Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOC8wOC9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X2hheWVzX3RpdGVsLTk4NTkuanBn.jpg
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die Amerikaner haben diese Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen: sie tüftelten fleißig an ihrem Comeback in Form der Vierkolben-Bremse „Dominion“. Wir waren gespannt wie sich die Stopper in einem ersten Test schlagen würden. Update: Der Test wurde um die Fahrten mit den gesinterten Belägen und zusätzliche Infos erweitert!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
 

Anzeige

Re: Hayes Dominion Bremse im Test: Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
wann kommt er? die rechte seite war in ordnung. er hat sich jetzt den schnellversteller bestellt. was aber nichts am druckpunkt ändert.
ich mag gern wenig leerweg. die hayes ist grad noch ok. bei hope hast halt alle optionen werkzeuglos.
 
fahr morgen 1600hm in einem rutsch runter und werd auch berichten.
am hometrail hab ich mich jetzt an die power gewöhnt. der ist ein guter test für dosierung. ich kann mich nun mehr aufs fahren konzentrieren. strava sagt; beste zeit von meinen über 100 fahrten auf dem trail. fährt sich sehr leichtfüssig. in eine rinne springen und das rad auf den boden pressen für maximale traktion, da hats mich beim ersten mal fast vom rad gezogen. impulse mit der vorderradbremse um das heck einzuschwenken, völlig beiläufig und ohne kraftaufwand.
im bike test war sie von der standfestigkeit gleichauf mit der maxima. bremskraft ein paar newton weniger. ich glaub halt auch daran. prüfstände sind objektiv.
belagverschleiss soll hoch sein.
hast du die, die drin waren @yeeehaaa? was sind das für welche?
 
Ich hatte erst die Hayes Sinterbeläge getestet und jetzt, nach einigen enttäuschenden Versuchen mit Sixpack, die organischen von Hayes. Die beiden Sorten von Hayes sind gut, aber zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen, zu viel gewechselt.
 
Hier wurde die Bremse mal auseinander genommen. Demnächst soll noch ein längerer Test erscheinen. (auf englisch)#

Die Fotos der Einzelteile und Interna der Bremse find ich klasse UND interessant.
 
gm, brauche bitte rat... auch so mal ins forum geschrieben... danke!


Hallo,

ich habe nun auch eine Hayes Dominion A4. Gestern war einbremsen angesagt, allerdings ruckelt die hinten extrem.

203mm Scheiben v + h, mit Magura Adapter, Leitung kürzen war kein Problem, die etwas dickeren Leitungen passten auch problemlos durch den SC Rahmen, entlüften machte keine Schwierigkeiten, den dual Port find ich super - dort war auch noch Luft „Versteckt“, ausrichten dank der kleinen Schrauben eine feine Sache, Hebel find ich sehr leichtgängig und finde die Form auch ganz angenehm - was ich zumindestens bis jetzt sagen kann.

Nur eben das ruckeln macht mich etwas ratlos. Ich habe beim kürzen der Leitungen und entlüften keine Beläge verbaut gehabt, Öl auf den Belägen tät ich somit ausschließen. Bremskraft hinten ist da - blocken kann ich, aber ab einer gewissen Kraft ruckelt inkl. lauter Geräusche. Wenn ich dann mehr am Hebel zieh, blocket diese.

Ich hatte schon einige Bremse von Shimano, Magura, Sram an meinen Bikes, aber so ein Problem noch nie…

Hat von euch jemand eine Idee, was dies sein könnte? Idee, wie ich das beheben kann?

Vielen Dank!
LG Mike
 
Kann es sein das du 200erter adapter hast anstelle 203er? Hört sich an als ob der belag nicht mittig läuft. Wechsle mal die scheiben von vorn nach hinten dann kannst du ausschliessen ob es von der scheibe kommt.
 
