Kolben Umbau XTR 9120

vielleicht hat dir der Shop einfach einen Rückläufer, der schön verpackt war wieder geschickt. Mag es ja immer wieder nette Käufer geben die sowas machen....
 
So, ich war jetzt extra nochmal im Keller...

Hinterer Sattel:
IMG_2878.jpeg



vorderer Sattel, Kolben schneeweiß!
IMG_2879.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_2878.jpeg
    IMG_2878.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 1.313
  • IMG_2879.jpeg
    IMG_2879.jpeg
    589,9 KB · Aufrufe: 1.258
Das sieht doch fast aus, als wäre der Sattel schon einmal in Benutzung gewesen. Sind denn Montagespuren von eventuell einst eingeschraubten Bremssattelschrauben sichtbar?
 
Kleines Update, große Wirkung!

Paypal hat den Fall für mich entschieden, daher geht die komplette Bremse retour und ich bekomm mein Geld wieder!

Ich freu mich riesig :)
 
Ich stieß bei Recherche nach einer Lösung des Problems auf diesen Thread.

Bei mir ist auch ein XT 8120 Kolben und einer von ner SLX 7000 defekt. Unterschiedliche Räder, jeweils vorne. Bei beiden kurz nachdem ich die Beläge vorne gewechselt habe, die jeweils sehr abgefahren waren.


Mein Fazit daraus: vor dem Einbau neuer Beläge, wozu die Kolben ja zurück gedruckt werden, diese grundlich von Dreck, Bremsstaub und Abrieb befreien, mit Mineralöl benetzen und dann erst zurück drücken. Ich glaube die Kolben haben nach dem Belagtausch geklemmt, weil ich sie verschmutzt wieder in den Sattel gedrückt habe.

Aufgefallen ist das Problem, da die Bremse vorne sich nicht mehr schleiffrei einstellen ließ --> Kolben klemmte. Hab diesen dann versucht wieder gangbar zu bekommen (mit einem Reifenheber gehebelt), wobei es irgendwann ein "Knarz" gab und sich dann nichts mehr bewegte.

Hier ein Bild vom SLX Sattel mit den Resten des Kolbens:
20200626_143034.jpg

Ich vermute, wenn ich oben genannte Vorgehensweise befolge, werde ich keine Probleme mehr haben.

Trickstufe ist für mich aufgrund der Bikevielfalt im Keller leider keine Option da ich fürchte wenn ich sie einmal montiert habe, muss überall sonst auch eine dran :D
 
Na wenn’s nach dem Belag Wechsel war, könnte es vielleicht auch an der Methode liegen, wie zurück gedrückt wurde.

achja...ich bin letztens bei AliExpress über Alu Kolben für shimano Bremsen gestolpert. Eventuell wäre das ja auch ne Lösung
 
Na wenn’s nach dem Belag Wechsel war, könnte es vielleicht auch an der Methode liegen, wie zurück gedrückt wurde.

achja...ich bin letztens bei AliExpress über Alu Kolben für shimano Bremsen gestolpert. Eventuell wäre das ja auch ne Lösung

Hast du nen Link zum Ali-Teil?

Kann schon am Zurückdrücken liegen, aber das gibt super easy, immer ziemlich flächig gedrückt und natürlich von Anfang an oben die Schraube geöffnet und Trichter drauf. Kann sein, glaub es eher nicht.
 
Ich schließe mich hier mal an. Wollte die Beläge meiner xt Bremse wechseln, habe den Bremssattel sauber gemacht und wollte anschließend die Kolben mit einem weichen Kunststoffreifenheber zurück drücken und bemerkte das ein Kolben sich nur schwer zurück drücken lies. Bei näher Betrachtung ist ein Teil vom Kolben abgebrochen...
Ich kann jedoch ausschließen, dass dies beim Zurückdrücken des Kolbens passiert ist, auch wenn die Vermutung nahe liegt.
5F86A527-10B7-4530-AF11-E01A80C5F79B.jpeg

Bei den alten Belägen sieht man auch, dass der Kolben nicht wirklich flächig anlag.
2CE84A82-4D7E-471E-A0EC-249CA22C837D.jpeg

Wird Shimano das auf Garantie abwickeln?!
Schon nervig... hatte ich mit keiner meiner vorherigen Bremsen.
 
