Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorne fehlt noch ein Lappen und für die Kirsche auf dem Sahnehäuschen am Schutzblech hinterm Innenlager noch einen. Ansonsten solide 5/7![]()
Genau darauf wollte ich hinaus ?Wenn es fährt, sitze ich ja drauf, das sind erst mal genug Lappen. Behalte mir den Umbau zum Straßenfeger aber ausdrücklich vor!
Genau darauf wollte ich hinaus ?
Der hintere Lappen soll den Antrieb wohl sauber halten. Anderseits hast du Putzpersonal mit kleinen Händen und der Antrieb ist auf Arbeitshöhe also passt das ?
Ich weiß wo dein Haus wohnt
Hoffentlich geht dir eines Tages auch Mal ein Licht aufDer hat mir nur einen Dynamo und ein Licht geliefert, das ich nicht mal montiert habe, und falschen Lachs! Keine Spur von einem Lappen![]()
Klasse geworden das Lenkerband knallt voll rein. Viel Spaß mit dem neuen BikeDropbar time!
Und jetzt stimmt auch die Kurbel
Mit den Hebeln und dem Lenker,
sind an diesem Rad jetzt Teile verbaut, die ich von (alphabetisch geordnet) @a.nienie , @midige , @nollak , @RodseFoll , @schnellerpfeil und @seblubb bekommen habe... Kommt aber demnächst noch eins von @c-racer. Soll noch einer sagen, dieses Forum wäre nicht hilfreich!
So, für 1fach auf dem äußeren Blatt, wie ich es fahre, hab ich gerade 55.6 mm gemessen.
Kommt auf jeden Fall sehr geil mit dem Dropbar!
Wie fährt es sich im Vergleich?
Mehr Bilder!
die sehen gut aus, auch wenn ich da als E-bike Fahrer stigmatisiert werde![]()
Da müßtest Du durch, als Unterstützung meine Spritzlappenparade:
Am Yak und der gelbe ist an den Speedrockern für das Gravelbike:
Anhang anzeigen 1067752
An der Arbeits-, Einkaufs- und Schlechtwettermöhre sind gleich zwei, extralang:
Anhang anzeigen 1067757
Anhang anzeigen 1067759
Grüße
Michael
kann man die Fahrer Teile auf eine beliebige Länge kürzen oder fallen die dann auseinander?
Wenn ich die reguläre Länge da dran klatsche, schleifen die nämlich ziemlich sicher auf dem Boden.
Die sind auf eine spezielle Art genäht, dass sie nicht flattern. Unten kannst Du sie kürzen, oben eher nicht. Oder einfach höher montieren, vielleicht von innen. Ich schraube meine sowieso immer zusätzlich fest. Ich hab die an mehreren Fahrrädern und find die ziemlich gut. Und man unterstützt ein kleines (Berliner) Unternehmen.