Möchte die Auflagefläche von der XTR nicht missen, fühlt sich für mich immer noch am besten im Vergleich zu Eggs oder Exustar an.
mit ordentlich steifen Schuhen spürt man doch von dieser immerwieder angepriesenen "Auflagefläche" genau garnix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möchte die Auflagefläche von der XTR nicht missen, fühlt sich für mich immer noch am besten im Vergleich zu Eggs oder Exustar an.
mit ordentlich steifen Schuhen spürt man doch von dieser immerwieder angepriesenen "Auflagefläche" genau garnix.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Titanachsen aus China für die XTR gemacht.
Möchte die Auflagefläche von der XTR nicht missen, fühlt sich für mich immer noch am besten im Vergleich zu Eggs oder Exustar an.
Nun erschließt sich mir auch, warum meine Titanachsen irgendwie anders warendiese titanachsen sind generell schrott weil die lagerlauffläche auch aus titan ist. das ist zu weich. da müssen stahlkonen dran (wie früher mal bei den action-tec achsen), dann funktioniert das auf dauer, nur mit titan garantiert nicht. diese achsen laufen sich unweigerlich ein - es ist nur eine frage der zeit bis sie sehr rubbelig laufen und spiel bekommen. das spiel kann man dann nachjustieren - bis sie erneut spiel bekommen. das ganze wiederholt sich unzählige male und sieht dann so aus:
Das war auch mal meine Idee. Habe ich aber wieder verworfen und die Teile ausgemustert.Nein aber die Iglidur Gleitlager kann man tauschen. das mindert es etwas.
habe überlegt vlt die Achse nachzumessen und dann Lager mit grösserem Innendruchmesser ausdrehen zu lassen.
Was verstehst du nicht?
Nach langem überlegen, habe ich mich für die hier entschieden:
XPEDO Pedale Cyclocross | CXR PRO Titanachse XMF-10AT
Bike Cannondale Scalpel SI
Körpergewicht 73kg
Werde Berichten!
Grüße