Transition Bikes *rider owned for life*

Beim Patrol kann man mit deinen Maßen schon mal ein Large testen. Hab selbst von einem Medium Scout auf ein Large gewechselt! 176cm, 84SL. Fährt sich definitiv sicherer Bergab und macht mehr Spaß. Auch Bergauf ists angenehmer. Ob es dein Problem mit den Überschlagsgefühlen löst sei jetzt mal dahin gestellt. Aber mehr Reach mit kürzeren Vorbau ist für dies sicher positiv.
 
Beim Patrol kann man mit deinen Maßen schon mal ein Large testen. Hab selbst von einem Medium Scout auf ein Large gewechselt! 176cm, 84SL. Fährt sich definitiv sicherer Bergab und macht mehr Spaß. Auch Bergauf ists angenehmer. Ob es dein Problem mit den Überschlagsgefühlen löst sei jetzt mal dahin gestellt. Aber mehr Reach mit kürzeren Vorbau ist für dies sicher positiv.

Die Überschlagsgefühle habe ich nicht oft, meistens hänge ich aufgrund Gelände weiter hinten. Nur manchmal wenn ich im Stehen fahre (fast durchgestreckte Beine) um Kraft zu sparen und dann auf ein Hindernis treffe schiebt es mich nach vorne. Oder aber auch beim Sprung (Absprung) habe ich manchmal das Gefühl ich bin zu nah am Lenker.

Werde mal einen höheren Lenker probieren wohlwissend das es Bergauf etwas schlechter wird.
 
War das nicht mal ne Galerie? :bier:

1629E428-79E4-4DDE-A373-230CEE59AE46.jpeg
 

Anhänge

  • 1629E428-79E4-4DDE-A373-230CEE59AE46.jpeg
    1629E428-79E4-4DDE-A373-230CEE59AE46.jpeg
    222,2 KB · Aufrufe: 148
Fährst das zufälligerweise Tubeless? und hast den vergleich zu den beiden günstigeren Kompletbike?
Hast du zufälligerweise das Gewicht zum Rahmen?
Fahre tubeless, ja.
Einen Vergleich zu den Kompletträdern habe ich leider nicht, da preislich für mich nicht wirklich interessant. Habe das Rad mit dem Fokus auf Haltbarkeit und Preis/ Leistung aufgebaut und bin auf ziemlich genau 2700€ gekommen.
Rahmengewicht inkl. Dämpfer beträgt um die 3,3kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre tubeless, ja.
Einen Vergleich zu den Kompletträdern habe ich leider nicht, da preislich für mich nicht wirklich interessant. Habe das Rad mit dem Fokus auf Haltbarkeit und Preis/ Leistung aufgebaut und bin auf ziemlich genau 2700€ gekommen.
Rahmengewicht inkl. Dämpfer beträgt um die 3,3kg.
Ok, Danke... Rahmen ist n M?
 
hmmmmm......also ich weis nicht, ob ich mir nochmal einen CarbonRahmen kaufe ?!

2221750-w6p75eum3zkh-img_8900-original.jpg


Patrol in M hat 13,42kg
Smuggler in M hat 14,27 (und da ist noch die schwere Anhängerkupplung drauf! o_O )

und das Smuggler ist deutlich günstiger/schwerer aufgebaut.......

....aber Spass machen beide :hüpf:
 
Das Patrol wurde ja relativ schwer... da geht bestimmt noch was, wobei das Gewicht am Ende nicht so viel ausmacht. Letztendlich muss das Teil bergab alles mitmachen und dafür nehme ich lieber 1-2kg mehr in Kauf..
 
und welches Einsatzgebiet siehst du jeweils vor?
Kannst auch gerne mal die auffälligen Unterschiede beschreiben.

hatte zuerst das Patrol als Bike für alles, und das passt auch super. Fahre momentan aber hpts. gemäßigte Trails (Wienerwald) und viel mit dem Anhänger im Wald rum, und da ist das Patrol eigentlich zuviel des Guten.
Habe/Hatte auch ein Fastforward und das hat mich von der Agilität mit 29er LRS schon sehr beeindruckt ("snappy" beschreibt es ganz gut), ds war dann aber auf langen Touren teilweise doch etwas anstrengend, und ich dachte ich hätte gern was mit ein klein wenig Federwg hinten, aber trotzdem moderne "Trail"-Geometrie und kein CC-Fully.
Jetzt nach den ersten Ausfahrten finde ich das Smuggler perfekt dafür.
Sollte es "Einsfüralles" sein, dann würde ich mir aber das Patrol nehmen.

