[A] Die Unvernunft hat gesiegt!

Viva Espana!

Der Flug ist gebucht und in einem Monat geht es los. Start ist in Malaga und von dort aus geht es dann irgendwie entlang/über/durch die Sierra de las nieves. Die genaue Route muss ich erstmal planen.

Sierra_de_las_nievespanoramica.JPG

Foto: Wikipedia

Ick freu mir....

Ampel
 
Pass bloß auf, dass du unterwegs nicht aus Versehen in irgend ein Loch fällst. Viel Spaß und gute Reise ;)

PS: unser geplantes (Foto)Treffen ist weiterhin in Planung und es geht voran.... ist nicht vergessen, melde mich sobald ich was genaueres sagen kann
 
Pass bloß auf, dass du unterwegs nicht aus Versehen in irgend ein Loch fällst. Viel Spaß und gute Reise ;)

PS: unser geplantes (Foto)Treffen ist weiterhin in Planung und es geht voran.... ist nicht vergessen, melde mich sobald ich was genaueres sagen kann

Du meinst die vielen Höhlen, die es dort geben soll? Ich bin echt gespannt; die Ecke scheint viel zu bieten und ist noch was anderes als die Sierra Nevada.
 
Klasse, freue mich auf den Bericht. Mit welchem Rad/Aufbau wirst Du unterwegs sein? War doch letztes Mal Titan mit Laufgabel?

Danke! Ja, ich werde wieder mit dem Pilot unterwegs sein. Die aktuell montierten Maxxis Minion sind mir für die Strecke etwas zu fett und sie werden noch gegen die Maxxis Chronicle gewechselt.


Die Jahreszeit ist jedenfalls perfekt für diese Unternehmung in der Nähe von Malaga. :daumen:

Ja, den Glutofen vom letzten Mal brauche ich nicht wieder.

Ciao
Ampel
 
Wirst du eigentlich Tubeless fahren oder mit Schlauch?

Freue mich auch über den Reisebericht, und hoffentlich gaaaanz viele Bilder :daumen:

Ja, ich werde wieder tubeless fahren. Gerade bei den Plus-Reifen, die ja mit niedrigem Druck gefahren werden können, finde ich tubeless ,als Schutz vor Durchschlägen, sinnvoll. Außerdem hatte ich bei der Tour in der Sierra Nevada viele Dornen in den Reifen, deren Löcher aber alle durch die Dichtmilch verschlossen wurden. Selbst bei diesem Cut durch einen Stein, konnte ich das Loch mit Maxalami stopfen und die Tour - noch 450KM - zu Ende fahren.

2201222-37sam4vbt9s3-dsc01373-large.jpg


Bericht kommt - versprochen:bier:

Ciao
Ampel
 
Bei meiner Tour durch die Sierra Nevada konnte ich ja auf Informationen von Bikepacking.com aufbauen und einen Track gab es auch noch dazu. Das war natürlich eine tolle Basis, die die Planung wesentlich erleichterte.

Dieses Mal sieht es anders aus, da ich kaum Informationen über MTB bzw. Bikepacking Touren in diesem Teil von Andalusien finden konnte. Das Gebiet um die Sierra de la Nieves ist zwar als Wandergebiet wunderbar erschlossen, aber wenn z.B. ein S3 Trail auftaucht, ist das mit einem voll bepackten Rad natürlich schon eine andere Nummer, als wenn ich diesen als Wanderer bewältigen muss.

Mittlerweile bin ich aber dank Komoot, Gpsies, Garmin Basecamp und Google soweit, dass der Entwurf für die Tour steht. Start und Ziel ist in der Nähe von Malaga, wo ich mir für die An- und Abreise ein Hostel reserviert habe. Der Besitzer hat auch schon sein OK gegeben, dass ich dort das Verpackungsmaterial lagern kann. Vor dort will ich dann Richtung Caminito del Rey. Oberhalb von Ronda geht es westwärts Richtung Atlantik. Im Küstenhinterland halte ich mich dann südlich Richtung Gibraltar. Kurz vor Gibraltar schwenke ich nach Norden und quere unterhalb von Ronda die Sierra de las Nieves. Soweit der Plan - mal schauen, wo ich nachher tatsächlich lande.