Gebrochenen Kolben hatte ich an einem nagelneuen Sattel innert 3 Wochen. Einfach so. Gemerkt weil die Plörre rausgelaufen ist.
Der war allerdings innen gebrochen. War von außen nichts zu sehen. Beim Entlüften sind mir die Brocken im Öl entgegen gekommen.
Will nicht hoffen, dass das wieder vorkommt, sonst ist Shimano bei Bremsen ebenfalls wieder raus.
Und was kommt dann?
 
Und was kommt dann?

Also SRAM habe ich komplett durch. Da brems ich lieber gar nicht :D

Der ganze DOT Bums allgemein kommt nirgends mehr hin bei mir.

Exoten und Hope sind auch raus. Das würde bedeuten Magura oder Trickstuff. Wobei letztere fast schon als Exot bezeichnet werden darf.
Magura finde ich sehr hässlich. Bin sie aber noch nie gefahren - vielleicht ließe mich das über optische Nachteile hinwegsehen.
 
Hallo Zusammen,

habe mal ein bisschen mitgelesen. Leider habe ich mit der aktuellen M9120BR ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei mir sind ebenfalls innen immer wieder die großen Kolben gebrochen.

Bei dem ersten Vorfall, bei dem ein Teil der Kolben nicht wieder zurück zu drücken gingen, habe ich die Zange an den Lieferanten R2 als Reklamation zurückgesandt. Nach diversen Nachfragen habe ich dann endlich 8 Wochen später kommentarlos Ersatz erhalten.

Mit neuer Bremszange und der Annahme, dass es sich hierbei um einen einmaligen Fall handeln würde bin ich ab nach Finale. Nach dem zweiten Tag und einer kleinem Zwischenkontrolle am Abend im Hotel musste ich leider feststellen, dass das gleiche Problem wieder aufgetreten war, bzw. die großen Kolben nicht wieder zurück zu drücken gingen. Um nicht meinen dritten und letzten Tag zu gefährden habe ich alles so belassen und habe versucht hinten nicht all zu viel zu bremsen.

Wieder daheim, habe ich versucht telefonisch Kontakt mit R2 und danach mit Shimano aufzubauen. Leider ohne Erfolg. Per mail wiegelt man ab und verweist dann auf den Anderen.

Ich habe dann für mich wissen wollen ob ich mit meiner Vermutung richtig lag und habe die Zange trotz bestehender Garantie auseinander gebaut, sind ja letztendlich nur zwei Schrauben.

Und siehe da im Inneren jeweils hinter den großen Kolben lagen Keramikabsplitterungen, große und kleine Stücke.

Mein vorgehen habe ich dann an 2R geschrieben und ihnen die Zange mit Erklärungen und div. Fotos als Reklamation zugesandt. Mir ging es primär nicht einmal darum etwas erstattet zu bekommen, sondern ich wollte verstehen wie so etwas wiederholt entstehen bzw. passieren kann.

Und jetzt ratet mal wie das ganze ausgegangen ist?

2R antwortete dann auch irgendwann in dem Tenor, dass ich die Kolben nicht mit dem richtigen Werkzeug zurückgesetzt habe und somit der Defekt entstanden sei. Und somit kein Anspruch.

Das Traurige daran ist, keiner fühlt sich zuständig, 2R hat auch nicht auf meine weiteren Mails geantwortet, ein Ersatzkolben Kit suche ich seitdem vergebens, Problem ist halt der Kunde etc…..

Kleine Anmerkung am Rande, ich bike seit gut 30 Jahren und montiere seitdem auch daran inkl. Bremsen. Die zunehmende Arroganz der fast Monopolisten wird dabei immer unerträglicher.

Fakt ist in diesem Fall, dass Shimano hier ein Problem hat was bei richtigem Einsatz zu Tage tritt, bei den Touren Bikern wird es wohl solche Probleme nicht geben oder erst sehr viel später auftreten und dann wird ihm halt eine neue Bremse verkauft.

Also last die Finger davon.
 
Zurück