Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Nerviges Knacken kenne ich auch, Spectral 6.0 hier. Konnte es noch nicht genaue lokalisieren. Vom Gefühl her, irgendwo vorne.
Auf der letzten Fahrt war es kurz auf dem Weg hin zu vernehmen, im Gelände dann ruhig. Zuvor hatte ich Lenker, Vorbau, Gabel mal ausgebaut und neu gemacht quasi...
 
Hallo, bin hier die ganze Zeit aufmerksam am mit lesen. Habe das Spectral AL 6.0

Ich habe ein Problem mit meiner Sram Eagle GX 1x12. Ich habe im 8. Gang (siehe Bild) ein Knacken. Das Knacken ist sobald ich über die Pedale das Rad bewege, (auch unbelastet, sprich wenn ich das Hinterrad hochhebe und dann die Kurbel von Hand betätige). Auffällig ist dass ich pro Rad Umdrehung 2x Knacken habe. Wenn ich die Kette Rückwärts bewege ist das Knacken nicht. Das Knacken ist auch nur in diesem einen Gang. Ansonsten keine Probleme mit der Schaltung.



Habe Canyon geschrieben und Folgende Antwort bekommen:
Hi Marc,

danke für Deine Nachricht.

Aus der Ferne ist schwierig zu klären woher das Knacken kommt. Hiermit gebe ich Dir gerne eine Freigabe, dass Du die Servicearbeiten in Höhe von maximal € 40,00zum Untersuchen der Knackgeräusche im Bereich des Antriebes bei einer Werkstatt vor Ort durchführen lassen kannst. Sollten die Kosten höher bemessen, oder ein anderer technischer Defekt festgestellt werden, der das geschilderte Problem verursacht, setze Dich bitte nochmals mit unserem Servicecenter in Verbindung. Kann die Reparatur durchgeführt werden, schicke uns bitte die Rechnung des Händlers unter Angabe Deiner Kundennummer und Bankverbindung an [email protected].

Damit stellen wir sicher, dass dir schnellstmöglich geholfen wird und du bald wieder dein Rad benutzen kannst.
Wenn wir noch etwas für Dich tun können, sind wir auch gerne in unserem Live-Chat für Dich da.

Grüße aus Koblenz




Habe gerade mal bei einem Fahrrad laden um die Ecke angerufen und er meinte ob das nicht auf Garantie ginge, Ich habe dann die Lage erklärt und dann meinte er dass es zu dieser Schaltung noch nicht viele Erfahrung gäbe und sie somit suchen müssten. Hat noch jemand das Problem? Habt ihr Tipps für mich?

Grüße Marc
 

Anhänge

  • 1111.jpg
    1111.jpg
    325 KB · Aufrufe: 113
Hab mein cf 8.0 letzte woche bekommen (2 wochen früher als angekündigt) und hab nach einigen ausfahrten meine buchsen gestern mal überprüft. Konnte keinen Verschleiss feststellen und es war alles leichtgängig. Hat Canyon vielleicht nachgebessert und dann vielleicht an den neueren Rädern andere Gleitlager verbaut?
 
Werd mir heute ein Spectral AL 6.0 bestellen. Kann mir noch jemand wegen der Größe helfen? Ich hatte das vorherige Modell in Größe L (bei Körpergröße 184cm) das perfekt passte. Kann ich automatisch wieder zum L greifen? Ich kann grad keine Geometriedaten vom alten Modell finden, aber so großartig hat sich glaub ich nichts geändert, oder?
 
Ich hatte das vorherige Modell in Größe L (bei Körpergröße 184cm) das perfekt passte. Kann ich automatisch wieder zum L greifen?

Bin 183cm groß - Schrittlänge ca 82-83 cm und fahre auch L. Sollte es mehr Richtung Park gehen, wäre M auch möglich. Allerdings würde ich das erstmal Probe fahren. Ich fahr auch gelegentlich im Park und komme mit L sehr gut klar.
 
Hey, bin ganz frisch zu den MTBikern dazugestossen und habe mir vor 1 Woche das Canyon Spectral AL 5.0 gekauft.

2f893832-ad4a-4b90-8b3d-4fe15809b8bc.jpg


Nach den ersten 2 Ausfahrten war ich begeistert, nur nachdem es jetzt vom Pumptrack runtergekommen ist, knarzt der hintere Teil des Fahrrads extrem und ich kann es nicht genau lokalisieren. Ich weiss nur, wenn die Belastung Richtung Lenker geht, ist es nicht zu hoeren.

Denke das es eventuell wie bei Grashalm, vom 7. Juni 2018 die Daempferschraube sein koennte?

Hatte jemand schon ein aehnliches Problem?

Welches Videoformat kann man hier hochladen, dann koennte ich ein Video von dem Knarzen hochladen. Ansonsten hier mal hochgeladen: https://workupload.com/file/qdLxFzM

Waere top wenn jemand was vergleichbares hatte und schon behoben hat.

Gruesse Steven.
 

Anhänge

  • 2f893832-ad4a-4b90-8b3d-4fe15809b8bc.jpg
    2f893832-ad4a-4b90-8b3d-4fe15809b8bc.jpg
    393,3 KB · Aufrufe: 674
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön laut das Knarzen bei dir im Video.

