Enduro Bike Neukauf

Waren Propain Tyee und LAST Coal schon?
Und noch ein Vorschlag: Das YT Jeffsy in 29

LAST Coal würde ich auf jeden Fall wärmstens empfehlen.

LAST Coal Trail:
http://www.last-bikes-shop.com/epages/62262325.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/002003[1]

Jobrad Leasing ist bei LAST direkt möglich.

Ja natürlich, wenn es etwas spritziger sein soll. Wobei ich das COAL auch nicht als träge für ein 160mm Bike bezeichnen würde. Es hat halt etwas mehr Reserven.
Das Clay bin ich selbst jedoch noch nicht gefahren.

Werde glaube ich bei 29ern landen da ich ja auch Touren fahren möchte und da der Rollwiderstand in der Regel einfach etwas geringer ist ( Reifen Wahl abhängig ist mir klar) Da sind das Propain und das Last leider raus, das YT Jeffsy kann ich leider nicht Leasen was schade ist da es mir als eine echte Alternative zu meinem Aktuellem Favorisiertem Bike dem Santa Cruz Hightower (non LT) 29" ist.

Das Clay würde dem TE schon reichen...

Was ist nen TE ? hehe

Aktuell bin ich hinterher das ich im Februar noch in meinem Urlaub ne Probefahrt mit dem Hightower machen kann und im Anschluss das Leasing mache wenn es mir zusagt, Hibike hat noch das ein oder andere Bike von Trek dastehen die ich auch Probefahren könnte also sollte ich da bedient sein.
Wollte die volle Season 2018 mit nehmen inklusive Schmuddel Wetter im Frühling hehe
Werde ja ne gewisse Zeit brauchen bis ich wirklich in den Grenzbereich des Rades komme, geht ja nicht von heute auf Morgen.
Also habe ich nen Top Bike erst mal da stehen im All Mounten Bereich und kann mir die Jahre drauf überlegen ob es noch mehr sein Muss
 
Werde glaube ich bei 29ern landen da ich ja auch Touren fahren möchte und da der Rollwiderstand in der Regel einfach etwas geringer ist ( Reifen Wahl abhängig ist mir klar)

So gern ich 29er mag...aber da hast du was falsch verstanden.

Zum Tourenfahren ist es ziemlich egal, was du nimmst. Treten musst du so oder so. 29er nehmen zwar mehr Geschwindigkeit mit, aber bergauf merkst du das nicht.

Und 29er haben ein besseres Überrollverhalten, keinen geringeren Rollwiderstand.

Was ist nen TE ? hehe

TE = ThreadErsteller. Also du selber.
 
So gern ich 29er mag...aber da hast du was falsch verstanden.

Zum Tourenfahren ist es ziemlich egal, was du nimmst. Treten musst du so oder so.

Und 29er haben ein besseres Überrollverhalten, keinen geringeren Rollwiderstand.



TE = ThreadErsteller. Also du selber.
Ahh Ok , dann heißt es wirklich ausprobieren ... nen Arbeitskollege hat nen 27,5er von Radon in der Preisklasse. Muss ich mir mal für ne Runde borgen hehe
 
Ahh Ok , dann heißt es wirklich ausprobieren ... nen Arbeitskollege hat nen 27,5er von Radon in der Preisklasse. Muss ich mir mal für ne Runde borgen hehe

Oh Gott, wahrscheinlich ein Slide...nicht dass du einen falschen Eindruck bekommst nach der Probefahrt mit der Kiste: Es gibt auch Hinterbauten, die gut funktionieren. Und sowas wie "moderne" Geometrien.

Versteh mich nicht falsch: 29er können sehr vieles besser als 27,5er. Nur scheinst du eher verschwommene Vorstellung davon zu haben, was das ist.
 
Wie ich raus höre sollte ich das einfach weg lassen hehe

So lange du keins kaufst, kannst du damit probefahren so lange du willst...

Im Ernst: Radon hat ein top preisgünstiges Enduro mit dem Swoop 170 und für 2018 kommen da wohl auch ein paar nette Sachen raus, aber die Slide-Modelle sind mit Ausnahme des 140 Carbon ziemlich veraltet und mit deinem Budget fiele mir auch besseres ein.

Meine Meinung.
 
