Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Minion SS habe ich jetzt schon öfters mal gehört, dass er nicht so besonders rollen soll, bin ich aber nie selbst gefahren. Beim Rock Razor von Schwalbe dagegen hab ich persönliche Erfahrungen, und der läuft leichter als der Ardent und der Mountain King 2, für den Sommer wäre der also gar nicht so verkehrt. Der Bremsgrip ist halt nicht so toll, wenn du die Hinterbremse ziehst, dann kommt der schnell ins Schlingern. Und die Haltbarkeit ist aufgrund der kleinen Mittelstollen halt auch nicht so berauschend, das wird aber bei jedem Semi-Slick so sein.Vielleicht bin ich doch besser im AM Reifen Thema aufgehoben. Im Enduro Reifen Thema wurde mir zum Maxxis Minion DHRII für vorne und den Maxxis Aggressor für hinten geraten. Vorher hatte ich Schwalbe Hans Dampf drauf.
Bin auch grundsätzlich sehr zufrieden mit den Reifen. Der Grip ist mega geil. Toller Seitenhalt. Klasse zu montieren.
Aber der Grip ist auch das Problem.
Da ich teilweise doch eher ausgedehnte Touren fahre und wir hier in Hamburgs Süden teilweise kurze aber knackige Anstiege haben, sind die Reifen gefühlt manchmal wie ein kleiner Anker.
Das merke ich auch auf schnellen Abfahrten. Mein Kumpel ist mit seinen einfachereren Conti Reifen deutlich schneller. Während ich an vielen Stellen nochmal nachtreten muss um auf Speed zu bleiben, rollt er die ganze Zeit.
Natürlich ist der Grip total wichtig. Aber sie "kleben" mir doch etwas zu sehr. Die Reifen sind für mein Einsatzbereich doch etwas zu sehr Downhill lastig.
Daher die Frage nach einer Nummer weniger Grip.
Würde sehr gerne bei Maxxis bleiben. Spiele mit dem Gedanken den SemiSlick hinten zu nehmen. Wäre das ne gute Idee?
Was wäre denn für vorne eine Nummer weniger Grip?
Maxxis hat so viele Reifen![]()
Der der MK3 rollt spürbar schlechter als z.B. Rock Razor, der wiederum schlechter bremst. Habe jetzt Hans Dampf + Rock Razor am Hardtail drauf = Rakete![]()
Wir viel ist spürbar schlechter, wenn der MK3 schon gut rollt?
Seit wann rollt der MK3 gut? Im Vergleich zum Rekon oder NN ist er der Schlechtest in Sachen Rollen und Komfort. Die Stärken des MK3 liegen meiner Meinung nach im Grip auf jedem Boden und der guten Selbstreinigung... .
Der Razor rollt eben wie ein XC-Reifen auf der Geraden mit all seinen Vor- und Nachteilen. So wie ich das beobachte setzen die Pro's solche Semislicks eigentlich nur in den City-Downhills und auf harten, felsigen Untergründen ein... . Als Amateur kann ich mir als Einsatzgebiet lange Touren ohne viel Downhillanteil bei gutem Wetter vorstellen.
Der MKIII ProTection BlackChiliCompount rollt definitiv sehr ordentlich für einen so robusten Reifen; sowohl auf harten Böden im Trockenen als auch auf weichen feuchten Böden. Der Grip trocken und feucht geht völlig in Ordnung, im weichen Matsch fehlt Profiltiefe, die Eigendämpfung ist gut, der Rundlauf besser als (meine letzten) Schwalbe. Der MKIII ist auf Aphalt leiser als der NN. Das leichte Einkippen in Kurven des MKII hat der MKIII nicht mehr.
Grüße
LC
Welchen Rekon bist denn genau gefahren?
Bin aktuell eigentlich am überlegen mit den 29*2,4 WT Exo TR für Hinterrad am Fully zu holen....sooo wenig Grip hat der ja normal nicht
Habe vor kurzem vom Minion SS auf Agressor hinten gewechselt und vom Rollwiderstand merkt man nix, vom mehr an Grip aber sehr wohl. Ob der Agressor jetzt besonders gut rollt oder der Minion besonders schlechtVom Minion SS habe ich jetzt schon öfters mal gehört, dass er nicht so besonders rollen soll, bin ich aber nie selbst gefahren.
den selben Wechsel hab ich auch gemacht mit dem gleichen Ergebnis.
irgendwie funktioniert die Semislick Idee beim Minion nicht.
den Ardent (in 2,25) würde ich noch einen Hauch leichter rollend einstufen.
Hab jetzt den DHR mal drauf und will ihn mit dem Agrsssor vergleichen
den selben Wechsel hab ich auch gemacht mit dem gleichen Ergebnis.
irgendwie funktioniert die Semislick Idee beim Minion nicht.
den Ardent (in 2,25) würde ich noch einen Hauch leichter rollend einstufen.
Hab jetzt den DHR mal drauf und will ihn mit dem Agrsssor vergleichen
Ob ein SS gut rollt oder nicht, hängt m.E. sehr wesentlich von der Breite der Felge ab, weil dadurch bestimmt wird, ob die Seitenstollen beim geradeaus fahren schon aufliegen oder eben nicht. Beim Minion SS ist das eben schon bei relativ schmalen Felgen der Fall, beim Schwalbe Pendant Rock Razor ist das eben auch bei breiteren Felgen noch nicht der Fall.der Minion SS rollte da hinten recht gut
Ob ein SS gut rollt oder nicht, hängt m.E. sehr wesentlich von der Breite der Felge ab, weil dadurch bestimmt wird, ob die Seitenstollen beim geradeaus fahren schon aufliegen oder eben nicht. Beim Minion SS ist das eben schon bei relativ schmalen Felgen der Fall, beim Schwalbe Pendant Rock Razor ist das eben auch bei breiteren Felgen noch nicht der Fall.
Ich bilde mir ein, die landläufige Meinung wäre eh, dass der Minion SS keinen geringeren Rollwiderstand hat als vergleichbare Reifen mit normalem Profil.