Sind 203-Adapter von Magura, "Schleifbild" wäre vorne wie hinten gleich. Somit tät ich eigentlich sagen, die passen, wenn auch nicht die Orginalen. Werde Scheibe von h nach v geben und dann im zweiten Schritte das gleiche mit den Belägen versuchen.
 
Ich hab hope scheiben. Mit hayes keine erfahrung. Hab so ein geruckel an dem pole meines kumpels bemerkt. Formula cura.
 
Magura Scheiben und Dominion sind kompatibel, das habe ich schon getestet. Sollte also kein Problem sein. Vielleicht hat sich doch irgendwo noch ein Tropfen Dot versteckt und ist hinterher auf Scheibe oder Beläge gelangt? Wenn Du die Scheiben von Hinten nach Vorne tauschst, vergiss nicht, sie auber zu machen. Sonst versaust Du Dir am Ende die vorderen Beläge auch noch. Viel Erfolg!
 
Danke für die Rückmeldung! Problem gelöst. ??
Habe hinten nochmals alles demontiert, Beläge leicht mit Sandpapier abgeschliffen, Scheiben ganz sauber geputzt, Bremszange neu ausgerichtet und gleich eine kleine 400hm Testfahrt im Schneeregen gemacht. Nun alles okay, kein ruppeln mehr und bin schon mal begeistert. Dosierung wie eine Code, aber Bremskraft definitiv stärker. Druckpunkt ist hinten etwas gewandert, evtl. nochmals entlüften...
Trotz dem, dass alles(inkl. mir total nass war) quitscht nur ein paar meter, dann sowas von ruhig. Freu mich schon die Dominion mal so richtig mit schleifen auf einige hm zu quälen ?

Hayes Dominion Owners
https://www.facebook.com/groups/2350556371733714/
 
Cool. Ja, bei nässe quietscht sie sich kurz frei und dann läufts.
Ich muss mir noch überlegen was ich mir für scheiben kauf.
Heute bei glitschigen verhältnissen es ist so geil wie unauffällig die bremst. Guter übergang zwischen blockade und frei.
 
Cool. Ja, bei nässe quietscht sie sich kurz frei und dann läufts.
Ja, das ist sehr fein! Bist du beide Beläge schon gefahren? Hast du hier einen vergleich?

Ich muss mir noch überlegen was ich mir für scheiben kauf.
Ich hab die orginalen, wollte unbedingt am Anfang alles von Hayes. Wobei das nächste mal wären die "dicken" Galfer evtl. eine Option - hört man nur gutes ??
 
Bei den 180ern steht 1.9 in der bike.
Beläge hab ich die drauf die drin waren. Ich bestell bei gelegenheit ersatz. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Bin auch auf schnee gespannt.
 
Bei den 180ern steht 1.9 in der bike.
Beläge hab ich die drauf die drin waren. Ich bestell bei gelegenheit ersatz. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Bin auch auf schnee gespannt.


Musste jetzt dann doch mal nachschauen. Auf der Hayes Homepage steht bei der 180er 1,95.
Bei der 160er und bei der 203er fehlt die Info.
 
Habe heute Abend endlich die Bremsen an mein Glen gebaut. Vorne und hinten 203mm mit Magura Adaptern QM26. Montage problemlos, nur eine der Unterlegscheiben für den Sattel fehlte, gut, geht auch mit den alten... ?

Erstes Proberollen und einbremsem gerade eben noch auf der Straße vorm Haus. Nach der fünften Bremsung hat sie richtig Bumms aufgebaut. Druckpunkt schön knackig... Echt jetzt schon eine riesen Steigerung zur Guide mit trickstuff Belägen vorher. Da kommt schnell das Hinterrad hoch. Sehr sehr nice. Leider fing es dann an zu regnen, da hab ich dann um halb zwölf auch keine Lust mehr gehabt weiter zu machen.
Mal schauen ob es morgen für mehr reicht und ob da auch noch mehr geht.
 
Zurück