen
BÄM! Gut ausgestattete Bikes zum Preis eines Rahmens vom Premiumhersteller.
Alles richtig gemacht. Und beim Commençal sogar in echtem XL
Mega!
 
@Monnemmer
Ich glaube, du hast die Diskussion nicht richtig verstanden.
Keiner sagt, das es diese Bikes nicht braucht!

Da es 650B Bikes sind, hab ich denTest irgendwie ignoriert.
Jetzt hab ich auf PB den Preis des (geilen) Commençal gesehen
BÄM! Gut ausgestattete Bikes zum Preis eines Rahmens vom Premiumhersteller.
Alles richtig gemacht. Und beim Commençal sogar in echtem XL
Mega!

Das Supreme wird es in xl nicht mehr geben. Ist leider ausverkauft.
 
Zurück