Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?

Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8xMS9NUlUyOTU2X1hYbGFyZ2UuanBn.jpg
Trickstuff präsentiert die Maxima: Die neue Bremse soll noch mehr Bremskraft und Standfestigkeit bieten als die Trickstuff Direttissima und wird ab Mitte November über eine Kickstarter-Kampagne finanziert. Alle Infos zur Trickstuff Maxima-Bremse gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Trickstuff Maxima: Noch stärker, noch standfester, noch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Diagramm bzw der Test ist bei Trickstuff im Haus gemacht worden...unter realen ganz fairen Bedingungen.Klar.
Das man sein Produkt anpreist ist klar...aber das Diagramm...unwahrscheinlich zb die Diskrepanz zu einer Hope V4
 
Und das Diagramm bzw der Test ist bei Trickstuff im Haus gemacht worden...unter realen ganz fairen Bedingungen.Klar.
Das man sein Produkt anpreist ist klar...aber das Diagramm...unwahrscheinlich zb die Diskrepanz zu einer Hope V4
Warum so skeptisch, ja fast aggressiv? Du bist herzlich eingeladen, zu uns zu kommen und dich von der Ehrlichkeit und Richtigkeit (und Wiederholbarkeit!) der Messungen zu überzeugen. Und wenn du magst, schrauben wir dir gerne die Hope und dann die Maxima an dein persönliches Bike. Mal sehen, was du dann sagst...
 
Das die Hope V4 kein Bremskraftwunder ist, ist ja hinlänglich bekannt.
Finde das allerdings mit der Code RSC etwas komisch, vielen meinen, die hat SUBJEKTIV mindestens die gleiche Power wie die MT7.
 
Und das Diagramm bzw der Test ist bei Trickstuff im Haus gemacht worden...unter realen ganz fairen Bedingungen.Klar.
Das man sein Produkt anpreist ist klar...aber das Diagramm...unwahrscheinlich zb die Diskrepanz zu einer Hope V4
Gefällt dir das Ergebnis ?deiner? Hope nicht? Oder ist deine Skepsis tatsächlich sachlicher Natur.
Als ehemaliger Saint, Hope E4/V4 und MT7 und nun Shigura Nutzer würde ich das Ergebnis sofort unterschreiben. (Vllt habe ich einfach zu wenig im Ärmel).
Letztendlich macht mir diese Grafik die Direttissima noch sympathischer. Maxima scheint mir Overkill zu sein. Aber so geht es offensichtlich anderen bereits bei allem, was kraftvoller als Hopes V4 ist.
 
Ich finde den Test nicht zielführend. Wenn ihr gleiche Bremsbeläge genommen hättet - also beispielsweise Trickstuff Power bei allen Bremsen - , wäre ein Schuh draus geworden. So bringt der Vergleich herzlich wenig.
 
Würde ich auch bestätigen. Die Cura 2 ist schon stärker als die V4. Die Hope haben ihre Stärken eben woanders. Mehr als ausreichend ist deren Bremskraft sicherlich. Ich bin (gerade) zufrieden mit der neuen XTR 9120.

@Mr. Tr!ckstuff habt ihr die neue XTR auch mal auf dem Stand gehabt bzw. werdet ihr sie nachreichen. Die hat subjektiv die gleiche Power wie eine Cura.
 
Ich glaube, die Messung ist ganz wunderbar.

Was ist das nun? welcher der Bremsenhersteller macht sich die Mühe, und testet diese Vielfalt an Bremsen. Das kommt euch doch allen zu Gute, auch die, die vllt zwischen Magura und Avid schwanken.

Immer nur das Schlechte sehen. Was sollen sie noch alles machen, um eure hochwertige Spürnase zu befriedigen?

Falsche Beläge, falsche Bremsen, unrealistische Tests, Ergebnisse nicht passend wie mans gerne hätte, Bild zu wenig aufgelöst, unfair.

Ich freu mich über den Test wie er ist, ist ja schon sehr interessant zu sehen. Wer gerne andere Beläge getestet hätte, kann das sicherlich bei Trickstuff für eine Gebühr testen lassen ;) zum Beispiel wäre ja mal Interessant Avid Bremse mit Magura Belägen, weil wir ja sonst nix zu meckern haben!
 
Ich finde den Test nicht zielführend. Wenn ihr gleiche Bremsbeläge genommen hättet - also beispielsweise Trickstuff Power bei allen Bremsen - , wäre ein Schuh draus geworden. So bringt der Vergleich herzlich wenig.
Wir haben lange überlegt, wie wir es machen. Aber es ist (leider) nunmal so, dass die meisten Leute ihre Bremse mit den Originalbelägen fahren. Deshalb fanden wir diese Methode am praxisnächsten und somit am aussagekräftigsten.

Aber keine Sorge: Auch wenn überall die gleiche Belagssorte drinsteckt, ist die MXA die stärkste Bremse. Wenn wir demnächst Zeit haben, können wir den Test gerne machen und dann auch veröffentlichen.
 
Gefällt dir das Ergebnis ?deiner? Hope nicht? Oder ist deine Skepsis tatsächlich sachlicher Natur.

Habe mom keine Hope Bremse.Hatte mal die Hope E4 Tech Bremse.Keine V4.Sie war tatsächlich keine "Monsterbremse".Aber sehr fein Dosierbar.
Ja,die Skepsis ist tatsächlich "echt"
Ich kenne die Saint und die MT7.Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das eine MT7 oder Saint so dermaßen entfernt ist.

Sollte das hier dargestellte Ergebnis der Maxima tatsächlich mal auf einem Testprüfstand außerhalb Trickstuffs erzielt werden (NEUTRAL) dann ok.

Ansonsten ist das ganze einfach nur ein Marketing Testdiagramm zum eigenen Zweck.
Seriös ist anders,oder ?
 
@Mr. Tr!ckstuff Die Ergebnisse finde ich nachvollziehber, allerdings gebe ich meinen Vorrednern teilweise recht.
  • Bitte ein zweites Diagramm, welches besser lesbar ist.
  • Unbedingt um die Cura 4 ergänzen, wie du bereits geschrieben hast.
  • Einen zweiten Durchlauf mit euren Power Belägen in allen Bremsen durchführen.
Die Direttissima soweit vorne hätte ich nicht erwartet. Alleine daran kann man erkennen, was bissige Bremsbeläge ausmachen.

Ich freu mich auf jeden Fall auf meine neuen DRT-Pumpen, meine Powerbeläge und insgesamt auf meine Trimulas DRT-Cura 4.
 
Wer wenn nicht trickstuff könnte mal den Test machen und überall den gleichen Belag verwenden.
ihr habt doch für praktisch jede Bremse einen Belag.
wichtig wäre halt wirklich überall den gleichen zu nehmen.

Da fände ich schon sehr interessant.

habe aktuell die Saint mit trickstuff belägen und intend scheiben... und bin mal gespannt wie die Maxima sich dann im Verlgeich schlagen wird. Bestellt hab ich sie schon :-)
 
Ich sehe im Vergleich zu den anderen Bremsen eine deutlich stärkere Streuung bei den Messwerten.
Müsste der Bereich nicht möglichst schmal sein für eine optimale Dosierbarkeit?

upload_2018-12-5_19-34-22.png
 

Anhänge

  • upload_2018-12-5_19-34-22.png
    upload_2018-12-5_19-34-22.png
    173,2 KB · Aufrufe: 394
Zurück