Ich weiß zwar nicht, was du mit Emulsionsdämpfer meinst, aber die meißten Dämpfer sind im PKW Bereich Einrohrdämpfer oder Zwei/Dreirohrdämpfer (bis zu bestimmten Einbauwinkeln)? Alle US Firmen würde ich da nicht über einen Kamm scheren. Beruflich
habe ich z.B. geregelte Monroe Dämpfer hier gehabt und die funktioniern super, haben eine sehr hohe Stelldynamik und Kennfeldbreite. Jedoch würde ich behaupten, dass Dämpfer-Firmen ohne echte Automotive OE Bezug nicht wirklich wissen, wie
man einen Dämpfer dauerhaltbar, akustisch unauffällig und günstige baut. Solche Sachen abzuliefern würde sich m.E. keiner im Automotive Sektor trauen, weil danach wäre man pleite - das lässt sich der OE nicht gefallen.