Hallo, was haltet ihr von dem Santa Cruz Bronson ,in der Al Variante ?
Optisch nicht das schönste ,gefällt es mir fahr technisch doch recht gut und ich könnte es für 3000€ neu kriegen, beim Händler meines Vertrauens. Modelljahr 2018.
Ich bin 184 groß, mit einer Schrittlänge von 84 Zentimeter. Auf Grund des langen Radstandes ,fast aller modernen Räder halte ich L ,für meine Optimale Größe.
Ich mag es gern laufruhig und sicher ,wo ich mir jetzt die Frage stelle ob ich nicht doch eine XL nehmen soll?
Die L konnte ich schon Probe fahren ,die XL noch nicht.
Das Bronson in L ,kam mir schon mega lang vor ,wenn ich es vergleiche mit meinem 2015er Giant Trance.
Santa Cruz überzeugt mich ,trotz des schlechten Preis/Leistungs Verhältnis.
Die Parts sind für mich ausreichend + akzeptablen Gewicht.
Danke schon mal für eure Antworten :).
 
Hallo, was haltet ihr von dem Santa Cruz Bronson ,in der Al Variante ?
Optisch nicht das schönste ,gefällt es mir fahr technisch doch recht gut und ich könnte es für 3000€ neu kriegen, beim Händler meines Vertrauens. Modelljahr 2018.
Ich bin 184 groß, mit einer Schrittlänge von 84 Zentimeter. Auf Grund des langen Radstandes ,fast aller modernen Räder halte ich L ,für meine Optimale Größe.
Ich mag es gern laufruhig und sicher ,wo ich mir jetzt die Frage stelle ob ich nicht doch eine XL nehmen soll?
Die L konnte ich schon Probe fahren ,die XL noch nicht.
Das Bronson in L ,kam mir schon mega lang vor ,wenn ich es vergleiche mit meinem 2015er Giant Trance.
Santa Cruz überzeugt mich ,trotz des schlechten Preis/Leistungs Verhältnis.
Die Parts sind für mich ausreichend + akzeptablen Gewicht.
Danke schon mal für eure Antworten :).

Alter, du wiederholst dich...

Apropos: @Sirius6 Gibt's was Neues?
 
Hallo, was haltet ihr von dem Santa Cruz Bronson ,in der Al Variante ?
Optisch nicht das schönste ,gefällt es mir fahr technisch doch recht gut und ich könnte es für 3000€ neu kriegen, beim Händler meines Vertrauens. Modelljahr 2018.
Ich bin 184 groß, mit einer Schrittlänge von 84 Zentimeter. Auf Grund des langen Radstandes ,fast aller modernen Räder halte ich L ,für meine Optimale Größe.
Ich mag es gern laufruhig und sicher ,wo ich mir jetzt die Frage stelle ob ich nicht doch eine XL nehmen soll?
Die L konnte ich schon Probe fahren ,die XL noch nicht.
Das Bronson in L ,kam mir schon mega lang vor ,wenn ich es vergleiche mit meinem 2015er Giant Trance.
Santa Cruz überzeugt mich ,trotz des schlechten Preis/Leistungs Verhältnis.
Die Parts sind für mich ausreichend + akzeptablen Gewicht.
Danke schon mal für eure Antworten :).
Santa Cruz hat wie ich finde ne gute Ausstattungs Vielfalt, es ist klar das du nicht Onlineversandhändler Preise wie bei Canyon hast. Beschäftige mich jetzt schon seit ner Zeit mit dem Thema, man macht sich idealerweise Vorgaben (die ich Dank der Hilfe hier im Forum genauer definieren konnte) und versucht die idealerweise komplett zu treffen...

Wie gesagt kann nicht bestätigen das Santa Cruz nen schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis hat...

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Alter, du wiederholst dich...

Apropos: @Sirius6 Gibt's was Neues?
Habe im Februar ein Date bei Hibike mit Susi Hightower ;-)

Konnte schon mal Probe sitzen auf nem Jeffsy was mir auch sehr gut gefällt. Nur leider nicht über nen Jobrad Leasing verfügbar ist...

