LiteVille in the Middle Gallerie ...

Anzeige

Re: LiteVille in the Middle Gallerie ...
888330


Heute wieder Grünten ... immer wieder klasse. War gar nicht mal so viel los. Waren wohl alle am Baggersee.
 
Im Zeitalter der Elektroschwucken haben die Leute das Leiden halt verlernt (und da geht der Trend schon zum Zweitakku)....

Und dann auch noch die schwere Drahrvariante.

Aber im Ernst, so schlimm ist das auch nicht. Klar, ein TK läuft leichter, aber jenseits des Asphalts ist der Unterschied - für mich - gering.
Und selbst da habe ich schon 80km reine Asphalttouren gemacht.
Der 2.5er bietet Grip in jedem Gelände und hat ein gutmütiges Verhalten im Grenzbereich.
Der fette Kaiser wäre noch eine Alternative, verschleißt in steinigem Gelände jedoch extrem schnell (nach einer Woche im Berninagebiet war der runter, bzw. Stollen ausgebrochen).

Einzig beim Tragen fällt mir der Baron negativ auf. Mit Schlauch sind das locker 1kg Mehrgewicht in Summe im Vergleich zu Faltreifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der kaiser wurde geändert. ist jetzt härter und haltbarer. bin gestern mit einem gefahren der fährt seid jahren nur conti. und er fährt felsig und hart. er fährt so das man es dem forum nicht vermitteln könnte würde ich sagen. also ich gehe davon aus das er gut haltbar ist. der mann ist in allen strava top tens am lago. also wie man nach einer woche im tourenmodus den reifen zerstören kann, mir ein rätsel. wie so oft im forum. da ist meine realität so unglaublich weit weg von aussagen. IMG_20190817_152228.jpg

mein dirty dan läuft seit 6.nov 2018.
 
2411427-kynd967s70tk-ost02-large.jpg


2411430-a20kb92xxdui-ost05-large.jpg


2411428-7bi6tq1abjg8-ost03-large.jpg


2411429-88608pepphi4-ost04-large.jpg


2411431-rjlu76iqzugy-ost06-large.jpg


sinnlose tour eigentlich aber war trotzdem schön. östliche karwendelspitzen überquerung. bin mit der frau von scharnitz zum karwendelhaus und war dann noch etwas unausgelastet. aufgrund der betriebsamkeit hab ich mich dann für den nächsten unfrequentierten gipfel entschieden zumal es die möglichkeit einer überquerung gab. fahranteil etwa 10% kletteranteil etwas mehr. ich speicher es einfach unter training ab. falls es doch jemand vor hat. ich würde heute über den wiesenhang aufsteigen und im karst abfahren. allerdings oben evtl. ein seil mitnehmen zum sichern.
 
der kaiser wurde geändert. ist jetzt härter und haltbarer. bin gestern mit einem gefahren der fährt seid jahren nur conti. und er fährt felsig und hart. er fährt so das man es dem forum nicht vermitteln könnte würde ich sagen. also ich gehe davon aus das er gut haltbar ist. der mann ist in allen strava top tens am lago. also wie man nach einer woche im tourenmodus den reifen zerstören kann, mir ein rätsel. wie so oft im forum. da ist meine realität so unglaublich weit weg von aussagen. Anhang anzeigen 899539

mein dirty dan läuft seit 6.nov 2018.


ich meine den 26" Kaiser in 2.5. Der ist, wie auch der Baron nicht mit den 2.4 Project Varianten vergleichbar.
Die sind in der Tat recht haltbar, aber vom Grip her auf einem anderen, niedrigerem, Niveau.