Ich hatte an meinem Rad auch Knarzen.
Ursachen:
  • Dämpferschraube hatte sich gelockert (dumpfes Knarzen, klingt als wenn es von vorne kommt)
  • Hinterachse (Steckachse) hat sich gelockert (helles Knarzen)
 
Ganz schön laut das Knarzen bei dir im Video.

Ich hatte an meinem Rad auch Knarzen.
Ursachen:
  • Dämpferschraube hatte sich gelockert (dumpfes Knarzen, klingt als wenn es von vorne kommt)
  • Hinterachse (Steckachse) hat sich gelockert (helles Knarzen)
Erstmal danke fuer deine schnelle Antwort.

Ja, das ist auch wirklich nicht so leise. Weiss nicht ob ich mal ueberall die Lager Loesen soll und nochmal neu anziehen.

Daempferschraube hat sich bei dir in der Art genauso angehoert?
 
Hab mein cf 8.0 letzte woche bekommen (2 wochen früher als angekündigt) und hab nach einigen ausfahrten meine buchsen gestern mal überprüft. Konnte keinen Verschleiss feststellen und es war alles leichtgängig. Hat Canyon vielleicht nachgebessert und dann vielleicht an den neueren Rädern andere Gleitlager verbaut?

Die CFK Rahmen haben andere Buchsen als die Alu Rahmen.
Die CFK Variante ist zweiteilig...bei der Alu Variante gibt es nur eine durchgehende Buchse/Achse.

Ich denke es kommt daher um die Flächenpressung zu verringern. Die CFK Variante hat mehr Auflagefläche um den CFK Rahmen zu schonen.

Hier sind beide Varianten in einem Post zu sehen. https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-spectral-al-cf-2018.862471/page-39#post-15328415
 
Ich habe ein Problem mit meiner Sram Eagle GX 1x12. Ich habe im 8. Gang (siehe Bild) ein Knacken. Das Knacken ist sobald ich über die Pedale das Rad bewege, (auch unbelastet, sprich wenn ich das Hinterrad hochhebe und dann die Kurbel von Hand betätige). Auffällig ist dass ich pro Rad Umdrehung 2x Knacken habe. Wenn ich die Kette Rückwärts bewege ist das Knacken nicht. Das Knacken ist auch nur in diesem einen Gang. Ansonsten keine Probleme mit der Schaltung.

Hatte gestern genau das gleiche zweimalige Knacken bzw. Klicken im 8. Gang.
Ich konnte es heute beseitigen, indem ich den Seilzug am Umwerfer gelockert habe, den unteren Anschlag nochmal eingestellt habe (war aber eigentlich korrekt) und dann den Seilzug wieder befestigt habe. Anschließend habe ich die Zugspannung mit der Zugspannungseinstellung am Schalthebel eingestellt.
Die richtige Einstellung zu finden, so dass korrekt geschaltet wird und kein Knacken auftritt, kann ein bisschen tricky sein.
 
Die CFK Rahmen haben andere Buchsen als die Alu Rahmen.
Die CFK Variante ist zweiteilig...bei der Alu Variante gibt es nur eine durchgehende Buchse/Achse.

Ich denke es kommt daher um die Flächenpressung zu verringern. Die CFK Variante hat mehr Auflagefläche um den CFK Rahmen zu schonen.

Die untere also hintere Buchse ist bei dem CF8 genau die gleiche wie beim AL6. Beides Aluminiumstreben.
 
Die CFK Rahmen haben andere Buchsen als die Alu Rahmen.
Die CFK Variante ist zweiteilig...bei der Alu Variante gibt es nur eine durchgehende Buchse/Achse.

Ich denke es kommt daher um die Flächenpressung zu verringern. Die CFK Variante hat mehr Auflagefläche um den CFK Rahmen zu schonen.

Hier sind beide Varianten in einem Post zu sehen. https://www.mtb-news.de/forum/t/canyon-spectral-al-cf-2018.862471/page-39#post-15328415

Könnte es sein, dass mein AL6 die CF8 Büchsen drin hat???
Dämpferschrauben sind auch nach 500km (Alpencross) fest.

Rad knarzt aber auch.

Weitere Erfahrungen:

Sattelstützenschraube ist nun auch fest (mit mittelfester Schraubensicherung)

Eagle ist geil, rattert aber manchmal... und manchmal nicht. Hmm?

Hintere Steckachse ist mal lose geworden.. (beim Fahren zum Glück bemerkt)
 

Anhänge

  • F5339A4C-EFF5-44BD-A78B-039251A9E1FB.jpeg
    F5339A4C-EFF5-44BD-A78B-039251A9E1FB.jpeg
    413,7 KB · Aufrufe: 139
  • 237DDDC5-1DE0-4485-90FE-145D97C4365A.jpeg
    237DDDC5-1DE0-4485-90FE-145D97C4365A.jpeg
    812,2 KB · Aufrufe: 115
So, die kommenden Tage sollte nun auch mein Spectral bei mir eintreffen. Bräuchte jetzt noch entsprechende Pedale. Tendiere derzeit zu den Sixpack Icon 2.0 oder ggf. Kamikaze. Hat jemand Erfahrungen mit diesen oder was könnt ihr ggf. sonst so empfehlen? Was fahrt ihr?
 
Zurück