Werde mir Hightower, Hightower LT und Bronson anschauen :-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Ich bin auf einem Testival im Sauerland das Last Clay gefahren und fand es großartig! Solltest du mal in der Dortmunder Geged sein setz dich auf jeden Fall auf das Bike. Ich meine es ist auch möglich damit mehr zu fahren als über den Parkplatz. Dazu hast du einen netten deutschen Händler.
Nächstes Jahr kommt von Bionicon auch ein neues 29er. Das derzeitige Enduro von denen ist auch super, ich finde es aber für Mittelgebirge zu viel.
 
Ich bin auf einem Testival im Sauerland das Last Clay gefahren und fand es großartig! Solltest du mal in der Dortmunder Geged sein setz dich auf jeden Fall auf das Bike. Ich meine es ist auch möglich damit mehr zu fahren als über den Parkplatz. Dazu hast du einen netten deutschen Händler.
Nächstes Jahr kommt von Bionicon auch ein neues 29er. Das derzeitige Enduro von denen ist auch super, ich finde es aber für Mittelgebirge zu viel.

Am liebsten wäre mir auch nen kleiner Trail am laden dran hehe Harz ist nächstes Jahr im Frühjahr auch geplant, nen Testival wäre natürlich noch ne Maßnahme um wirkliche viele Bikes mal direkt zu vergleichen.

Bionicon hatte ich bis jetzt noch nicht aufm Schirm, weiß nur das die auch Jobrad machen. Ist den das 2018 Modell schon au deren Seite zu sehen?

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Das mit der Internetseite von Bionicon ist so eine Sache... Super nette Leute und ein guter Support am Telefon, per E-Mail und vor Ort aber Homepage...
https://www.mtb-news.de/forum/t/bio...fuer-alles-was-so-richtig-spass-macht.853060/

https://www.bionicon.eu/
https://www.bionicon.eu/
Bei LAST und Bionicon vielleicht mal fragen ob die nicht auch wieder in den Harz kommen zu Testzwecken.

Habe es unter dem Namen Tyke gefunden, NFB ist ja nur der Projektname.

Haben die für das Bike auch dieses Federablass System? Die meisten anderen Hersteller haben ja ne Schraube der die Geometrie etwas verändert bzw Systeme die halt Federn Sperren.

Das System von Bionicon erscheint mir mit dem Ablassen der Feder da einen Schritt weiter...

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Ne, das Tyke hat keine Verstellung.

Das Rad ist echt eine interessante Option für dich.
Jap absolut, und mit dem Evo System wird selbst das 27,5er für mich interessant.
Sieht auf der ersten Blick nach nem System aus was sich ordentlich fahren lässt egal welches Terrain.

Canyon hat ja die Verstellung der Geometrie einfach nur verlegt an den Lenker und Scott sperrt die Federn über den Lenker.

Bionicon macht mit dem Evo System halt beides

Und ich will halt nicht unbedingt nen Karbon Rahmen, schön einen zu haben aber keine Pflicht... Fahre ja keine Zeiten für Rennen sondern der einfache Spaß am Fahren steht im Vordergrund :-)

Update: Habe eben mit Bionicon telefoniert, wirklich sehr netter Support muss ich sagen.

Für das Tyke gibt es noch keinen offiziellen Termin wird wahrscheinlich Mitte des Jahres werden wie es bei den News Seiten auch steht.
Aktuell gibt es noch keine Events in Planung, ist wahrscheinlich noch etwas früh dafür zu sagen welche Events sie dran teilnehmen. Sehr wahrscheinlich aber wieder im Harz (St. Andreasberg)

Habe auch mir noch weitere Infos zum Evo System eingeholt und generelle Infos zum Bike. Hört sich alles wirklich sehr gut an


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiteres Update:

Nach langem Überlegen bin ich zum Entschluss gekommen das ich mein Fully noch mal über den Händler meines Vertrauens kaufe.

Auf Dauer will ich mir auch mal ein Bike komplett selbst aufbauen, da das ganze Drum herum für solche Projekte auch nicht ganz Billig ist brauche ich idealerweise noch eine Möglichkeit mein Rad auch mal in Reparatur und Inspektion geben zu können.

Meine Wahl ist auf das BMC Trailfox 02 2018 gefallen.

Ausstattung :
Reifengröße 29 Zoll
Federweg :150/150
Schaltung: SRAM GX Eagle 1x12

Sollte Potent genug sein sein meinen Bedarf abzudecken und sowohl Touren als auch mal nen Trip zu nem Bike Park mit machen.

Wünsche ein Frohes Fest euch allen




Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Zurück