Es sind so ca. 700Km. Bei den Höhenmeter sind sich Komoot, Garmin und Gpsies noch nicht einig. Zwischen 14.000 und 16.000HM werden mir angezeigt. Ich bin gespannt, wer am Ende recht behält.

Jetzt wo die Eckdaten stehen, habe ich mich heute gleich voller Eifer ins Training gestürzt; es sind ja nur noch zwei Wochen. Perfekt für das Höhentraining ist natürlich, wenn man das Massiv der Müggelberge fast direkt vor der Haustür hat. Mal ehrlich, wer die 114HM zum Müggelberg schafft, den können doch auch 14000HM nicht aufhalten. So jedenfalls meine Philosophie.

2359124-x3a8qd1qbi71-img_0615-large.jpg


Hier übrigens schon ohne Winterspeck, d.h. mit Maxxis Chronicle statt Minion und Titanstütze statt crankbrothers Highline.

Ciao
Ampel
 
Also so im Schnitt 12,2-14mal täglich den Müggelberg hoch ;) bei im Schnitt 70km Tagesdistanz. Aber wohl bei erträglicheren Temperaturen diesmal.:-)
Ich bin gespannt auf deinen Resiebericht.
 
Habe mit der Lauf noch kein schöneres Rad gesehen! Bin gespannt auf den Reisebericht, den letzten habe ich täglich verfolgt - das mit der Hitze kann ich gut verstehen...

Gute Vorbereitung wünsche ich dir!
 
Probepacken war angesagt.

2360587-19r5u3oi3j1r-img_0644-large.jpg


Nach Rücksprache mit EasyJet wird jetzt für den Flug nach Malaga ausnahmsweise dieses Flugzeug eingesetzt:D

800px-Antonov_An-124_-_Volga_Dnepr_RA-82045_at_Kennedy_Space_Center.jpg


Der Wetterbericht macht das Packen nicht einfacher. Vorausgesagt sind Tagsüber bis 20 Grad und Nacht bis -1 Grad:rolleyes:

Ciao
Ampel
 
Ja, nachts wird es um diese Jahreszeit auch in Spanien recht kalt, sobald die Sonne weg ist.
Aber man merkt zumeist schon daß der Sommer im Anmarsch ist.
Vor allem in der Mittagshitze bergauf.. :o
 
Wenn ich das so sehe, würde ich auch direkt losfahren wollen! Viel Spaß und ich hoffe, du hast nen warmen Schlafsack dabei. Selbst +6 Grad Nachts am Mittelmeer sind im Zelt furchbar frisch :(
 
Das Bike ist trotz Gepäck immer noch ne Augenweide - das kann man nicht entstellen! (wie AlpeFuori schrubte)
Glaube es ist u.a. das gebogene Oberrohr welches besonders gut zur Lauf-Optik passt.

Hast Du mal gewogen was es im vollen Ornat auf die Waage bringt?

Zelt oder Tarp?
 
Wenn ich das so sehe, würde ich auch direkt losfahren wollen! Viel Spaß und ich hoffe, du hast nen warmen Schlafsack dabei. Selbst +6 Grad Nachts am Mittelmeer sind im Zelt furchbar frisch :(

Danke, ich kann es auch kaum noch Erwarten und die Aufregung steigt. Ich habe einen Cumulus Lite 200 mit Inlet. Dazu nehme ich lange Merinowolle Unterwäsche mit. Das reicht hoffentlich, da ich eigentlich nicht so schnell friere. Mein anderer Daunenschlafsack wiegt mehr als das dreifache vom Cumulus und denn will ich nicht mitschleppen.


Das Bike ist trotz Gepäck immer noch ne Augenweide - das kann man nicht entstellen! (wie AlpeFuori schrubte)
Glaube es ist u.a. das gebogene Oberrohr welches besonders gut zur Lauf-Optik passt.

Hast Du mal gewogen was es im vollen Ornat auf die Waage bringt?

Zelt oder Tarp?

Danke! Gewogen habe ich nicht, aber ich denke da kommt schon einiges zusammen.

Mein Zelt ist ein Luxe Outdoor Lightwave 2.

2203422-rd5x3izfy5f6-20171003_174510-large.jpg
 
Zurück