Wurde der auch geändert? Meinen Anfang Juni gekauft. Nach 1 Woche Berninatrails, St. Moritz und Livigno war der runter - Stollenausbrüche inklusive. Bei einem Asphaltanteil von vielleicht 50km Transferrollen.
Ich habe zwar kein Strava - bin aber an zwei Tagen jeweils 6mal vom Bernina ins Tal gefahren, sind jeweils 18km steinige Trails im Vollgas.
Dann noch jeweils 2 TageLivigno Bike Park und St. Moritz, das Resultat siehe unten. Aber so ist das bei Tourenfahrern....
Für die Touren habe ich die RK bzw. TK am Epic, dort halten die echt gut

BE4B19CE-9F7F-4D63-BB4F-712C40965019.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bist du alles hochgetreten? dein post machte mit der bezugname auf ebiker den eindruck die woche wäre selbst erarbeitet.
ok, mit 6 tagen shuttle und bikepark kann ichs nachvollziehen.
ich dachte es geht um tourenfahren.
 
bist du alles hochgetreten? dein post machte mit der bezugname auf ebiker den eindruck die woche wäre selbst erarbeitet.
ok, mit 6 tagen shuttle und bikepark kann ichs nachvollziehen.
ich dachte es geht um tourenfahren.
Bernina und Livigno mit der Bahn, bzw. Lift.
Jedoch die erste Tour des Tages frühmorgens von Selva zum Ospizio per Rad.
Und abends von Li Curt hoch nach Selva.

An den Parktagen von Selva nach Livigno mit dem Rad und wieder zurück. Die Tour habe ich mit dem Epic gemacht. Das 301 war da bei Freunden stationiert (zusammen mit dem Auto).

St. Moritz Bahn/Gondel/Fahren/Tragen
 
er fährt so das man es dem forum nicht vermitteln könnte würde ich sagen. also ich gehe davon aus das er gut haltbar ist. der mann ist in allen strava top tens am lago. also wie man nach einer woche im tourenmodus den reifen zerstören kann, mir ein rätsel. wie so oft im forum.
oooooh, das macht Eindruck, hast du ihn auch gefragt wie lange bei ihm so ein Pneu hält, wäre Aussagekräftiger :ka:
 
Im Zeitalter der Elektroschwucken haben die Leute das Leiden halt verlernt (und da geht der Trend schon zum Zweitakku)....
du bist ja echt geil: über "elektroschwucken" und "verlerntem leiden" zu "philosophieren" und dann durch die gegend shutteln :lol:

da leistet doch jeder ebike-fahrer das vielfache von dem, was man beim shutteln leistet. runter müssen alle eh das selbe leisten.
 
du bist ja echt geil: über "elektroschwucken" und "verlerntem leiden" zu "philosophieren" und dann durch die gegend shutteln :lol:

da leistet doch jeder ebike-fahrer das vielfache von dem, was man beim shutteln leistet. runter müssen alle eh das selbe leisten.

Echt?
Schau mal wie weit es von Selva nach Ospizio ist bzw nach Livigno.

Und die Elektrofahrer, die ich am Bernina getroffen habe, sind auch alle mit der Bahn hoch.
Einmal kommst vielleicht elektrisch hoch, ein zweites mal nicht
 
Und die Elektrofahrer, die ich am Bernina getroffen habe, sind auch alle mit der Bahn hoch.
Einmal kommst vielleicht elektrisch hoch, ein zweites mal nicht
und selbst wenn, shutteln ist shutteln. beim shutteln ist man noch lange nicht der coolere, nur weil man ohne motor nicht selbst tritt. auch größe, breite und gewicht der hinteren schlappen macht hierbei niemanden zum besseren sportler.

ist ja jetzt auch völlig wurst und gehört nicht in diesen thread.
 
oooooh, das macht Eindruck, hast du ihn auch gefragt wie lange bei ihm so ein Pneu hält, wäre Aussagekräftiger :ka:

der kaiser hält etwa ein halbes jahr. er fährt etwa jede woche eine tour.
jetzt die zwei wochen lago wird die haltbarkeit verkürzen. ich hab gestern gesehn er hat sich schon wieder einen kom auf einer 1700hm tour geholt. vielleicht ist das der unterschied. offene bremse. und halt gesundes verhältnis weil kein shuttle.
ich werd mir den kaiser mal für hinten holen. evtl bring ich die schwalbe noch übers jahr.
wenn ich auf eine woche einen reifen aufbrauchen würde, müsste ich was ändern. das wär für mich nicht anstrebbar.
0bike04.JPG
 
Zurück