Patrol: steckt klarerweise mehr weg, hpts bemerkbar auf schnellen Trails mit vielen Schlägen/groben Wurzeln.
Smuggler: beschleunigt beim Antritt besser, agiler, bei kleinen Wurzeln/Wellen abdrücken geht besser. mehr Feedback - das macht bei leichteren Trails einfach mehr Spass. da wirds mit dem Patrol schnell langweilig.

anders ausgedrückt: Familienausfahrten, normale Touren, schnelle Trainingsrunde mit dem Smuggler. Bikepark, Alpen, harte Trails und mit Freunden gas geben - Patrol
 
hatte zuerst das Patrol als Bike für alles, und das passt auch super. Fahre momentan aber hpts. gemäßigte Trails (Wienerwald) und viel mit dem Anhänger im Wald rum, und da ist das Patrol eigentlich zuviel des Guten.
Habe/Hatte auch ein Fastforward und das hat mich von der Agilität mit 29er LRS schon sehr beeindruckt ("snappy" beschreibt es ganz gut), ds war dann aber auf langen Touren teilweise doch etwas anstrengend, und ich dachte ich hätte gern was mit ein klein wenig Federwg hinten, aber trotzdem moderne "Trail"-Geometrie und kein CC-Fully.
Jetzt nach den ersten Ausfahrten finde ich das Smuggler perfekt dafür.
Sollte es "Einsfüralles" sein, dann würde ich mir aber das Patrol nehmen.

Patrol: steckt klarerweise mehr weg, hpts bemerkbar auf schnellen Trails mit vielen Schlägen/groben Wurzeln.
Smuggler: beschleunigt beim Antritt besser, agiler, bei kleinen Wurzeln/Wellen abdrücken geht besser. mehr Feedback - das macht bei leichteren Trails einfach mehr Spass. da wirds mit dem Patrol schnell langweilig.

anders ausgedrückt: Familienausfahrten, normale Touren, schnelle Trainingsrunde mit dem Smuggler. Bikepark, Alpen, harte Trails und mit Freunden gas geben - Patrol

und ich überlege trotzdem, ob ich mir das Fastforward nicht doch auch noch aufbaue, dann aber sehr CC-lastig ;):i2:
 
Das Patrol wurde ja relativ schwer... da geht bestimmt noch was, wobei das Gewicht am Ende nicht so viel ausmacht. Letztendlich muss das Teil bergab alles mitmachen und dafür nehme ich lieber 1-2kg mehr in Kauf..

mir gehts ja im Endeffekt nicht darum, dass das Patrol zu schwer ist, sondern darum, dass eben der Gewichtsunterschied eher marginal ist, auf dem Trail nicht zu bemerken ist (beide bikes mit relativ leichtem LRS)' und dafür der Preisunterschied Carbon zu Alu für mich eher nicht mehr zu rechtfertigen ist. und dann kommt noch die Frage der Umweltverträglichkeit (carbon ist sondermüll) dazu.
 
mir gehts ja im Endeffekt nicht darum, dass das Patrol zu schwer ist, sondern darum, dass eben der Gewichtsunterschied eher marginal ist, auf dem Trail nicht zu bemerken ist (beide bikes mit relativ leichtem LRS)' und dafür der Preisunterschied Carbon zu Alu für mich eher nicht mehr zu rechtfertigen ist. und dann kommt noch die Frage der Umweltverträglichkeit (carbon ist sondermüll) dazu.
Ja Preis-Leistungsverhältnis ist natürlich schlecht. Das Patrol Carbon kostet so ~1000€ mehr und die 500-600g Ersparnis sind das natürlich nicht wert. Aber so ist das eben, wenn man die letzten Gramm haben möchte.
 
Zurück