Zeigt her die "Gravel Bikes"

Ja selber aufgebaut. Erstes Dropbar. Hab noch Kleinigkeiten am Frameset geändert, zb. andere Kabelhalter und Klarlack Finish für die Gabel.
Kleinigkeiten möchte ich insg. noch ändern und warte noch auf ne neue Connex SB... Sah sehr gut aus am Rahmen in der Farbkombination, lief aber bescheiden. Soll noch eine neue bekommen.
Und Hope Bremsen noch, Hybrid Pedale und Velo Orange Schutzbleche...
Nächstes Jahr will ich damit die Trans Germany machen.

Lenkerband wickeln ist echt ein Graus beim ersten Mal... Empfehle für'n Anfang ein dehnbares zu nehmen.
Und auch wenn ich schon so 150km gemacht habe... Ich fahre immer noch als würde ich auf meinem Enduro sitzen... Irgendwann kommt Mal der Bordstein an dem ich mir die Zunge abbeiße:rolleyes:
 
So, hier mal das NS in finaler Ausfertigung mur Dropper, venturemax und Flaschenhalter. Macht richtig Spass die Schüssel. Man kommt damit an Trails, die mit dem Fully einfach zu weit weg sind. Und mit dem Ding kann man halt schon mal +30km/h drücken und schwupps- ist man am nächsten Trail. Schon witzig, wobei jeder RRler bisher nur ungläubig geschaut hat....

882298


Wie bewertet ihr meine Bremsenstellung? Stehen die Hebel bei euch auch soweit über?
882299
 
Wenn's dir so ergonomisch passt... Meine sind eher nach innen gebogen. Habe aber auch 0 Plan von "Drop bar Geo" und bin ja selber noch am experimentieren.

Apropos Blicke... Haltern am See ist Hochburg der RRler und XCler... Bekomme auch viele Blicke... Meistens auf die Reifen. Ist halt noch ein neues "Genre" und schwer einzuordnen:ka:
 
Wie bewertet ihr meine Bremsenstellung? Stehen die Hebel bei euch auch soweit über?

Am Ende zählt dass es dir passt, aber generell würde ich versuchen den Lenker so zu stellen dass der obere Teil komplett gerade ist und die Bremshebel eine gerade Verlängerung des Lenkers sind. Bei dir sieht es jetzt aus als würde beides nach oben zeigen.
Wenn du die Bremshebel so weit nach außen drehst weil es dir sonst nicht bequem ist, kannst du auch mal über einen breiteren Lenker nachdenken. Was fährst du denn jetzt?
 
Apropos Blicke... Haltern am See ist Hochburg der RRler und XCler... Bekomme auch viele Blicke... Meistens auf die Reifen. Ist halt noch ein neues "Genre" und schwer einzuordnen:ka:

Im Wald (Haard, ich komme bei Dir ums Eck) sehe ich wenn XCler, da schauen die mich mit meinem Fully auch immer so an;)

Ich habe den Stahl Fred durch. Wie kam es zu dem Kauf des Sour? Notlösung da alles vergriffen war?
Kannst Du mir ansonsten paar Läden bei uns nennen die sich lohnen, gerne auch PN. Ich finde z.Z. auch noch nix. Will wegen der Geometrie nicht blind online kaufen, aber die Zeichen stehen dafür.

War gestern beim XXL, naja Beratung kann man das nicht mal mehr nennen, evt. Pedalanschrauber und Fahrrad aus dem Regalheber:rolleyes:
Wollte einfach mal fürs erste Feeling auf nem Gravel sitzen.
 
@cassn
Hör auf mit Haard... ich mache da ja mit meinem Enduro und 95kg in Schlabberklamotten auch Fittnestraining... da platzt den XClern vor Empöhrung fast das Lycra vom Knochigen Hintern :lol:
Aber Biken in der Haard ist eh so ne Sache... alles, was abseits der 5m breiten Schotterwege gefahren wird, wird eh als Umweltzerstörung gesehen... selbst an den "versteckten" Trails sind mitlerweile handgemalte "MTB verboten"-Schilder... währenddessen Brettern Holzlaster und Trecker durch den Matsch und ziehen Schneise um Schneise...

