Shimano XT und SLX: 12-fach, japanisch, bezahlbar

Shimano XT und SLX: 12-fach, japanisch, bezahlbar

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wNS9TaGltYW5vLXh0LWdydXBwZS1tODEwMC0xMi1mYWNoLmpwZw.jpg
Shimano XT und SLX jetzt auch mit 1x12 Antrieb! Nachdem Shimano vergangenes Jahr mit der XTR M9100 den ersten hauseigenen 1x12 Antrieb vorgestellt hatte, wurde jetzt eine erschwinglichere 1x12-Variante mit der Shimano DEORE XT M8100 vorgestellt – und als Überraschung gibt es direkt die preislich noch darunter angesiedelte SLX Gruppe – ebenfalls mit dem 1x12 Antrieb und 4-Kolben-Bremse.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Shimano XT und SLX: 12-fach, japanisch, bezahlbar
 
Bei der neuen Generation funktioniert der XT-Schalthebel deutlich anders, als der Hebel der SLX.
Bei XT wird schon durch das eindrücken geschaltet, bei SLX erst durch das loslassen. Die Funtion bei XT nennt sich direct-release.
Zusätzlich kann SLX zwar bis zu 3 Gänge gleichzeitig auf große Zahnräder hochschalten, aber, wie hier schon geschrieben, immer nur einen Gang auf kleine Zahnräder. Das geht aber in der Praxis sehr schnell hintereinander.
Durch das direct-release ist der Hebel der XT recht schwergängig, sehr knackig und auch laut. Daher habe ich mich für SLX entschieden. Dabei ist es egal, welches der beiden Schaltwerke verwendet werden.
Das war doch alles schon seit 10-fach so.
 
Ich hab bisher noch kein Thema hierzu gefunden, daher die Frage: Hat jemand eine Empfehlung für alternative Bremsbeläge auf der 8120?
 
Nach einem Unfall schmerzt auf kurz oder lang mein rechter Daumen beim Schalten. Trigger: XTR 1x11. Meine Frage, braucht der XT/XTR 1x12 Daumen-Trigger merklich weniger Kraft?
 
Den SLX Schalter habe ich im Fahrradladen getestet, sehr fluffig. Deswegen dachte ich, dass die Gruppen höher noch weicher schalten.
Woran mag das liegen, dass der Widerstand ab XT steigt?
 
Den SLX Schalter habe ich im Fahrradladen getestet, sehr fluffig. Deswegen dachte ich, dass die Gruppen höher noch weicher schalten.
Woran mag das liegen, dass der Widerstand ab XT steigt?

Die Profi-Gruppen XT und XTR sollen möglichst schnell und zuverlässig schalten. Die funktionieren daher anders und unkomfortabler. Aus dem Grund habe ich mich für die SLX-Gruppe entschieden. Aber man kann ja auch mit z.B. XT-Schaltwerk mischen.
 
Die Profi-Gruppen XT und XTR sollen möglichst schnell und zuverlässig schalten. Die funktionieren daher anders und unkomfortabler. Aus dem Grund habe ich mich für die SLX-Gruppe entschieden. Aber man kann ja auch mit z.B. XT-Schaltwerk mischen.
[/QUOT
Beim XTR 1X12 shifter gab's noch eine 1x11 Version. Mit SLX 1x12 muss ich natürlich gucken, wie gut mein 1x11 Antrieb damit schaltet.
Der Hebel kostet zum Glück nicht die Welt.
 
Beim XTR 1x12 shifter gibt's noch eine 1x11 Version. Fraglich bleibt, wie der 1x12 slx meine 1x11 Schaltung bedient? Kost ja net die Welt zum Glück
 
Beim XTR 1x12 shifter gibt's noch eine 1x11 Version. Fraglich bleibt, wie der 1x12 slx meine 1x11 Schaltung bedient? Kost ja net die Welt zum Glück
Laut Berichten hier im Forum gibt es diese Umschaltmöglichkeit bei den aktuellen 12fach XTR Hebeln nicht, obwohl es teilweise in der Beschreibung steht.
Der Grund ist wohl, dass eine 11fach-Version der 12fach-Kassette geplant war, diese aber nie verkauft wurde.

Der 12fach SLX Hebel macht aus deinem 11fach Schaltwerk ein 12fach Schaltwerk, da deer Hebel die Bewegung des Schaltwerks vorgibt.
Da ist es dann die Frage, ob das Schaltwerk mit der Größe der 12fach Kassette zurechtkommt.
 
du meinst mit der Größe der 11fach Kassette?! Ja, das bleibt zu beantworten.

Nein, ich meine, dass ein 12fach-Schalthebel nur mit einer 12fach-Kassette funktioniert!

Was, und ich dachte, das habe ich deutlich geschrieben, funktionieren könnte, ist das 11fach-Schaltwerk mit dem 12fach-Hebel und einer 12fach-Kassette zu nutzen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das vergleichbar gut, wie ein 12fach-Schaltwerk funktioniert, ist aber nicht so hoch.
 
Der Youtuber "LoveMTB" schreibt ebenfalls, dass der XT 1x12 Shifter nicht funktioniert. Wenns einer weiß, dann der. Mein Setup ist also Geschichte.
 
Beim XTR 1x12 shifter gibt's noch eine 1x11 Version. Fraglich bleibt, wie der 1x12 slx meine 1x11 Schaltung bedient? Kost ja net die Welt zum Glück

Ich fahr mit einem 12xtr hebel, 12 slx Schaltwerk eine 11fach Kassette. Ist nicht so sauber wie ein 11fach Hebel aber es funktioniert ausreichend gut.

Der 1x12 XTR Hebel ist und bleibt eine 12fach Version. Die 11fach Verstellung blockiert lediglich einen Gang im Hebel. An der Übersetzung verstellt man da nichts.
 
Ich stelle demnächst meinen XTR shifter und das Schaltwerk in den Bikemarkt. Ich habe es nicht probiert aber mutmaße mal, daß nicht nur ein Schaltschritt blockiert wird. Das würde bedeuten, daß die 11fach Kassette niedriger baut als die 12fach.

Übrigens gibt es die 11fach XTR Kassette zu kaufen.
 
Zurück