Velo Orange Neutrino Aufbauthread

Wenn es fährt, sitze ich ja drauf, das sind erst mal genug Lappen. Behalte mir den Umbau zum Straßenfeger aber ausdrücklich vor!
Genau darauf wollte ich hinaus ?
Der hintere Lappen soll den Antrieb wohl sauber halten. Anderseits hast du Putzpersonal mit kleinen Händen und der Antrieb ist auf Arbeitshöhe also passt das ?
 
Genau darauf wollte ich hinaus ?
Der hintere Lappen soll den Antrieb wohl sauber halten. Anderseits hast du Putzpersonal mit kleinen Händen und der Antrieb ist auf Arbeitshöhe also passt das ?

die hat sowieso großes Interesse an Fahrrädern ( :love: ) das ist eine gute Möglichkeit, das zu meinen Gunsten auszunutzen fördern!
 
16270cee88cda9ad72459d77a721b773.jpg
 
Dropbar time!




Und jetzt stimmt auch die Kurbel 8-)





Mit den Hebeln und dem Lenker,




sind an diesem Rad jetzt Teile verbaut, die ich von (alphabetisch geordnet) @a.nienie , @midige , @nollak , @RodseFoll , @schnellerpfeil und @seblubb bekommen habe... Kommt aber demnächst noch eins von @c-racer. Soll noch einer sagen, dieses Forum wäre nicht hilfreich!
 
So, für 1fach auf dem äußeren Blatt, wie ich es fahre, hab ich gerade 55.6 mm gemessen.

Sorry für den Hijack. Das ist schon eine außergewöhnliche kettenlinie für eine Roadkurbel. Zufälligerweise suche ich genau sowas (tatsächlich mit genau der Kettenlinie 55mm außen, 130mm Lochkreis)

Mit einer Sugino XD komme ich mit einem 123mm Lager auf 54mm außen. Dann ist der Q-Faktor aber enorm. Kennt jemand eine günstigere Alternative zur Mighty?
 
Kommt auf jeden Fall sehr geil mit dem Dropbar!

Wie fährt es sich im Vergleich?

Das Handling ist definitiv nervöser, der Mary ist im Vergleich halt auch ziemlich deutlich breiter. Die Sitzposition passt, ist in der Tat sehr ähnlich zu meinem Poison, damit bin ich zwei Jahre gependelt, das geht also klar.

Bin mir noch nicht so ganz sicher, was es auf Dauer werden wird.
 
Ostbahnhof ist irgendwie geil, eine Ruine im Angesicht der Hochglanztürme der EZB.

Rad ist richtig toll,:daumen:

Grüße

Michael
 
die sehen gut aus, auch wenn ich da als E-bike Fahrer stigmatisiert werde:D

Da müßtest Du durch, als Unterstützung meine Spritzlappenparade:

Am Yak und der gelbe ist an den Speedrockern für das Gravelbike:

DSC01075[1].JPG


An der Arbeits-, Einkaufs- und Schlechtwettermöhre sind gleich zwei, extralang :D:

DSC01076[1].JPG


DSC01077[1].JPG


Grüße

Michael
 
Da müßtest Du durch, als Unterstützung meine Spritzlappenparade:

Am Yak und der gelbe ist an den Speedrockern für das Gravelbike:

Anhang anzeigen 1067752

An der Arbeits-, Einkaufs- und Schlechtwettermöhre sind gleich zwei, extralang :D:

Anhang anzeigen 1067757

Anhang anzeigen 1067759

Grüße

Michael

kann man die Fahrer Teile auf eine beliebige Länge kürzen oder fallen die dann auseinander?
Wenn ich die reguläre Länge da dran klatsche, schleifen die nämlich ziemlich sicher auf dem Boden.
 
kann man die Fahrer Teile auf eine beliebige Länge kürzen oder fallen die dann auseinander?
Wenn ich die reguläre Länge da dran klatsche, schleifen die nämlich ziemlich sicher auf dem Boden.

Die sind auf eine spezielle Art genäht, dass sie nicht flattern. Unten kannst Du sie kürzen, oben eher nicht. Oder einfach höher montieren, vielleicht von innen. Ich schraube meine sowieso immer zusätzlich fest. Ich hab die an mehreren Fahrrädern und find die ziemlich gut. Und man unterstützt ein kleines (Berliner :p) Unternehmen.
 
Die sind auf eine spezielle Art genäht, dass sie nicht flattern. Unten kannst Du sie kürzen, oben eher nicht. Oder einfach höher montieren, vielleicht von innen. Ich schraube meine sowieso immer zusätzlich fest. Ich hab die an mehreren Fahrrädern und find die ziemlich gut. Und man unterstützt ein kleines (Berliner :p) Unternehmen.

Geht mir ja um untenrum ?
Werde mir wohl mal welche besorgen. Alternativ lasse ich mir welche drucken, hier:

https://rawmudflap.uk/about-mudflaps/

mit "I ❤ Brexit" oder was ähnlich Unverfänglichen.
 
Zurück