Zurück zum Sour: Notlösung würde ich es nicht nennen... Selber aufbauen ist für mich Pflicht, also nur Frameset...was ich wollte (Bombtrack) war vergriffen oder übertrieben teuer Ich bin recht spät erst auf Sour aufmerksam geworden. Kontakt und Beratung haben dann den Ausschlag gegeben und ich bin sehr zufrieden. Besonders was die Größe angeht haben die Jungs sich viel Mühe gegeben, viel erfragt von meinen anderen Bikes und Vorschläge für Größe und Vorbau gemacht. Passt soweit ganz gut. Bevor ich nächstes Jahr die Tour mache gehts aber noch mal zu nem Profi Fitting.
Läden in der Nähe kenne ich kaum, bzw. nur für "Marken Komplettbikes"
Bigwheel in Oer-Erkenschwick: Nette Bude, Werkstatt hilft gerne auch mal spontan aus. Haben z.B. Giant (Toughroad, Revolt)
Bigwheel in Haltern: Uff... seeeehr gespaltene Erfahrungen. Eigentlich nette Leute, teilweise aber massivst überfüllt/überrant und überfordert. Teilweise unmöglich "mal eben zu gucken/fragen". Lieber Termine machen. Sind auf Specialized spezialisiert (Diverge) und machen auch Fittings und beim kauf ein "Mini Fitting" inklusive.
Edelhelfer in Recklinghausen: Haben Trek. (Checkpoint) Waren sehr bedacht darauf das passende Bike zu finden bei meiner Freundin (wurde dann doch ein Diverge)
Was so "richtige Schrauberbuden" angeht kenne ich mich hier leider nicht aus, bin a.) auch nur zugezogen und b.) baue ich schon "immer" alles selbst auf. Auch für Freunde und Verwante/Bekannte
 
Danke dir
Haard ist an sich okay habe dort so wenig Probleme gehabt aber stimmt schon das gemalte Schild habe ich auch gesehen
Schon gefragt wer das dort angebracht hat bestimmt irgendein Wanderer.
Die dicken Maschinen haben mich dort auch schon aufgeregt fahren einmal durch und alles ist platt aber wehe die Biker fahren irgendwo. Andererseits gibt es dort aber auch schlechtes Verhalten von Bikern wenn ich trails sehe die irgendwie neu entstanden sind wie zerhackt dort alles schon ist weil die einfach alle nur wie bekloppt bremsen und schreddern braucht man sich teilweise auch nicht wundern über das Gemecker.

Die genannten Läden kenne ich natürlich big wheel Oer-Erkenschwick ist direkt bei mir aber die verdränge ich irgendwie immer
Dann weiß ich ja an wen ich mich wenden muss wenn ich selbst baue

Weshalb verbauen die denn bei dem Soure Aluminium Gabeln oder Carbon und kein Stahl weißt du da was?
 
Hallo :daumen:

Ich bin vom WTB Venture schwer begeistert!
Er kann alles besser als der Riddler!
Was der größte Pluspunkt ist, ist einfach der deutlich spürbare Komfort-Zuwachs.

Der Venture rollt einfach entspannter und komfortabler dahin! Beim Riddler fahre ich bewusster - mit dem Venture kann man einfach auch mal „nachlässiger“ mit der Spurwahl sein.

Was ebenfalls sofort auffällt -> an Steigungen (im Wiegetritt) auf unbefestigten Wegen rutscht der Venture hinten nicht durch.
Sein „Raupenartiges“ Profil funktioniert hier super! Der Riddler dagegen rutscht gerne mal durch in solchen Situationen.

Seitenhalt, Rollwiderstand, Komfort überzeugen absolut!


Einziger Kritikpunkt:

03118832-11DC-41E5-9A2F-317F541EA5F2.jpeg
23B8B18E-019F-4B86-BFBA-C6C891C72BF6.jpeg


Durch sein Profil ist er ein wahrer Steinesammler! Diese werden nicht ans Rad geschleudert - jedoch sitzen diese im Profil und auf Asphalt gibt es ein nerviges Klacker-Geräusch beim fahren.

Dies ist wirklich der einzige Punkt welcher etwas stört! Sonst absolute Empfehlung!
Wenn der Riddler am orangen Sutra runter ist, kommt der Venture drauf.

Wie breit er baut, muss ich nachmessen!
Habe ihn auf einer 25mm Felge (Maulweite) montiert.

Das abgebildete Sutra wiegt komplett 10,6kg.
Die Reifen sind recht schwer und das Rahmen-Set solide. LRS wiegt 1440g.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo :daumen:

Ich bin vom WTB Venture schwer begeistert!
Er kann alles besser als der Riddler!
Was der größte Pluspunkt ist, ist einfach der deutlich spürbare Komfort-Zuwachs.

Der Venture rollt einfach entspannter und komfortabler dahin! Beim Riddler fahre ich bewusster - mit dem Venture kann man einfach auch mal „nachlässiger“ mit der Spurwahl sein.



Das abgebildete Sutra wiegt komplett 10,6kg.
Die Reifen sind recht schwer und das Rahmen-Set solide. LRS wiegt 1440g.


Da bin ich ja mal gespannt, habe mir gerade 2x den Riddler bestellt...
 
Zurück